Beiträge von Primetime

    Vielleicht interessiert jemanden. Ist die aktuellste Medienmittelung welche ich soeben erhalten habe:


    MEDIENMITTEILUNG


    Der Mystery Park wird am 19. November 2006 bis auf Weiteres geschlossen


    Interlaken, 3. Oktober 2006 – Nachdem auch die letzte Sanierungsvariante gescheitert ist, wird der Mystery Park am 19. November 2006 um 18.30 Uhr bis auf Weiteres geschlossen. Eintrittsgutscheine können noch bis zu diesem Datum eingelöst werden. Die Sachwalterin Transliq AG lädt in der laufenden Nachlassstundung, voraussichtlich im Dezember 2006, zur Gläubiger-versammlung ein.

    Der Verwaltungsrat hat die Sanierungsvariante, welche von Franz Gyger inkl. Neugeldnachweis eingereicht wurde, den III.-Klasse Gläubigern vorgeschlagen. Anschliessend hätten die Wandelobligationäre, die kreditgebende Bank sowie auch die Aktionäre der Sanierungsvariante zustimmen müssen. Die III.-Klasse Gläubiger haben sich im Verhältnis 2/3 (keine Rückmeldung oder Variante Nachlass) zu 1/3 (Wandlung in Aktien oder Verkauf der Forderung) schriftlich gegen die Sanierungsvariante ausgesprochen. Somit ist die Sanierung nicht durchführbar und gilt als gescheitert.


    Der Park schliesst am 19. November 2006 um 18.30 Uhr bis auf Weiteres seine Tore. Alle Besitzer von Eintrittsgutscheinen können diese noch bis zu diesem Datum benutzen.


    Die Transliq AG als Sachwalterin wird im laufenden Nachlassstundungsverfahren die Gläubiger zu einer Gläubigerversammlung einladen, welche voraussichtlich im Dezember 2006 stattfinden wird. Die Passivenbereinigung, insbesondere auch wenn Gläubiger Rechte aus Verträgen ableiten wollen, wird von der Liquidatorin im Rahmen des allfälligen Nachlassliquidationsverfahren geprüft.



    Weitere Informationen
    Achilles Handschin, VR-Präsident ad interim, Handy +41 (0)78 684 09 76
    Fritz Zemp, CEO, Tel. +41 (0)33 827 57 50, Handy +41 (0)79 203 04 25, Mail: f.zemp@mysterypark.ch

    Will noch jemand was? Dann nehm ich's mit an die Air-Plane... will die Sachen loswerden... also einfach mal nen anständigen Preis ansagen...


    Frist: Bis heut Mittag....


    Greeetz


    @skoal


    Genau, bei saugern hab ich zwar als idealwerte 0.91-0.93 im Kopf wenn's mir recht ist. Jedoch werden die Motoren aufgrund der geänderten Hardware meist etwas fetter gefahren um die Komponenten zu schützen...

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Eben - wenn das sauber programmiert wird, sollte diese Notfunktion nicht einfach überbrückt werden...


    Da find' ich's dann schon eher einen Witz, wenn man dafür die Möglichkeit einbaut, den Lambda-Wert zu überwachen.


    Wäre noch interessant, was Stifani dazu sagt :D


    Ich frag ihn dann... aber soweit mir bekannt ist gibt's bei meinem SG gar kein Notprogramm... ist ja noch das originale einfach das Eprom ist anders...


    Beim ClioB dann schon und evtl. schon ClioA Phase3, bin mir da nicht ganz sicher. Aber wie gesagt... es geht hier ja nicht nur um ein einfach "Chip-Tuning", sondern um gröbere Hardware-Änderungen, und da empfiehlt es sich halt einfach (ich kenn's jetz einfach aus Clio-Kreisen), dass man die Lambda-Werte im Griff hat...


    Sorry, hab's ja jetz grad selbst erlebt... dann muss man mir nicht sagen wollen es sei ein Witz! Hät ich die Anzeige schon gehabt, dann hät ich's viel früher gemerkt das was nicht stimmt! Tja... man wird klüger und vorsichtiger...

    Zitat

    Original von Sh@rky


    Aber was bringt das, wenn man sieht, dass er zu fett oder zu mager läuft (was er ja eigentlich gar nie machen wird, da die Lambda-Sonder das Verhältnis immer in einem sehr sehr engen Bereich, vielleicht zwischen 0.99 und 1.01 halten wird! Die Sondenspannung macht ja bei Lambda=1 einen extremen Sprung, d.h. die Regelung ist relativ einfach. Skoalman wird mich korrigieren wenn nötig :D)?


