Beiträge von Mc Queen

    haha, Sorgen habt ihr wieder.....ich hab dem Teil einfach einen selbstgemachten Papierstöpsel reingestopft, dass er die Fresse hält, der Lüfter. :D


    Aber am besten wär wohl, und das mach ich sicher noch, gleich das ganze Gehäuse um die Mos-Fets rum wegzureissen. Das ist übrigends nicht schwierig. Hatte da mit doppelseitigem Klebeband den Lüfter-Regler drauf, und als ich ihn wieder wegnehmen wollte, kam gleich das halbe Gehäuse des RadeX mit.
    (OK, die Garantie ist dann futsch, aber schliesslich läuft es ja, und ausserdem nehm ich das bei der Graka auch immer in Kauf.)


    Zum wirklich OCen, werde ich aber dort schon noch einen Lüfter spendieren....einfach von oben heraub einen 80er Lüfter.

    haha, wusste gar nicht, dass Computer-Express deshalb heute geschlossen war.
    naja, wenn man halt grosse Plakate in der ganzen Stadt aufhängt wo drauf steht, dass 1400.- ein konkurenzloser Preis sei für einen P4 2.6Ghz und einer Radeon 9200 und 256MB Speicher und 60GB HD, wundert es ja nicht. Bei Highway 3000 gibts fast dasselbe für 555.-


    Ausserdem senkten sie die Preise immer erst ein paar Wochen nach dem offiziellen Preisnachlass, und im Shop hiess es immer nur: Das müssten wir wenn schon bestellen, das haben wir hier nicht im Shop.


    Naja, und was den Megashop angeht, ...das ist ja nichts neues dass das ein Shop für die ahnlungslose anspruchslose Masse ist, welcher man alles andrehen kann. Ich geh dort schon lange nicht mehr hin.
    Sie haben ja auch nie was brauchbares, oder was, was ich suchen würde. Und falls doch, dann immer nur auf Bestellung, und immer erst sehr spät nach Release.

    Also, ich weiss jetzt wirklich nicht, wo ich das Teil her nehmen soll, ohne es zu kaufen, wenn das so einfach ist, dann sag doch einfach wo.


    Das was ich gefunden habe, war das Rolling Demo.
    Dort hatte ich ohne was zu verstellen 120FPS im Durchschnitt, also alles auf Standard.
    Das war aber eben nur ein Demo, dort kann man nicht spielen.
    Das tiefste was ich hatte (bei 1024*786, ohne Schatten, ohne AA) war 52 FPS, also von daher kann ich mir schon vorstellen, dass dein System an seine Grenzen kommt ab und zu.


    Ich hatte aber nicht viel geOCed, die Graka gar nicht und der Prozzi nur um 10%


    Aber du sagst ja, dass dir das nichts bringt, sondern dass es beim Spielen langsam ist. Da muss ich aber sagen, dass mehr Speicher das Ruckeln auch beheben kann. Zumindest beim Vorgänger hatte ich auch ein Geruckel, bis ich mehr Speicher hatte.


    Edit: Ach, du hast ja schon 1000MB Speicher, dann wirds wohl nicht daran liegen.

    Es ist halt hier so, dass praktisch alle hier ihre Prozzi übertakten wollen, und da kauft man halt nicht ein Board, von welchem in lautem Ton gejammert wird, dass es nicht OC-tauglich ist. ;)


    Versuch es sonst auch noch bei Ricardo, oder Fundgrube.

    nee, dazu muss er nicht im ORB nachschauen, er hat recht, er müsste in etwa 5800-5900 Punkte haben.


    Also frag ich halt hier auch noch einmal dasselbe....hast du im Grakatreiber die Häcklein beim AA und beim AF entfernt???
    Hast du Vsync ausgeschaltet?
    Hast du Trueform ausgeschaltet.
    (Unter Direct X)

    naja, ich bins mal am saugen, aber wenn du halt mit AF und AA benchst, brauchst du dich nicht wundern, dass so ein nagelneues Game ruckelt. Ausserdem kann man es noch nicht kaufen.
    Kommt hinzu dass ich seinerzeit schon mit dem ersten Teil (X und X-Tension) lange Zeit warten musste, bis ich eine Graka hatte, die gut genug dafür war, weil die Anfordrungen schon damals der Zeit weit voraus waren.

    lol, du bist ein Träumer sonder gleichen.
    Ich kann dir übrigends sagen, warum nur ein Pin kaputt ist.....du hast die Prozzi verkehrt rum eingesteckt und dann zu fest gedrückt.
    Denn beim 3000+ ist ein einziger Pin der einzige Unterschied, der 4 Ecken.


