Es ist nicht sehr realtistisch, das stimmt (abgesehen vom "Schadensmodell" ;)) aber in Sachen KI kann es recht überzeugen!
Beiträge von Mannyac
-
-
Ne, also ich bin klar gegen das Quakenet, in jedes andere Net bringt ihr mich aber nicht in das Kiddiüberfüllte-lamer-mirc-scriptwürstli-alles-farbaig-klickibunti-scheiss-brunznet
Ich währ eher für Dalnet, da können wir unseren Channel auch reggen oder für Efnet, da bräuchten wir aber mindestens einen Bot..
Mit den restlichen Nets habe ich nicht sonderlich Erfahrung. -
Zitat
Original von Sh@rky
wegen des Lochs: es gibt damit schon irgendein Problem, wenn man das zuschmiert, aber muss wieder suchen, was es damit auf sich hat - jedenfall schmort die CPU nicht abDie entstandene Heise Luft darunter kann nicht entweichen?
-
NP, helfe doch gerne
Hab wieder ne Folge mehr zu meinem ADSL-Prob..
Hab dem herr H. zurückgeschrieben, alles mit Bildern dokumentiert, aber lest doch selber:ZitatGuten Tag Herr H.,
Vielen Dank für ihre schnelle Antwort.
Wieso man keine Freileitung aufschalten kann ist mir klar, doch falls
Sie meine Mail gelesen haben, wurde mir von mindestens 2 Seiten
bestätigt, das unser Telefonanschluss NICHT über eine Freileitung
geführt wird.Die nötigen Beweise kann ich ihnen bringen, in Form von Fotos:
http://pics.mannyac.ch/nofl"mast-u2.jpg" zeigt den Mast von unten, man kann gut sehen das die
Leitung aus dem Boden kommt und vom "Verteilerkasten" eine Leitung zu
unserem Haus herausgeführt wurde.
"mast5.jpg" zeigt schön das eine Freileitung besteht, die aber bei
unserem Nachbarn auf "end.jpg" endet!
Auf den übrigen Fotos sieht man keine Verbindung zum Haus! Gut zu
erkennen auf "haus-mast2.jpg".
Es handelt sich definitiv nicht um eine Freileitung von meinem Haus
aus und ich glaube auch weniger, das die Leitung bis zur Zentrale
nochmals überirdisch geführt wird.Vielen Dank für ihre hoffentlich positive Antwort.
Mit freundlichen Grüssen
Manuel Brülhart
Darauf antwortete er mir mit dem: (ich kann mir hier ein Giggel nicht verkneifen!)
ZitatGuten Tag Herr Brülhart
Vielen Dank für Ihre Fotos. Diese Aufnahmen bestätigen mir die Auskunft, die ich von unserem Baudienst erhalten habe. Hier handelt es sich
definitiv um eine Freileitung!Die letzten Meter zu Ihrem Haus werden zwar unterirdisch geführt. Aber vom Mast (Bild Mas-u2)aus, wird die Leitung überirdisch geführt.
Wir können also kein ADSL aufschalten.
Freundliche Grüsse
Herr H.Loide, schaut mal die Bilder an und kuckt meinen Text an.. habe ich mich unklar ausgedrückt?
-
Zitat
Original von MondGsicht
Macht doch nichts wenn ein Vogel durchfliegt, dann hast du halt für 1 Sekunde keine Verbindung mehr. Zieh mal schnell deinen Netzwerkstecker raus und nach 5 Sekunde wieder rein. Es macht rein gar ncihtshuuuu... not Really!
Solang das ganze über UDP läuft wirste nicht viel merken, höchsten nen kleinen Packetloss, basiert das ganze aber auf TCP kannst du den download vergessen.. HTTP und FTP basieren übrigens auf TCP...
-
Nö, das loch ist ungefährlich, wär ja idiotisch und gefährlich wenn da ein kurzer entstehen würde bei SWLP..
-
Zitat
Original von [RPD]-Killer
Sagmal, letzen August/September waren die Infineon PC2100 CL2 der letze Schrei in Sachen Stabilität und Übertaktung. Wollt ihr mich alle verarschen?Nö, Infineon war jetzt nie der Brüller in Sache übertakten.
Stabil schon, aber übertakten lag nie heftig drin -
So noch zum Thema un-unlockbare Athlons:
http://www.pcstats.com/articleview.cfm?articleid=1009&page=1
-
-
Zitat
Original von Madonion
Cable rult aber auch ! Musste nur 2 Wochen warten.Kenne genug Leute die ein halbes bis ein ganzes jahr warten mussten obwohl CC ihnen sagte das sie in ca. einem Monat Internet haben.. von dem her..
Fireball, bin grad das ConfigTool am uploaden, 4MB gross mit dem ist es gaaanz einfach
Edit: Hier hast du das Tool, damit sollte es funzen. ist "nur" 3.05MB. Der Server hat nur 128Kbit upstream, also nicht verzweifeln
-
Ey, wie findet ihr den neuen Song von den Chillis?
Mir gefällt er
btw(<- hihi), hat jemand schonmal versucht den Sinn im Text zu sehen? Bin ich einfach zu blöd dafür oder sind es sinnlos aneinandergereihte Wörter..?
-
Zitat
Original von br@insc@n
Original ATI rocks: 300/300 ohne jenste Bildfehler und stablelälälä meine schafft noch 3mhz mehr ohne VMod
-
Zitat
Original von Aquaman
@ Mannyac:
Jo habe sicher nen reboot gemacht!
ne übertaktet habe ich mehr und bei 275/275 weniger bildfehler!Jo, dann scheint sie wirklich nen schaden zu haben..
Viel Spass beim Garantieaustausch
-
Zitat
Original von TutiFruti
aber des hat doch nur 100 MHz fsb oder doch nicht. XP prozis laufen aber mit 133fsbNein, es ist eben ein A7V133, das hat den KT133a und der schafft 133mhz FSB..
-
Aqua, hast du nach jedme Test neugestartet? denn sonst isses ganz normal das sie immer langsamer wird..
Aber die Arefakte und Bildfehler hsat du ja wohl nur im übertakteten zustand oder? Den sonst ist die Karte wohl wirklich Futsch..
-
Hat nix mit dem Chipsatz zu tun..
Je nach revision sollte der XP laufen!
Was hast du für ne revision?
-
-
-
Zitat
Original von TutiFruti
Also ich muss wohl oder uebel mir ein neues board kaufen (eins von asus) aber nur wenn ich mein board verkaufen kann. Es ist unglaublich stabil dieses board und ich hatte bis jetzt noch nie probleme, auch wenn mal beim flashen des bios etwas schiefgeht, kann man danach nur ein jumper wechseln, kurz anlassen, dann den jumper wieder zurueck und alles ist wieder palleti, blablalblalba (kann ja fast jedes board)
Wer hat interesse an einem rimmsystem: 200 SFr
OK, gebe zu, dass es von euch sowieso niemand will, man weiss zwar nie.Naja, wir verbauen seit eh und je Intel Boards und auch die haben so ihre Probleme, vorlalem vom USB könnte ich dir geschichtli erzählen.
Das was du mit dem Jumper gesagt hast stimmt übrigens nicht, das würde nur mit einem DualBios funktionieren (die Intel boards haben den Bios-Chip übrigens aufgelötet.. wie praktisch ;))
Ausserdem sind die dinger verdammt überteuert und bieten 0 an Features
Aber stabil sind sie, da muss man ihnen lassen..
-