Beiträge von Mc Queen

    ich würde aus Erfahrung das Asus nehmen....aber guck dir halt mal ein paar Reviews an....kannst dich ja auch selber ein bisschen informieren oder?


    Gib halt mal bei Google "Socket 775 PE865 board review" oder sowas ein, dann sollte da schon was zu finden sein. Ausserdem hat dir doch jemand Reviews gepostet im anderen Thread.

    ich würde das Zeugs behalten an deiner Stelle. Und wenn du auf Intel umsteigen willst, warum wilst du dann die Graka verkaufen? Oder den Ram? Wenn du ein PE865-Chipsatz mit Sockel 775 nimmst, hast du vielleicht sogar ein schnelleres System als mit DDR2, bei diesen Superrams die du hast.


    Ausserdem was passt dir denn nicht an dem AMD-System?

    was ist Damontools....hat das was zu tun mit oben genanntem Virtual CloneCD?


    Ich bin auch von Virtual CD 6 weggekommen....war auch enttäuscht davon, dabei habe ich es seit Version 4 immer benutzt.


    Jetzt benutze ich Alcohol 52%


    Doch dort habe ich ein neues Problem....angeblich könne man dort 30 virtuelle Laufwerke anlegen, aber in den Optionen kann ich nur höchtens 6 anlegen....weiss jemand wie das geht?

    habs mal ausprobiert und es scheint stabil zu sein...allerdings muss ich erst noch prüfen, ob es Speedmässig was bringt.




    Nachtrag:


    Also ich habs mal vermessen und es bringt 100%ig absolut rein gar nichts. Kein Milligramm sogar. Sandra zeigt sogar leicht schlechtere Werte, wobei die wohl innerhalb der Messtoleranzen sind.


    SuperPi und 3DMark01 reagieren haargenau gleich wie mit CL2

    das Gerät ist ca. 4 Monate alt und in Top Zustand.
    Noch mit Garantie
    1600x1200@85Hz
    Maximal Auflösung ist 1920x1440


    Neupreis war 450.-
    Verkaufspreis ist 320.-


    Müsste aber abgeholt werden...habe leider kein Auto und verschicken wäre sehr mühsam und sicher horrent teuer.

    Ach ja....diese Wort-Spielereien....Müll ist das deswegen noch lange nicht. Und ob nun die Daten fragmentiert sind, oder die Partition oder HD ist doch nur Spitzfindigkeit. Sicher haben alle gewusst, was ich meine und womit ich auch recht hatte. Ausserdem solltest du nicht die Leute anmeckern, die versuchen dir zu helfen.


    So, jetzt ist fertig :P ....ach beinahe hätte ichs vergessen......
    :anus

    ja, das mit der Garantie darf man nicht vergessen. Aber vielleicht hats bei dir sharky ja nichts gebracht, weil du immer noch gleich viel Paste drunter geschiert hast wie vorher. Der Witz an der Sache ist aber, dass je flacher das Zeugs ist, desto weniger Paste ist nötig, denn die Paste ist immer (auch wenn sie noch so gut Wärme leitet) weniger gut als eine Kaltverschweissung (der denkbar günstigste Fall).
    Wenn der Kühler dann so genau passt, braucht man die Paste eigentlich nur noch, um die "Poren" zu schliessen, eigentlich sollte man sie gar nicht mehr sehen, so dünn muss sie sein. Am Besten die Ceramik einfach mit einem Tuch einreiben, das dürfte wohl schon reichen.

    es ist wirklich nicht so wichtig und mit dem Bios 1.5 ists auf jeden Fall schon mal viel besser. Wenn du mal krass OCen willst, wirst du sowieso am System welches total instabil wird erkennen, wo die Limite der Prozzi ist, egal was die Tempsonde anzeigt. Ausserdem hast du das Problem mit jedem Board eines jeden Herstelllers mehr oder weniger, denn genau sind diese Sonden praktisch nie. Asus hat zum Beispiel wohl ausnahmslos immer etwas zu tiefe Temps auf ihren Boards.

    cool, aber bringt denn das CL1.5 auch was? Bei meinem P4C800 Deluxe konnte man CL1.5 auch einstellen, aber dort hats rein gar nichts gebracht punkto Speed.


    Weiss ausserdem jemand, obs dieses Board auch bald für den Sockel 939 geben wird?


    (P.S: CL1.5 kann man wahrscheinlich mit jedem A64-Board einstellen mit dem Tool "A64tweaker")