Beiträge von Mc Queen

    nee, danke, ich bin starker Raucher und bei mir wäre dies deshalb pure Energieverschwendung.


    Obs wirklich gesund ist, ohne Fleisch zu leben, mag ich bezweifeln, aber das spielt für mich auch keine Rolle. Falls an diesen Studien etwas stimmen würde, dannl käme dies wohl eher davon, dass Gemüse und Früchte halt ganz unbestritten Gesund sind, als dass es Gesund sein soll, ohne Fleisch zu leben. Aber eben, das spielt mir eh nicht so ne Rolle, was alles Gesund ist und was nicht. Grundsätzlich ist es schon ungesund, überhaupt zu leben.


    Aber um noch einmal zum moralischen Aspekt des Fleischessens zu kommen.... Man argumentiert hier, dass der Mensch nicht auf das Fleisch angeweisen sei im Gegensatz zum Tier.....da würd ich mal auch grad heftig wiedersprechen...erstens gibts genügend Studien, die Belegen, dass auch der Mensch nicht ohne Fleisch leben kann, (höchstens mit Fleischersatz) und zweitens würde wohl auch ein Löwe nicht auf der Stelle dahinraffen, wenn man ihm nur noch Brei und Fleischersatz füttern würde.
    Ich sehs genau so, wie hier weiter oben schon eingie sagten: Ein Tier wird auch nicht dafür verurteilt, dass es tötet um zu essen, weshalb sollten wir (wo wir tatsächlich auch nur Tiere sind) denn ein schlechtes Gewissen haben dabei?
    Selbst wenn ich nicht darauf angewiesen wäre, was sollte mich daran hindern es zu tun, da es ja sowieso tagtäglich milliardenmal in der Natur selber passiert? Die Welt ist noch genau gleich grässlich, ob ich jetzt auch noch ne Kuh schlachte oder nicht. Da spielt es doch gar keine Rolle, ob man darauf angewiesen ist oder nicht. Ich finde eher wichtig, was die Kuh für ein Lebe hatte, bevor ich sie geschlachtet habe, und auf welche Weise ich die Kuh töte.
    Ausserdem möchte ich hier noch sagen, dass Veganer alles andere als konsequent sind, denn durch ihre doofe Gesundheit haben all die armen kleinen niedlichen Krankheitserreger in ihrem Körper ein ganz beschissen unausstehliches Leben, ein Hundeleben ohne Zukunftsperspektiven und gar nichts, leiden den ganzen Tag an Unterernährung und unter Sex-Entzug, bis sie kurz darauf von den Abwehrmechanismen in diesen gesunden Körpern jammerlich ermordet werden....wie kann man nur so unmenschlich sein? :P

    Joo, also:


    1. Diese Score ist sicher kein Fake: Sowas kommt höchstens einem krankhaft schlechten Verlierer in den Sinn. Schliesslich gab es im Vorfeld lange genug genügend Gerüchte über die kommenden Karten, als dass so was nicht zu erwarten war.


    2. Um Sprüche zu klopfen wie "Einmal Nvidia, immer Nvidia" ist es wohl noch etwas zu früh, noch weiss kaum jemand etwas über die kommende Ati-Karte ausser dass sie wohl über keinen Pixelshader 3.0 verfügen wird. Könnte sein, dass Ati die noch schnellere Karte bringt.


    3. Gestern war schliesslich der offizielle Vorstellungstermin des NV40


    4. Nein, mit nem FX53 wär die Score wohl eher kaum schlechter als sie da steht, viel wahrscheinlicher wär sie sogar noch besser, weil soweit man dies erkennen kann, dies entweder ein Prescott war oder ein P4c, aber kein P4EE


    5. Nein, dieses System war ziemlich sicher noch nicht mal übertaktet


    6. Warum freut ihr euch nicht einfach drüber?


    Und da hier bis zu meinem Post sowieso 70 % der restlichen Posts damit beschäftigt war, irgend welche Beweise für einen Fake krampfhaft und mit viel Fantasie zusammenzu kratzen, kann man hier ruhig einmal kurz in die ganze Runde scheissen, weils kaum jemand Falsches trifft.


