yup, hast Glück gehabt, du hast auch ein D0. Wirst sehen, mit besserem Kühler (und richtig montiert!) wird dein Ding ziemlich sicher auch auf über 4Ghz gehen. Wie du in meinem Review sehen kannst, ist die Kühlleistung "nur" etwa gleich gut, wie beim Zalman. Aber der Zalman ist erstens mal nicht schlecht und er hat den Nachteil, dass du nicht Lüfter wechseln kannst, wie dir beliebt.
An deiner Stelle würde ich einen Silent-Lüfter aufsetzen und den durchs Bios steuern lassen (70% bis ca. 50°C). Und wenn du mal anständig übertakten willst, kannst du dann auch mal einen Delta-Lüfter oder so was ähnliches montieren mit 5000UpM.
So mache ichs auf jeden Fall schon seit langem.
P.S: Der Thermaltake XP-120 ist natürlich noch besser, (falls du nicht schon bestellt hast), und der sollte angeblich kompatibel sein mit dem Asus Board. Aber ich selber mag nicht warten bis der für den Sockel 775 leiferbar ist und werde mir morgen selber einen Hyper48 kaufen gehen.