Hör auf, lass es ! Du verschreibst dich ja trotzdem immer mehr. ![]()
Beiträge von traxxus
-
-
-
Hab nen SanDisk U3 Stick. Und wenn du das neueste Launchpad per Update rauflädst, kannst du das auch deaktivieren.
-
Download von OpenOffice vom Mirror (HTTP) in Zürich:
Router Linksys WRT54G
-
-
Zitat
Original von ReDiculum
hat jemand konkurrenzprodukte zum P334/335 (preissegment 120.- für einen WAN router), welcher mehr durchsatz hat?Mit WLAN ? Oder ohne ? In beiden Fällen würd ich mal zu einem Linksys Gerät tippen.
-
Rofl, wasn Spruch @ darki


-
Hat jemand sonst noch ein CC Abo mit ETH - Studi- Vergünstigung ? Wäre interessant ob man da auch Upgraden kann...
-
-
Ich berühre jedesmal vorher udn auch während dem Arbeiten das Netzteil des PCs. Das muss natürlich eingesteckt sein in der Steckdose, sonst ist's ja nicht geerdet.
-
Hast du überhaupt DVB-T Empfang in deiner Region ?
-
Laut c't soll der LCD das beste Bild haben :
http://www.toppreise.ch/prod_98856.html
Naja, hat auch seinen Preis

-
Also wenn du ein MEdusa Headset hättest- das hat genau einen solchen Switch im Lieferumfang....
-
WTF ? DU hast ne 400mW WLAN KArte drin ? Stell odch gleich ne Mikrowelle offen neben dich
Ausserdem ist's illegal, nur so... -
Zitat
Original von Sebi88
an alle, die cablecom haben und ab und zu ihr modem+router neu booten müssen da einfach nichts mehr raus und rein geht: kauft euch so ein ding! hatte ab und zu mal über mehrere stunden die ganze bandbreite ausgeschöpft. und die 31 Tage sprechen für sich

Mein WRT54G mit DD-WRT läuft auch monatelang stabil. Wenn ich kein INet mehr habe liegt es am CC Modem und nicht am Router. Weiss der Teufel warum das Modem keine Verbindung mehr hat (laut den LEDs aber schon). Das hab ich sehr häufig, und das Haussignal ist tiptop laut CC Techniker.
-
Laut Creative Website ist ein Softwarepacket auf der CD dabei.
-
Wenn man ne Creative Karte hat hat man "iegentlich" auch immer den Creative Hauseigenen Mixer drauf... wieso du nicht ?
-
Noch eine Idee:
Ich hoffe dein NAS hat ne Fix-IP.
Dann gehst du in deine hosts Datei ( C:\WINDOWS\system32\drivers\etc ) [mit dem Editor öffnen]
und gibst da ein192.168.1.10 server
nur als Beispiel. (IP und Name anpassen)
So findet er sicher immer entweder den Server via Namen oder per IP.
Achja - welches NAS (genauer Typ) hast du ?
-
Zitat
Original von Crazyman
Besch du en Digitec-Metarbeiter?

Ich denke er ist einer, wie sollte er der Sache sonst nachegehen ?

-
Hm, nützt es, anstatt dass du auf den Server zugreifst auch, dass du ihn anpingst ? Probier mal...