Beiträge von Mc Queen


    Schön und gut, aber schliesslich montiere ich den Delta-Fan ja auch nur zum Benchen, sprich 3-4mal im Jahr vielleicht. Ansonsten zum Gamen ists ja schliesslich ziemlich Wurscht, ob ich nun 300 oder 400FPS habe.
    Ausserdem kann man eine Prozzi auch mit Luft noch genügend für den Dauerbetrieb übertakten....man muss ja dazu die Vcore nicht erhöhen, denn ständig die Vcore um x % zu erhöhen tut sicher auch einer Prozzi mit Wakü nicht gut.
    Wie dem auch sei, du wirst mich nie zu ner Wakü bekehren, denn leiser als mein Luftkühler ist eh nicht möglich, sprich , leiser als lautlos geht nun mal nicht. Und ich mache jede Wette, dass dein System mit Wakü ziemlich lauter ist, als mein System, denn mein System hat sogar eine passive Graka und sicher auch noch das leisere Netzteil....ganz zu schweigen von den Gehäuse-Lüftern welche bei einem richtigen Silent-System sowieso in etwa das Hauptproblem darstellen.
    Mein System hörst du nur ganz sachte in der tiefsten Nacht, wenn alles rund um mucksmäusschen still ist....das hat mich einiges gekostet und das bringst du nicht einfach so hin, indem du eine Wakü kaufst, denn da spielen eben noch sehr viele andere Faktoren mit.
    Und wie gesagt, was die Leistungsspitze anbelangt (Delta-Fan, Fenster auf), wirst du dann vielleicht glauben, falls du meine Prozzi abkaufen wirst, und dann mit grosser Enttäuschung feststellen musst, dass du auch mit deiner Wakü nicht die 2.8Ghz erreichst, welche ich knapp Super-Pi-Stabil hinbringe. :skull

    Der Hyper6 ist aber zumindest auch nicht schlechter als der SLK948U, und der ist ja schliesslich auch super.
    Nun, ich will mal ausnahmsweise ehrlich sein. ;)
    Ehrlich gesagt, weiss ich nicht so genau, ob Waküs wirklich nicht ein bisschen besser sind, da ich selber nie eine hatte.
    Was ich aber mit Bestimmtheit weiss, ist, dass ich mit einer x-mal teureren Wakü nichts erreichen würde, was ich nicht auch mit einem guten Luftkühler schaffe. Zumal ich als Dauerübertaktung sowieso nur selten und wenn, dann nur gering die Vcore anhebe, und zumal ich bisher noch jede Prozzi mit der höchstmöglichen Vcore betreiben konnte, wenn ich einen Delta-Fan aufsetzte und bei kalten Aussentemps die Fenster öffnete, ohne eine Idle-Temp oberhalb von 40°C zu haben.
    Ich konnte bisher noch aus jeder Prozzi das Maximum an Vcore und Takt rausholen, ohne eine Last-Temp oberhalb von 55°C zu haben.
    Sogar bei meinem Prescott D0 @4,4Ghz hatte ich mit Maximum Vcore (1.75V) nur 55°C unter längerer Volllast.


    Also selbst wenn ich dasselbe mit einer Wakü mit 45°C geschafft hätte, nehme ich doch schwer nicht an, dass ich wegen diesen 10°C einen noch höheren Takt erreicht hätte.
    Wer daran irgendwelche Zweifel hat, kann ruhig mal Aqua fragen, der meine Prozzi abgekauft und eine Wakü drauf geschmissen hat.


    Kommt hinzu, dass ich bisher jede Prozzi, ausser eben jenem Prescott, mit einem Ultra-Silent-Lüfter auf niedrigster Umdrehungszahl betreiben konnte, und selbst in übertaktetem Zustand immer noch gute Temps hatte. Also auch der angebliche Silent-Effekt der Waküs kann im allerbesten Fall höchstens gleich gut sein, denn leiser als ein Ultra-Silent-Lüfter @1000upm geht nun mal nicht, denn da hört man in gedämmtem Gehäuse einfach rein gar nichts mehr. Zumindest wird man nirgendwo auf der Welt ein aktives Netzteil finden, welches NICHT lauter wäre.
    Und angeblich bringen ja sogar passive Netzteile oft ein leichtes Brummen mit sich.


    Also, und nun da ich alles, was ich immer ich mir wünschen würde, auch mit einem Luftkühler haben kann, soll mir jetzt mal einer erklären, weshalb ich denn mehr Geld ausgeben sollte für etwas, was als einziger Unterschied, einen Mehraufwand und ein erhöhtes Schadens-Risiko in sich birgt? :stupid


    Ausserdem habe ich mal bei PCGH ein Vergleich studiert von Waküs mit guten Luftkühler, und der leiseste aller Kühler in diesem Review war mal sicher nicht eine der Waküs. Und die Beste Wakü hatte gerade mal einen Vorteil von 3-4°C. Manche waren erwiesenermassen sogar von der Leistung her schlechter.
    Sicher ist, der Unterschied zu einer Wakü fällt garantiert geringer aus, als der Unterschied, den es geben kann, wenn man einen Kühler normal oder professionell montiert.


    Ich weiss, nach meinem ganzen Vortrag hier, wird keiner der Wakü-Freaks sich eingestehen, dass ich eigentlich recht habe, aber nachdem ich jetzt x mal das Thema aufwarf, dachte ich, ich sollte meinen ewigen Bemerkungen mal wieder eine Begründung anfügen, was ich jetzt ja wenigstens getan habe.