    Eingreifen kannst Du ja eh nicht... :rolleyes


    Klar, eingreifen kann ich nicht, aber reagieren! Bei einem 'normalen', ungetunten Motor schaltet das Steuergerät, wenn was mit den Lambdawerten nicht stimmt, in ein Notprogramm. Dort ist dann die Leistung weg und weit über 3'500rpm kommt man dann nicht mehr.


    Bei einem komplett getunten Motor bei dem das ganze Eprom individuell programmiert wurde mit den jeweiligen Kennfeldern und deren Steuerzeiten schaltet das SG eben nicht mehr in dieses Notprogramm. Sieht man ja jetz bei meinem... der hat zuviel Vorzündung und nagelt ab 5'200rpm. Gemerkt hab ich das nicht bis mich ein Kumpel (der Golf1Turbo-Typ) darauf aufmerksam gemacht hat bei einer Probefahrt.


    Wie testen Tuner die SG-Einstellungen? Genau, sie schauen auf den Laptop die Lambdawerte ab und schauen wie er in den jeweiligen Touren-Bereich läuft. Meiner hat am Anfang anscheinend auch nicht genagelt, dann fings plötzlich an. Wenn man's nicht hört dann kann's schnell zu spät sein für den Motor. Es ist ja auch möglich das der Motor nur in einem gewissen Tourenbereich zu mager läuft. Und wenn das z.B. grad auf 4'500rpm / 150km/h im 5. Gang auf der Autobahn ist und merkst es nicht, dann kann nach 1-2 oder auch 3 Minuten dein Motor Geschichte sein.


    Keine Angst, das soll nicht nur ein Gimmik à la Vakuum-Meter aus dem Schigoree oder so sein, das Ding macht schon Sinn, besonder's eben bei längeren, konstanten Fahrten.

    Zitat

    Original von Sh@rky


    Ich auch, der ist schon nur rein optisch eine Wucht!


    Aber auch nur mit Kompressor oder Turbo - weil mir sonst unter 6000rpm das Gesicht einschlafen würde :D


    Hehe ja, da würd ich auch nicht nein sagen... :D Ohne ist halt etwas das Problem, das man ihm voll die Sporen geben muss damit was geht. Aber wenn man das mal macht, d.h. im 1. Gang schön hoch, dann ist man beim schalten in den nächsten Gang immer wieder direkt im V-Tec Bereich, und da macht's einfach nur noch Spass! :rock



    Noch News zu meinem:
    Werde nächste Woche wenn er beim Stifani ist gleich noch eine 2. Lambda-Sonde einbauen gehn, diese dient mir dann zur Anzeige des Misch-Verhältnisses, d.h. es zeigt mir per LEDs an, wie er gerade läuft (mager/fett)... Wird anstelle der Uhr (die ehh nicht funzt :gap) eingebaut: Guckst du. Damit sieht man beim Konstanten fahren sofort, wenn was nicht stimmt. Ob er nun zuwenig einspritzt, oder zuviel vorzündet, das kann man alles schön den Abgastemparaturen entnehmen :) Gute Sache... :cheers



    Greeetz

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Naja, wenn er selber Mech ist und an seinem Wagen kein Chiptuning macht, dann wird da wohl was dran sein, muss ich zugeben.


    Der gleiche Kollege hat mir übrigens davon abgeraten, den Clio Sport zu fahren: Ich würde als Turbofahrer nicht enttäuscht sein, sondern kolossal frustriert!


    Bin ihn leider noch nie gefahren, muss ich mal noch nachholen... aber im unteren Drehzahl-Bereich sei er wirklich mehr als enttäuschend! Gut, diesem Problem kann man jetz nachhelfen, der hat in den tiefen Touren zuwenig Luft, da gibt's schon Lösungen bei einer Tuningbude für 300Fränkli. Jedoch hätte ich, nachdem was ich gehört habe, einfach auch vielmehr erwartet! Auch die ewige Sache mit dem E-Gas soll ein Problem sein weil er einfach sehr träge auf's 'Gasgeben' reagiert. Dann kommt wieder die Sache mit dem Gewicht...


    Kumpel wird sich in seinen Clio3 RS nächstens dieses Drehzahlbedingte NOS-System einbauen, hat er wie schonmal erwähnt beim Clio2 RS auch schon gemacht weil ihm da wegen des Gewichts fast das Gesicht eingeschlafen ist... ;)



    Da würd ich den 'alten' CTR (ab 2002) 1000x vorziehen... finde de einfach immer noch 'megageil'... das Design, er läuft gut, der V-TEC kick... :)



    Greeetz

    Kumpel, der seit einigen Jahren bei Renault arbeitet, hat sich vor kurzer Zeit nen Megane2 RS gekauft. Also er ihn in div. Foren vorstellte und auf eine Leistungssteigerung angesprochen wurde antwortete er nur mit:


    Zitat

    leistungssteigerung wurde am motor nichts gemacht, wird warscheindlich auch so bleiben. weill das geriebe hat schon mit den orginalen 300nm seine mühe aus erfahrungen.


