Beiträge von Mc Queen

    Zitat

    Original von Lorward


    :stupid so ein scheiss! Er hat einfach eine KrüppelCPU. Kannst sonst ja gerne physikalisch erklären, wieso Wasserkühlungen nichts taugen verglichen mit Luftkühlern :totlach


    Och das brauche ich nicht physikalisch zu erklären....da schaue ich einfach die resultate an, und stelle dann fest, dass ich das auch mit Luft erreiche oder sogar überbiete.

    Zitat

    Original von freshp
    Ich will nicht ein Sys das mir einen hohen Bench beschert sondern ne flotte Leistung durchs Band.


    Tja, Systeme die einen hohen Bench bescheren, haben es so an sich, dass sie eine flotte Leistung bringen. :D


    Aber mit den 3.6V Vdimm hast du natürlich recht. Sowas kann man nicht auf Dauer durchziehen, das ist klar.


    Aber soviel nur zu deinem Kommentar, dass alle die einen hohes OC-Resultat erreichen, einen hohen FSB haben.


    naja....wie gesagt, wir werden es erst wissen, wenn du es ausprobiert hast. Ich selber habe einfach lange Zeit zuvor schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit CL3 und so, und immer gute mit CL2.


    Kann aber schon knapp sein, dass in so extremen Dimensionen es sich vielleicht lohnen kann. Ich glaube es zwar nicht, aber es könnte sein.

    ich würde selber wohl nicht mehr meine Corsair XL kaufen, denn ich hatte jetzt schon zwei Paar und beide waren lange nicht so gut, wie sie in all den Zig Reviews angepriesen werden....zwar tatsächlich so schnell, aber nur sehr gering übertaktbar.


    Trotzdem würde ich auf tiefe Timings setzen. Vielleicht Mushkin PC3200 Level2 oder Kingston HyperX UL ....oder wenn du noch welche findest, dann BH-5 Chips, wobei deine vielleicht sogar BH-5 sind.

    Zitat

    Original von freshp


    Habe nur geshen das alle die extreme oc Resultate haben auch hohen fsb fahren. Zwischen 260 und 320.....



    das STIMMT hingegen wieder, aber die haben nicht 260Mhz und höher @3,4,4,8, sondern @2,2,2,5...das ist ein kleiner netter Unterscheid. ;) Ausserdem heisst ein hoher FSB noch nicht, dass der Ram synchron lief....das siehst du nur, wenn du ihre Beschreibungen zum Bench liest.

    das nützt nichts, wenn du den Esel schliesst. Die Einstellung die du gemacht hast, bleibt trotzdem. Die Frage ist, wo im System gespeichert ist, welcher der Standard-Download-Manager ist. Normalerweise ist das eben der IE, aber du hast es geändert beim installieren vom Esel.
    Ich nehme eben an, dass es im IE selber gespeichert wird.

    naja...wenn ich hier den Jungs erzähle, dass ihre Wasserkühlungen nichts taugen, dann werde ich immer lauthals ausgelacht, aber die Praxis gibt mir halt eben immer wieder recht. :skull


    Ich würde mal sagen, du hast einfach ein mieses Exemplar erwischt.


    Mein P4C 2800Mhz ging mit Boxed-Kühler ohne Vcore zu erhöhen auf 3500Mhz Rock-stable.

    nein, ich denke eher, der Unterschied würde sich von 189/230 zu 227/276 sogar noch verschärfen.


    Aber so richtig genau wissen werden wir es natürlich erst, wenn er dann auch wirklich FSB300 schafft bei 1:1, weils ja so schön aussieht :P


    Ich für mich selber bin zwar nicht besonders neugierig auf das Resultat, weil ich weiss eigentlich ziemlich genau, dass ihm das nicht viel bringen wird.


    Schau doch mal den Typen da mit seinen Mushkins an :nope
    Oder Aqua damals mit seinem P4-System und seinen PC4200 :totlach


    Bei einem 3500+ liegt erfahrungsgemäss nicht allzuviel drinn.....vielleicht so 2600Mhz schätze ich.


