gibbets jetzt endlich das doom3 demo zum runterladen oder bin ich zu doom um es zu finden? hab bei google gesucht aber nix gefunden.
Beiträge von L-MAN
-
-
da sag ich doch nur eins:
-
Zitat
Original von Mc Queen
Kann dieses alte Board überhaupt AGPx8???
naj ob AGP 8x oder AGP 4x macht den braten nicht grad fett. das wären dann schon minime auswirkungen. -
ich brauch den 0.30e emule client und bin eigentlich zufrieden.
durchschnittlich 6Kb up und 30Kb down bei 100/600 -
also, wie installiert man einen pc:
1. man installiert das OS
2. man installiert die treiber und zwar im abgesicherten modus
3. als letztes kommt der grafiktreiber
4. dann service pack 1, das SP2 wür ich nicht installieren da die kiste auch so läuft.
5. sollte jetzt immer noch nichts gehen, alles rausschrauben und wieder reintun ins gehäuse. -
ist doch schnuppewurscht ob die karte OCed war oder nicht. solange keine veränderungen à la Vmod oder so gemacht wurde, hat die karte noch ihren normalen verkaufswert. wenn alles noch in ordnung läuft und keine darstellungsfehler auftreten ist das kein grund sie nicht für 250.- inkl. zu verkaufen.
-
kewl, sieht gut aus
aber ich seh jetzt nicht ganz ein warum du den boden rausgeschnitten hast -
ich bin eh der meinung das es heidi und der geissenpeter getrieben haben.
-
ich weiss, eigentlich hätte ich mir schon vorher gedanken machen sollen was die befestigung betrifft. aber ich war mir nicht sicher ob ich eben via wärmeleitkleber, pad oder befestigungsschrauben anmachen soll.
jetzt meine frage, kann es einen schaden geben wenn ich es mit wärmeleitkleber mache (abreissen von schichten)? ausserdem sollte das ganze ja noch isoliert sein da es ja leitet, was den kontakt DIE - Kükö betrifft.edit: was die montage mit schrauben betrifft, kupfer ist extrem weich.
-
für 150.- excl. wär ich dabei.
-
was heisst "schräg"?
-
mein mobo ist an der rechten wand des towers montiert, folglich ist die graka senkrecht dazu, folglich steht der kühler.
-
-
saaaali zäme
so heute war ein guter tag. ich durfte die neue toilette brauchen, mit der neuen benzinmotorsäge einem baum zu leibe rücken und ich hab meiner alten 9500pro einen Kupferkühlkörper gebastelt. um dieses ding zu bastel musste ich mir mal kupfer suchen, und das fand ich in form von platten in der garage. gut platte ausgesucht und los gings. mit der stichsäge 11 plättchen à 5x5cm zugeschnitten, 10 davon wurden am unteren ende im rechten winkel umgebogen. dann noch 6 plättchen à 1x1cm geschnitten. da der normale lötkolben zuwenig pfupf hatte nahm ich den bunsenbrenner und lötete das teil so. 1 plättchen als grundplatte und 10 als kühllamellen. mit den kleinen 1x1cm plättchen hab ich die DIE-kontaktstelle gemacht. nachdem ich 3 std. am löten war, es fielen immer wieder bereits angelötete plättchen durch die hitze um, war das teil nun fertich. noch ein bisschen politur und schleifen, et voilà.
jetzt meine frage, wie soll ich den kühlkörper anmachen? mit einem selbstklebenden wärmeleitpad oder mit wärmeleitkleber? das ding kommt hinten auf den DIE.
gruss L-Man
hier bildle: -
so meine ware ist gestern angekommen, ich hab am montag eingezahlt und bin eigentlich zufrieden mit dem shop.
-
kommt natürlich wieder auf die ramkühler drauf an. kurz gesagt sie müssen eine grosse oberfläche haben und wenn möglich aus kupfer sein.
bringen tuts schon etwas aber das ist marginal. -
@dog
was hast du denn für ne anbindung?
me hat 100/600 by VTX -
der drehmel eignet sich mehr für kleine sachen. für grössere brauchts schwereres werkzeug.
-
nunja, mit einer noch besseren kühlung wirst du sicher noch mehr herausholen, stellt sich einfach die frage ob es rentiert eine teure kühlung zu kaufen oder gleich eine neue graka.
schau mal ob du ein alternativ-bios findest für die 9600 die du damit flashen kannst (aber auf eigene verantwortung!). so könntest du sicher noch ein paar MHz rauskitzeln. -
oder heidi hier