    Und wer noch immer nicht aus dem pupertären Alter raus ist, wo er sich eine Firma aussucht (oder ein Fussball-oder Eishokeyclub ?) die er dann Fan ist und von der er dann immer und immer wieder versucht krampfhaft inobjektiv Partei zu ergreifen, um auf irgend ne abartig komische und nicht ganz nachvollziehbare Art sein armes kleines Selbstwertgefühl zu steigern, dem darf man auch ruhig ein bisschen ins Gehirn scheissen, schadet ja nichts, wenn man die abartige ecklige Scheisse mal ein bisschen fairer verteilt, als es bisher allgemein der Fall ist in der Welt :D Insofern sudelt mal schön weiter. und hey....wer drauf wartet.....nein, die Scheisse wird mir nicht ausgehen, habe noch reichlich übrig davon. Jeder darf ein bisschen haben, bin ja kein Egoist.
    Ihr wisst ja, geben ist seeliger als nehmen. :P
    In diesem Sinne
    Amen

    ich lese hier mal wieder ohne Ausnahme nur blödsinninger Schwachsinn, der im besten Fall von ein paar mongoloiden Wickinger aus dem 10 Jahrhundert stammen könnte.
    Echt, ihr seid einfach alle voll zuuuuuuu doof!


    Ihr habt allesammt in den letzten Jahren hier nicht ein kleines Scheissmiligramm dazu gelernt.


    Ihr seid einfach alle soooo oberscheisspeinlich! Der eine wie der andere, sei es nun der der kleine Scheiss-ATI-Fan oder der kleine Scheiss-ich-habs-ja-immer-gewusst-Nvidianer.....einfach nur peinlich :O
    Kein Wunder, musste ich mich hier immer wieder als unterfordert bezeichnen. Nur wenns ums dumm rumlallen und im Chor auf einen einhacken geht, dann seid ihr grosse Meister, aber ansonsten führt ihr euch einfach auf, wie 8 jährige kleine Scheisskiddies die jetzt einfach nichts begreifen.


    Nee echt!


    Einfach zu viel des Guten....echt!


    Ich mags euch nicht mal mehr erklären.....Perlen vor die Säue....mein guter alter Spruch.


    Ihr lernts echt nie......nein...... ?(.....ich gebs auf

    Der Spassvogel bist wohl eher du hier...für 120.- krieg ich nämlich nen nagelneuen 2600+ Barton sammt Garantie . Da geb ich wohl kaum 100.- für was Gerbauchtes aus, was erst noch weniger gut ist.


    Kann sein 50.- sind unrealistisch, aber 100.- sinds auch. Ich hab halt nicht mehr, und es ist mir nicht soo wichtig, deshalb sag ich einfach was ich dafür bezahlen würd. ....eben 50.-

    Zitat

    Original von lorward


    die kostet neu mehr als das dreifache...


    wen kümmerts, wenn er mehr dafür bekommt, dann soll ers verkaufen, ich jedenfalls würd sie für 50.- nehmen.

    jaja, das hab ich früher auch versucht, das kannste hier vergessen.
    Du wirst deine Meinung schon noch ändern, glaub mir. es sei denn, du kannst ihn anderswo verkaufen.Und wenn es dann soweit ist, war ich dann der erste der dir 50.- für die Karte geboten hat.

    Zitat

    Original von fenris


    MCQueen der meister? Das ich ned lache... aber wir wollen hier ja ned den tread wieder mit streiten zu müllen..


    Schau schau, unser kleiner Punk tut wieder Dinge, die er ja angeblich eben nicht tun will. ;)

    Naja, dann werd wohl ich hier wieder mal der erste sein, der zu diesem Thread mit völlig gutgewähltem Titel (oder hat er ihn mittlerweilen geändert?) was brauchbares postet.


    Also, ich fasse kurz zusammen....nicht zu teuer, aber sehr schnell und gut OCbar.
    Aufrüsten willst du Prozzi, Mobo, Ram und Graka, wenn ich dich richtig verstanden habe.