    @sharky: Ich hatte das neuste Bios drauf, also 1004, neuer als das worauf sie in diesem Review warteten. Trotzdem, ich sag nur, unbrauchbar. Und das geilste an allem war ja das ewige Cmos-Clear machen, (welches zu allem zu kaum erreichbar unter der Graka versteckt war) sobald man mal ein zu scharfes Timing gewäht hatte was bei diesem Board ja wirklich einfach war.
    Ich kann dir ehrlich kaum beschreiben, wie froh ich bin, dass ich das Teil los bin, ich hab jetzt wirklich absolut keine Probleme mehr.
    Nur eine Macke hatte mein Chaintech.....wenn man im "First Boot Device" das CD-Rom wählte, bootete es zwar von der CD, stürzte dann aber immer ab. Ich fluchte eine ganze Weile, bis ich heraus fand, dass alles wunderschön funktioniert, wenn man das CD-Rom über "Second Boot Device" bootet.
    Ansonsten würd ich nicht mal für 200.- Aufpreis zurück tauschen wollen.


    Trotzdem würd ich jetzt nicht sagen, dass ich ihn damit übers Ohr gehauen habe. Solange man die Timings nicht manuell einstellt und alles schön auf Standard lässt, der Lüfter über 1600UPM dreht, und kein Cmos-Clear macht, läufts glaub ich, ganz nett.
    Das Board hat wie gesagt keinen Deffekt, es ist lediglich voll OC-untauglich und es braucht wohl noch ein paar bessere Biose, bis alle Macken ausgearbeitet sind.

    Du musst dich nicht an AMD wenden, sondern dorthin, wo du die Prozzi gekauft hast. Die wissen genau, was Garantie gibt und was nicht, und die sind es auch, die dir die Garantie geben, falls du ein Anrecht hast.
    Doch wie gesagt, es gibt keine Garantie auf mechanischen Schäden.
    Ich hatte sogar mal ne Prozzi zurückgeschickt, welche von Anfang an nicht lief, und Schlussendlich bekam ich keine Garantie, weil ich diese 4 kleinen runden Luftkissen da bei den Athlon XP, entfernt hatte.
    Natürlich hatte das überhaupt keinen Einfluss auf Funktionsfähigkeit der Prozzi, aber trotzdem gabs deswegen keine Garantie mehr.

    Das Teil ist von Dawicontroll und war bei c't Testsieger unter den ATA133-Raidkontrollern.
    Praktisch ist das Teil vor allem, weil wenn man mal Board und CPU wechselt, aber die Platten und den Inahlt behalten will, ist das dabei kein Problem, wenn man aber den Raid-Kontroller vom Board nimmt, muss er kompatiebel sein, mit dem nächsten Board, was bei weitem nicht immer der Fall ist.


    zu haben wär das Teil für 70.-

    hab mal ein kleines Benchen gemacht. 23165 Punkte.
    Da das Wetter heute nicht grad ideal war dazu, hab ich die Karte nicht ans Limit übertaktet (506/411), sondern nur auf 485/385.
    Trotzdem hab ich meine alte Pentium-Score geschlagen.
    Die Prozzi kriegte ich nicht weiter rauf, bei FSB239 und 1.65V topstabil, bei FSB240 bootet das Board nur noch mit Sicherheitseinstellungen, sprich CPU mit 1000Mhz.
    Weiss nicht woran das liegt, aber es liegt totsicher nicht an der Prozzi, muss am Board oder am Bios liegen.


    Devils: wie hast du dieses Problem gelöst?
    Du hast doch auch mal gesagt, dass das Board ab FSB239 nicht mehr bootete, dann aber gings bei FSB260 plötzlich wieder....war das mit 1.7V? Bei mir geht natürlich FSB260 nicht mehr, aber das liegt vielleicht auch nur daran, dass ich kein Promi hab. Hast du noch irgendwas anderes im Bios verstellt, ausser unter Spannungen und Takten. Chipsatz hatte ich auf 1.9V. Der Graka - Takt und die Grakaspannung hab ich auf Default belassen.
    Bios habe ich Version 2 wie du empfohlen hast.
    Am Ram kanns unmöglich liegen, hab extra mit 133er-Teiler versucht.

    Keine Ahnung, ich hatte einen anderen Kühler den man ganz anders montieren musste.
    An deiner Stelle würd ich übrigends keinen 3000+ mehr kaufen, da ja jetzt der 3200+ nur noch minim teurer ist. Nimm doch grad einen 3200+, der Preis/Leistung ist dort wohl besser. Ausserdem , kannst du denn den kleinen miesen Ping denn nicht von Hand gerade biegen, vielleicht geht die Prozzi ja noch.

    hehe, wusst ichs doch, dass mit meinem Board alles in Ordnung war.
    Bzw, fast alles, denn mit meinem neuen Board hab ich jetzt wirklich überhaupt keine Probleme mehr. Kann sogar die Ram-Timings tief halten, und das Board hier bootet auch, wenn der Kühler mit unter 1600UPM dreht. Ich kanns echt voll nicht nachvollziehen, wie jemand dazu kommt, das Asus-Board als Test-sieger zu krönen, aber das kann mir ja jetzt egal sein :-)


    Auf jeden Fall bin ich froh, dass du den Fehler gefunden hast, und ich nicht mitschuldig bin.