    Denke nicht das er das einfach so sagt, er musste schon div. Getriebe an Megane RS's wechseln...

    Mal ne kleine Frage bezüglich des LANGUIDES der jetz online ist...


    Da wird ja in ziemlicher über die Konsequenzen von File-Sharing usw. geschrieben... meint ihr dass das wirklich durchgezogen werden kann das keine 'Demo-Versionen' und 'Film-Trailer' ausgetauscht werden können?


    Greeetz


    Ps. Wenn das hier zuwenig durch die Blume geschrieben ist, kanns ein Admin auch löschen...

    Also so würde ich den nicht vorführen gehn...


    Ich geh mal davon aus das die Stange dort wo die Beschädigung ist auch sehr weich ist oder? wahrscheinlich sogar paar "Spriisse" hat? Damits anständig hält müsste man das von hinten und vorne etwas neue GFK'en, spachteln und lacken...


    btw.
    Wieso willst du den Auspuff eintragen? Beim Auspuff reicht's, wenn du das Beiblatt mitführst... aber ist natürlich hübscher wenn alles im Anhang vom Fahrzeugausweis ist... :)

    Zitat

    Original von Sh@rky


    ui - bereits mit dem spartanischen 300Nm? Das ist ja krass, hätte ich nicht gedacht...


    Leider ja... wär sonst ein hammer auto...




    Klingt ja abartig... ist das Ding ein 2-Plätzer? :gap



    Zitat

    Original von Sh@rky


    ...sonst sind die ganzen schönen Kurven zur Sau :schimpf :gap



    Und jetzt bitte keine falschen Vorstellungen und Vorwürfe: Sh@rky ist KEIN RASER! :droh


    Genau... die Kurven sind das schönste... und das hat nichts mit rasen zu tun, sondern mit geniessen... ;) :D

    Zitat

    Original von Sh@rky


    Wenn das alles bereits gemacht ist un Du den für einen guten Preis bekommen hast, dann hätte ich ihn natürlich auch genommen.


    Wieviel bezahlst Du denn, um den Motor neu zu machen?
    btw: warum muss man den denn schon wieder neu machen, wenn die Stufe 3 so standfest ist? :D



    Neugemacht wird er, weil, wie schon oben erwähnt, ein Dritter seine Finger noch drin hatte, und mit Änderungen am SG diverses verstellt hat. Der Motor hatte zuviel Vorzündung, und wurde dadurch zu heiss. Die Kolben habe leichte Fresser oberdrüber, der 3. Zylinder hat nicht mehr die volle Kompression usw... von der Vorzündung kam auch das Nageln ab 5'200rpm...



    Zitat

    Original von Sh@rky


    Hui - NOS... das tönt interessant, vor allem vernünftig, das nur über den Bereich einzusetzen, in dem man das Drehmoment auch wirklich braucht. Aber ein Turbo würde das eben auch erlauben.


    Ja, deswegen will ich das noch mit ihm anschauen, wär wirklich der hammer :)



    Zitat

    Original von Sh@rky
    Warum nicht einfach einen Megane entsprechend chippen? Da wären doch locker 300PS / 400Nm drin und das auch standfest ohne spezielle Motoranpassungen!


    OK, GoKart-Feeling wär dahin.


    Also 1. mal eben wegendem Go-Kart-Feeling, obwohl mir der Megane auch sehr gefallen würde.
    2. haben die Megane RS leider schon mit der original Leistung so ihre Probleme mit den Getrieben, sodass bei einem Chip-Tuning Getriebeprobleme vorprogrammiert werden.



    Bin leider noch nie auf so einem Geschoss mitgefahren... kann mir daher auch nicht so recht vorstellen wie krass das wirklich ist auf so nem Hobel. Ja bei der Manorfarm oder vor der Bahn in der Beatenbucht such ich mir auch immer den Platz in der ersten Reihe... :gap Ich denk mal einfach, wenn die Strasse frei ist, was sie, wenn man ein riesen Glück hat, manchmal ist, einfach auch mit dem Töff nicht viel Schneller ist wenn man bei den Beatushöhlen auf der 60er Geraden nicht grad mit 160 durchheizt. Ich denke dieses Verhältnis der Kurven und Geraden stellt einen Töff mit einem zackigen Auto etwa gleich. Aber das können wir ja auch mal testen! :D


    Zitat

    Original von Sh@rkybtw: wie macht ihr diese Video's? Mit dem Handy?


    Am besten ist's wohl mit der Digicam... jedenfalls für Soundfiles. Tacho sollte auch mit dem Handy funzen...



    Greeetz