naja...zum Glück ist der Mensch ja nicht non-Stop mit ein paar tausend Volt geladen, denn das kann ziemlich lästig werden mit der Zeit....da kann man sogar Paranoia davon kriegen....wer selber auch mal so doofe billige Pseudo-Leder-Schuhe mit Plastik-Sohle hatte, weiss wovon ich rede....besonders im Coop oder Migros
Beiträge von Mc Queen
-
-
wahrlich ein Vollidiot....und der Ganze Scheiss bloss um Rams zu testen....der Typ hat wohl noch nie was von nem Multi gehört.
Ich sags ja immer, dass fast sämtliche Reviews auf fast sämtlichen Sites (und seien sie auch noch so professionel und bekannt) von totalen futzdummen Scheiss-Noobs gemacht werden. -
hast du denn Interesse?
(ich bin laufend mit Aqua per PN am verhandeln wobei sich halt ständig neue Situationen ergeben.
Also so wie es jetzt aussieht sind wir zum Schluss gekommen, dass er das Zeugs doch nicht nimmt.
Und ich habe beschlossen, erst mal ein anderes Board auszuprobieren, bevor ich die Prozzi verkaufe.
Deshalb suche jetzt einfach jemand, der das Baord möchte für 100.-
Es ist bestimmt ein gutes Board, aber meine CPU geht nun mal höher als FSB 247 und deshalb will ich ein anderes. -
Ach ich dachte bloss, weil du sagtest, du wollest vielleicht selber ein E0 bestellen.
Hätte denn jemand Interesse am Board alleine?
(Geht bis FSB 247) -
eigentlich sollte man ja das Bios auf Defaults zurücksetzen, bevor man ein Bios-Update macht.
Ich würde halt noch einmal ein anderes (ev. älteres) Bios flashen....wenn das noch irgendwie (vielleicht mit Hifle eines Zweit-Rechners) möglich ist.
ansonsten guck doch erst mal, ob das Bios zwar funktioniert aber einfach nichts auf dem Moni kommt. Falls das der Fall wäre, ist wohl irgendwas mit Graka, Bios-Graka-Settings, Moni-Kabel oder Moni nicht in Ordnung.
Das Bios ist wohl kaum zerschossen, denn sonst wäre es a.) direkt nach dem Falshen passiert und b.) wärst du nach dem Flashen nicht mehr ins Bios gekommen. Vielleicht hast du nach dem Update einen Fehler gemacht (z.B. PCI-Fix vergessen oder falscher Multi oder sowas) beim einstellen der Settings und was ist futsch gegangen dabei.....vielleicht Prozzi oder Graka. Ram wohl eher nicht, sonst würde es piepsen.
-
wer zum Teufel hat denn hier überhaupt das Gerücht verbreitet, dass man für S-ATA-Platten einen S-ATA-Treiber braucht?
Ist doch eh logisch, dass man nur für ein Raid einen Treiber braucht.
-
kannst du mir nicht einfach den 78-core oder den 79er per MSN schicken? Oder läuft das Teil nur, wenn es vollständig installiert wird mit allem drumm und dran?
Stimmt es, dass der 79er Core am besten ist für Hyper-Threading-Prozzis?
-
Aqua ist sich nicht mehr sicher, ob er die Teile will....ich suche also immer noch Interessenten....er möchte nur vielleicht die Prozzi und ich möchte aber beides verkaufen, weill das Board alleine wohl zu schwierig wird zu verkaufen.
Falls es nicht alle gesehen haben....die Prozzi macht ca. 4170Mhz ohne Vcore zu erhöhen Super-PI-Stabil.
Die Vcore wurde bisher nur insgesammt für ca. 1 1/2 Stunden auf 1.6 angehoben bei guter Kühlung, ansonsten hatte ich in den 6 Tagen Betrieb immer nur Standard-Vcore drauf...also Abnutzung oder Verschleiss kann man hier ausschliessen denke ich mal.
-
Ich finde, es wäre einfach wieder mal an der Zeit für so einen Klassiker...eines welches nett und schick aussieht, nicht zu extravagant, wie viele Gehäuse heute (ich meine da so Alien-Designs und solchen Mist), billig ist, gut durchdacht in Sachen Silent-Betrieb und Durchlüftung, nicht zu klein, und mit gutem Komfort beim einsetzen der Komponenten. (Ohne dass man noch was schrauben muss, und trotzdem gedämmt ist)
-
Microsoft bietet übrigends über Update einen nagelneuen Marvel-Treiber an, aber ob der das Problem lösen kann, weiss ich nicht....bis jetzt kam das Problem nicht mehr, aber nach 2 Tagen kann man noch nicht viel sagen.
