Dann isses aber ein Low Budget Router
Beiträge von traxxus
-
-
Opera zeigt alles tiptop an
-
Zitat
Seite 8: Der Serial - ATA Raid Controller
Der Serial - ATA Raid Controller
Langsam aber sicher erscheinen die ersten Serial ATA Festplatten auf dem Markt und aktuelle Mainboard's werden nur noch mit Serial - ATA Onboard Raid Controllern ausgestattet. Da über die Stabilität und Performance der Serial ATA Festplatten noch nicht viel bekannt ist und diese Platten momentan nur vereinzelt zu erwerben sind, macht dies auf den ersten Blick keinen Sinn.
Obwohl die theoretische Bandbreite von 133 (IDE) auf 150 (SATA) gestiegen ist, lassen erste Benchmarks keine deutliche Performance Steigerung erkennen, ähnlich wie dem Unterschied von ATA 100 zu ATA 133 ist es mehr eine theoretische Steigerung, was aber auch an den ersten Festplatten liegen dürfte.
Die Mainboard's werden aktuell mit 2 Serial-ATA Raid Ports und einem IDE Raid Port ausgestattet, diese Hybrid Lösung erscheint ebenfalls Sinnlos. Uns ist es gelungen auf diesen Mainboards am Beispiel des MSI KT4 Ultra-BSR einen in Performance und Stabilität gleichwertigen Raid Betrieb mit ZWEI IDE FESTPLATTEN aufzubauen.
Dies hat problemlos mit Hilfe eines SATA auf IDE Adpater's (ca. 30 Euro) funktioniert. Wir haben den SATA -RAID 1 Port und den IDE RAID Port verwendet, dies hat am Beispiel des MSI keinerlei Probleme verursacht, auch eine Übernahme eines bereits bestehendem Array von einem herkömmlichen IDE Raid-Controller verlief problemlos.
Wer also mit dem Gedanken spielt sich ein neues Board zuzulegen aber nicht auf einen Raid Verbund verzichten möchte, kann so sein Array übernehmen. Die Übernahme funktioniert aber weiterhin nur problemlos mit den Promise Raid-Controllern.
Evtl. hilft das ?
Quelle: http://www.teccentral.de/artikel/artikeldrucken_147.html
-
Ich glaub Kabel1 sendet auch Folgen aus.
-
Also die Startseite scheint kaputt zu sein .... aus welchen Gründen auch immer.
Direktlinks zu Produkten scheinen zu gehen:
http://www.chip-con.com/index.php?pageid=102
-
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0808061.htm
Details zum kommendne s-ata 2 : http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=120
-
Das merkt er sich nun, und wenn i r g e n d w o mal wieder was von Töfflis geredet wird, so kommt sicher ein Kommentar "man darf doch hier nicht über Töffli reden"
man siehts ja bei den "illegalen" Themen
-
200 MHz mehr bringt doch rein gar nichts, der Unterschied ist kaum spürbar, wenn überhaupt.
Naja, darf man fragen wieso du einen Dell hast ? Wusstest du nicht wie man einen PC selber zusammenbaut ?
-
Krass, dass das nicht verboten ist, die E3 Girls unten ohne ?
-
Kurbel die Wirtschaft an, dann muss ich nicht
-
Zitat
Original von zbolle
bei AIDA32 würd ich nicht unbedingt auf die ausgelesenen Werte gehen...das Progi wird nicht mehr weiterentwickelt.Das Tool heisst nun Everest und wird weiterentwickelt
-
Also ich hab noch nie Flussmittel benutzt, hat bis jetzt immer prima geklappt.
Hab einen Ersa 15 W.
-
C:\Programme\EA GAMES\Battlefield 1942\Mods\bf1942\Settings\
Ich sichere da jeweils den ganzen Ordner. Hatte bei neuinstallation nie Probleme, config und alles war noch erhalten wenn ich den obengenannten Ordner eifnach retourschreibe.
-
Das Func Surface 1030
Goiles Teil
-
Zitat
Original von seng
skype?
Kann nur max. 3 Bentuzer per Konferenzschaltung kommunizieren lassen.
-
Da kommen in den nächsten Tagen ganz viele Dokus über dieses Thema. Mal bei http://www.tvtv.ch nach D-Day suchen.
-
Tach
Hab ein Problem, keine Ahnung seit wann, welches bewirkt dass ich ab und zu einfach nicht auf meinen Server im LAN zugreifen kann. Entweder ich reboote meinen Server oder meinen Arbeits PC um das Problem kurzfristig zu beheben.
Jemand ne Lösung parat ?
-
Zitat
Original von DarkLordSilver
ich habe auch einen 30er ping auf de servernallerdings bei weitem nicht immer ... meistens ist's n 40er
Dito, ab und zu auch nen 20er
Aber via ETH
-
trocknen
-
Atompilz