    Wieviel du mit deinen eigenen Memorys schaffst solltest du eigentlich am besten selber wissen oder ;)

    naja, meine Frage ist damit nicht beantwortet....hast du nun die Prozzi neu, oder das Board? Ich meine, irgendwas an den beiden Dingen musst du ja eben neu erstanden haben, sonst hättest du das ja schon vor einem Jahr gefragt oder?


    Hast du die Prozzi Occasion gekauft?

    naja, es war nur ein Versuch, aber wenn du das Offensichtliche nicht siehst, ists mir eigentlich auch ziemlich Wurscht.


    Ich möchte dich nur darauf hinweisen, dass du mit CorsairXL nicht 189Mhz@2,2,2,5 erwarten darfst, sondern eben ca. 230Mhz@2,2,2,5 bei deinem Board.
    Wenn man ein bisschen rechnen kann, kommt man somit auf 22% Mehrtakt gegenüber meinen 189Mhz, was auf die 227Mhz umgerechnet 276 Mhz ausmacht....ein halbwegs kluger Mensch rechnet hier 1 und 1 zusammen und kommt zu dem Schluss, dass du auch nicht mit 280Mhz schneller sein wirst, als mit schnellen Timings.


    Aber eben...jedem das seine. ;)




    Ich zitiere mich hier noch mal selber:


    Zitat

    Man vergesse zudem nicht, den Bench von so nem Typen hier im Forum welcher 2 Mushkin Level2 PC3500 Riegeln über 3.3 Volt verpasste und damit auf 270Mhz kam bei 2,2,2,5. Am Schluss hatte er trotzdem 35 Sekunden für 1MB SuperPI , was nicht wahnsinnig gut ist. Das erreiche ich auch bei 2400Mhz und einem 6:5 Teiler (Ram = 200Mhz)



    Ich kann dir sogar das kleine Linklein dazu geben :Dman klicke und staune

    Zitat

    Machen die locker 250?


    Wenn sie einen PCI/AGP-Fix haben, dann wohl die meisten.


    freshp


    Habe dir das Testchen gemacht und es ist genau wie ich sagte:


    Bedingungen:


    -Multi 10
    -FSB 227 Mhz
    -Takt 2275 Mhz


    Car Low / 1MB Super PI / Sandra Bandbreite
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Teiler 1:1, Ram 227Mhz@3,4,4,8 :


    320.1 FPS / 38s / 6115/6096





    Teiler 5:6, Ram 189Mhz@2,2,2,5 :


    327.8 FPS / 37s / 5726/5680





    :]...gerne geschehen

    Also meine laufen bei weitem nicht mit 280Mhz.


    Hab mal mit 3,4,4,8 probiert und die gingen nicht mal bis 250Mhz bei 2.8V.



    Ich denke aber kaum dass eine grosse Bandbreite mehr Leistung bringt.
    Leistung bringen vor allem die Timings.
    Man vergesse zudem nicht, den Bench von so nem Typen hier im Forum welcher 2 Mushkin Level2 PC3500 Riegeln über 3.3 Volt verpasste und damit auf 270Mhz kam bei 2,2,2,5. Am Schluss hatte er trotzdem 35 Sekunden für 1MB SuperPI , was nicht wahnsinnig gut ist.
    Das erreiche ich auch mit 2400Mhz bei 10er Multi und 5:4 Teiler.


    Die CPU-Leistung ist viel wichtiger als die Bandbreite....ab einem gewissen Level profitiert das System offenbar gar nicht mehr davon, oder hinkt vielleicht einfach der CPU-Leistung hinterher (Flaschenhals)


    Aber wenns dich brennend interessiert, so habe ich mit meinen Rams die Möglichkeit, beides zu testen....scharfe Timings, sowie hohe Bandbreite.


    Ich könnte mal ein kleines Testchen machen für dich ;)