    Und hier rät dir der Profi folgendes:
    - A64 3000+ (nur marginal langsamer als ein 3200+ aber massiv billiger und bessr OCbar) Wenn du noch ein kleines bisschen Geduld hast, dann wartest du bis das CG-Stepping käuflich ist, müsste wohl schon nächsten Monat der Fall sein.
    - Zum toll OCen eher ein Nforce3 Board als ein Via: Epfehlen tue ich Scuttle oder Chaintech, wobei das Chaintech klar zu teuer ist.
    Ram hängt halt sehr davon ab, wieviel Geld zu ausgeben willst, wenns eher billig sein soll, würde ich Kingston oder sowas nehmen.
    Ich würde aber eher PC3500 mit tiefen Timings nehmen, als PCwasweissichwiehoch mit CL3, weil nämlich die meisten Anwendungen mehr von den Timings profitieren als von Bandbreite.
    Ideal wäre natürlich ein sehr hoch taktbarer Ram, welcher aber auf 200-230Mhz trotzdem mit CL2 gefahren werden kann.
    Aber da könnt ich dir kein Beispiel nennen. a gibts hier glaubs solche, die da mehr wissen drüber.
    Graka kann ich dir die Sapphire Radeon 9800pro empfehlen, welche sicher mal bedeutend schneller wäre als deine aktuelle Karte, trotzdem mittlerweilen schon recht billig zu haben ist, und welche ziemlich sicher gut OCbar sein wird, da Sapphire.


    Mit Gruss vom Meister :]

    Also ich weiss ja nicht, was der Death-Angel ansonsten so postet, aber hier hat er wohl ziemlich ins Schwarze getroffen würd ich mal sagen.
    Man könnte sogar fast sagen, dass wenn hier etwas nicht ganz sinnvoll war, es die Aussage von Aqua war, dass sämtliche MSI und Gigabyte-Produkte nichts als Probleme bringen.


    Kann sein, dass dies nicht in diesen Thread gehört, aber wenn wir schon dabei sind.....sowas könnte man ja schliesslich auch über die jetzige Diskussion bezüglich PCI-Fix sagen...das hat mit dem A64 3400+ direkt auch nicht mehr viel zu tun.
    Ausserdem find ich diese Aussage auch nicht grad etwas was in eine PN gehört, sondern was ruhig alle wissen dürfen.
    Vielleicht hätte er die Aussage nicht Sch...Spruch nennen brauchen, aber wenn man mal eine halbe Minute lang drüber nachdenkt, muss man ihm eigentlich auch hierbei fast nur Recht geben. :))

    Zitat

    Original von Xoood
    Schaut ja alles nett aus das ganze, aber was es dann in der praxis bringt ist durchaus fraglich. in spezifizierten tests schnitt er sehr gut ab, beim WinAce nur knapp besser... solange die Software nicht darauf optimiert wird, wird man wohl nicht sooo riesen unterschied merken


    Wahrscheinlich würde so ein Ding wahnsinnig abgehen bei sämtlichen Hyper-Threading-optimierten Anwendungen, welche es ja schon hier und da gibt.

    Zitat

    Original von Friday
    Prescott ist und bleibt nunmal zurzeit eher die schlechtere Wahl für einen Prozessor das kann niemand abstreiten.Lästern will ich hier nicht.


    Ich würd den Prescott mal auch noch nicht zu sehr unterschätzen.
    Zum Beispiel für das gute alte Score-Race ist er schon mal ein bisschen besser als ein P4c.
    Und bevor nicht das neue Stepping draussen ist, kann man noch nicht viel drüber sagen. Denn der Vorteil vom Prescott soll ja der Takt sein, also kann man schwer damit rechnen, dass das neue Stepping unheimlich gut OCbar sein wird. So wars ja damals auch beim Beginn vom P4.
    Und wenn sich die Vorteile und die Nachteile vom Prescott zum P4c in etwa die Wage halten, so würde ich mir trotzdem einen Prescott kaufen, wenn ich jetzt ne neue Intel-Prozzi möchte. Denn schlechter ist er ja nicht, er ist halt bloss nur sehr wenig besser, aber immerhin ist er besser.

    ja ich weiss....April April :(....find ich nicht lustig, beinahe hatte ich mich schon verdammt gefreut. :P


    Ich habs recht lange geglaubt, bis ich die Benches sah....da sagte ich mir so nebenbei, "wär ja zu schön um wahr zu sein" und dann ging das Lämpchen an :D
    Na wenigstens hab ichs noch knapp selber gemerkt ;)

    Zitat

    natürlich gibt es ein restrisiko das besteht aber das ist nicht grösser als das risiko einer spontanmutation in irgendeiner pflanze. oder wie denkst du hätte sonst die menschheit und artenvielfalt auf der erde entstehen können. das waren alles mutationen die im verlauf der evolution hervorgingen und zwar natürlich.