    Meintetwegen kann sich jeder, der sich erst dann als Tweaker fühlt, wenn er mit ner Wakü prozzen kann, weiterhin seine Waküs reinziehen, aber es soll mir bitte niemand sagen, dass er mit ner Wakü einen besseren Bench hinbringt, denn dann macht er einfach zweifellos etwas falsch. Höchstens im Sommer könnte so eine Aussage VIELLEICHT in etwa hinkommen. Aber ein Delta-Fan auf einem guten Luftkühler gepaart mit einer Raum-Temp von unter 5°C macht nun mal alles platt, was billiger als ein Kompressor ist. :]


    Vortrag beendet. 8)

    also zuerst mal: Vergiss einfach den Sandra-Quatsch....das Zeugs ist nicht zum Lesen gedacht.


    und zweitens: Check mal ab, ob dein Standby-Modus irgendwie Probleme macht, oder ob die HD nach 10 Minuten abgeschlatet wird oder sowas. Einfach mal unter Energie-Optionen alles prüfen.
    Im Bios eventuell beim ACPI-Modus oder wie das Zeugs heisst auf S1 umstellen.

    tja, irgendwoher muss all die schöne Scheisse ja herkommen, die ich fleissig am weiterreichen bin. Aber ich sag dir eins, du kleiner Rotzbengel mit nicht ganz unbegründeten Komplexen,... im Grunde genommen sind sie alle ganz einfach nur neidisch...ich weiss zwar heute noch nicht genau auf was, (wahrscheinlich einfach, weil ich so verflucht gut aussehe und immer die schönsten Pussys an meiner Seite habe :P) aber ich kann dir sagen, sie kommen jeden Tag ein bisschen weniger an mich ran. Wenn ich so weitermache, bin ich bald der unumstrittene König aller Klassen. Zumindest bei den Mädels wirkts schon. 8) Kann mich eigentlich am Schluss bald nur bedanken, für all die nette Scheisse, die ich grosszügig weitergeben durfte. ;)
    Du weisst ja, ...was dich nicht killt, bringt dich halt eben weiter....wohl oder übel...


    Mrki: Falls du immer nur die als nett bezeichnen willst, die dir ein bisschen Honig um den Mund schmieren, wirst du es eh nie zu was bringen. Du würdest dich besser bei mir bedanken, für den netten Tip mit den Timings und dem Ram-Teiler. :]

    Er meint damit wohl eher, dass keiner doof genug ist, 400.- für Occasion Rams zu bezahlen, wenns für 350.- neu ab Geschäft TCCD-Chips gibt.


    Aber du scheinst uns eh offenbar für ein bisschen bekloppt zu halten....so wolltest du doch schon für deinen 3400+ mehr haben, als er im Geschäft kostet. Komm mal wieder ein bisschen auf den Boden, Junge ;)


    ....ein bisschen Respekt, wenn ich bitten darf! :kotz

    @Sharky: Das weiss ich nicht und ich mags jetzt auch nicht ausprobieren. Aber ja, es sind TwinX



    BLJ: Ich verkaufe sie, weil ich mal noch die Kingston TCCD ausprobieren will, jedoch habe ich keinerlei Garantie, dass ich mit den Kingston diesselbe Leistung hinbringe. Schlussendlich kann man sagen, vielleicht verkaufe ich sie, weil ich ein bisschen verrückt bin :P

    Also leiser als ein Super-Silent-Lüfter auf der untersten Drehzahl (1200upm, wie bei mir zur Zeit) wirds wohl kaum sein.


    Ausserdem muss eine Wakü sicher 300.- kosten, damit sie halbwegs was taugt (deshalb aber immer noch nicht besser ist als ein guter Luftkühler)

    Naja, Mrki..(was für ein Name! :stupid) ....sicher nicht schlecht, wenn man bedenkt dass du dazu nur 1.52V benötigt hast, aber sag mal, ist diese Score jetzt mit oder ohne Kompressor?


    Falls sie mit Kompressor ist, möchten wir schon noch etwas bessere Scores von dir sehen, denn auf 30Sekunden komme ich auch mit meinem Hyper6 Luftgkühlt. ;)


    Ich gebe dir mal noch einen kleinen Tipp, damit du dann vielleicht auch 29 oder 28 Sekunden hinbringst: (Naja, man soll ja den Noobs nicht alles Wissen vorenthalten :skull)
    Versuch doch mal deine SuperRams ein bisschen weniger zu stressen und stell mal den 5/6-Teiler ein....dafür entlockst du ihnen mal ein bisschen bessere Timings.....du wirst staunen! ;) :gap

    Wer anständig benchen will, braucht sowieso den ATI, weil Futuremark im ORB nur die toleriert. Alles andere empfinde ich als leichte Cheaterei, welche aber trotzdem nicht besonders effektiv ist...schliesslich handelt es sich dabei meist um 0.5- höchstens 2% Leistung.
    Wenns aber um Bug-Fixes geht, finde ich die Alternativ-Treiber ganz in Ordnung, wobei ich mich dabei viel zu wenig auskenne. Ich wüsste jetzt nicht welchen ich nehmen müsste, für den oder diesen Bug zu fixen.

    Ich benutze dort sowieso nur den Default-Modus unter Soft-Menü.
    Wer braucht schon vorkonfiguriertes Übertakten? Es reagiert sowieso jedes System anders auf die jeweiligen Einstellungen. Such besser selber die Grenzen deines Systems.