-
ich finde auch dieses nicht sonderlich schön...aber recht hast du....es besteht zweifellos ein Mangel an schönen Serien-Gehäusen, so wie damals das Chieftech 601
-
sagt mal....wie kann man das eigentlich beeinflussen, ob man einen 65er core bekommt, oder einen 78er?
Bei mir kommt plötzlich immer nur noch ein 65er-Core
-
ja, das Update ist drauf....trotzdem
Wie macht man denn das nach commands schauen?
-
das spielt zwar für meine Frage keine Rolle, aber es ist Jedi Knight II Outcast
-
Bis jetzt hab ich nur ein Game welches erst funktioniert, wenn ich Hyper-Threading ausschalte.
Weiss jemand, wie man Hyper-Threading aus dem Windows heraus ausschalten kann, so dass ich nicht immer ins Bios muss, wenn ich das Game spielen will?
Oder kann man in der Verknüpfung mit einem Parameter Hyper-Threading speziell für dieses Game ausschalten?
-
E0 in wahrscheinlich 2-3 Wochen.
Nein...für den Sockel 775 ist die Montage etwas anders, allerdings auch nicht wahnsinnig ne saubere Sache.
7000A passt soviel ich weiss NICHT.
-
Hätte jemand Interesse für 600.- beides zusammen inkl. Porto?
Die Ware war nur eine Woche in Gebrauch, also noch mit voller Garantie
Verkaufsgrund ist: Will mir ein System kaufen, mit 3.2V Vdimm, weil ich damit meinen teuren Ram besser ausloten kann. -
der Witz ist....ich habe auch solche Probleme schon seit meinem Shuttle Board. Ganz egal welcher Lan-Chip auf dem Baord ist.....ich habe das Scheiss problem schon seit über einem halben Jahr...mit JEDEM Board das ich seither hatte. Sogar auf meinem Intel-Board habe ich das Problem immer noch. Ich habe ehrlich gesagt nicht die geringste Scheissahnung, woran es liegen könnte. Habe auch immer die jeweils neusten Lan-Treiber installiert und alle Bios-Updates immes gemacht. Es hat nie was gebracht.
Würde mich schon verdammt interessieren, woran das liegen mag.
Irgendwie schaff ich es dann immer wieder, das Problem zu lösen, und dann gehts ne ganze Weile gut....bis es dann eines Tages plötzlich eben wieder nicht mehr geht.
Es ist wirklich zum aus der Haut fahren.
Ich befürchte, es leigt entweder an einem Microsoft-Update (und zwar eines welches ganz kurz VOR dem SP2 noch erschienen ist) oder es liegt an meinem neuen Cablecom-Modem.
Alles andere hab ich glaubs schon ausklammern können. -
Zitat
wir beziehen die Boards nicht direkt bei DFI, sonderen über einen Distri, und der möchte auch noch was daran verdienen( ist ja klar, oder?)
Geht mich eigentlich nen Feuchten an, wer hier alles noch wie viel gerne daran verdienen möchte ! Wenn ich irgendwo nen besseren Preis finde, nehme ich selbstverständlich dort. Oder sollen wir jetzt noch Mitleid mit dem armen Disrti haben?
Macht ihr das bei den CPU's auch so? ....wenn die Preise fallen, verkauft ihr noch ein paar Wochen lang zum alten Preis damit der arme Distri nicht vor die Hunde gehen muss?
(damit er nicht Ende Jahr anstatt in 20 Millionen, nur in 19'990'000.- baden gehen muss)
Nee ehrlich....ich weiss ja nicht
-
Ich habe meinen Hyper48 jetzt montiert und habe ohne Übertakten 36°C idle....unter Last geht er etwa auf 45°C. Aber ich habe einen Super-Silent-Lüfter draufgeschraubt....mit dem Original-Lüfter wären die Temps noch etwas tiefer.
Also ich bin zufrieden mit dem Hyper48....etwa so hab ichs mir vorgestellt.