    Täusche ich mich da, oder sind sich Spitzen-Forscher weltweit noch gar nicht darüber einig ob es solche Mutationen überhaupt je gegeben hat?
    Soviel ich weiss, konnte bis heute noch nicht mal ein Ansatz einer solchen Mutation nachgewiesen werden.


    Und auch wenn es so etwas tatsächlich geben würde, so wäre noch lange nicht erwiesen, warum denn so eine natürliche Mutation noch nie dazu geführt hat, dass die Welt daran zugrunde gegangen wäre, während man aber wahrscheinlich sehr wohl in der Lage wäre, eine Mutation zu züchten, welche die Welt wohl zerstören könnte.
    Also selbst wenn es eine natürliche Mutation geben würde, würde das noch lange nicht heissen, dass eine künstliche Mutation genau so harmlos sein müsste.


    Grundsätzlich kann man wohl sagen, das Risiko der Gentechnologie ist für niemaden abschätzbar. Mir gehen die, welche das Ganze verharmlosen genauso auf die Nerven, wie die, welche das gesammte unvorstellbare Potential dieser Foschung im Keim ersticken wollen, nur weil sie jetzt zufällig grad auf dem Bio-trip sind oder weil sie Hemmungen haben, "dem lieben Gott ins Handwerk zu pfuschen"(was sie aber in anderen Bereichen den ganzen Tag lang hemmungslos tun :D) Wenn wir in jedem Zweig der modernen Forschung jegliches noch so kleine Rest-Risiko der Erde gegenüber hätten vermeiden wollen, sähe die Welt heute wohl noch ziemlich anders aus. Und das meine ich eher im negativen Sinn.
    Der Mensch hat sich für den Fortschritt entschieden, als er den Apfel im Garden Eden ass, und deshalb aus dem Paradies verbannt wurde.
    Es gibt nichts anderes als diesen Weg für den Menschen.


    Der Mensch hat sich von der Natur schon verabschiedet, als er die ersten Häuser baute, als er Feuer benutze um sich zu wärmen....wo wären wir, wenn man damals gesagt hätte, Feuer ist uns unheimlich, wer weiss wozu es fähig ist wenn es ausser Kontrolle gerät...lasst die Finger davon, die Natur wollte nicht, dass wir warm haben, lasst besser alles so sein wie es ist?
    Für mich ist die Gentech-Frage eine Frage des Fortschritts überhaupt, und somit wäre diese Frage dann auch schon beantwortet.
    Die einzige Frage die bleiben mag, ist wohl die Art und Weise dieser Forschung und wie man sie schlussendlich anwendern/einsetzen will und die Vorsicht vor dieser Materie, aber da müssen wir halt wohl oder übel den Forschern einfach vertrauen, welche selber ja auch kaum an einer Vernichtung der Erde interessiert sind und sicher nach bestem Wissen und Gewissen handeln, und welche sicher am ehesten in der Lage sind, die Dinge und die Gefahren zu beurteilen. Ich sage absichtlich "am ehesten", denn eins sollte man bei dem ganzen nicht vergessen, wir wissen über die Natur und die komplexen Zusammenhänge noch lange nicht genug, als dass irgend jemand (verschweige denn ein kleiner unbekannter Medizinstudent ;)) auch nur halbwegs das Risiko dieser Materie einschätzen könnte, also lasst uns einfach hoffen und beten, dass es gut geht, anstatt Sprüche zu klopfen und mit wahnsinnig eindrucksvollem Fachchinesisch den Obermaker rauszuhängen und uns allen erzählen zu wollen, wie wahnsinnig gering das Risiko von Genfood sein soll.