Beiträge von Mannyac

    Zitat

    Original von Sh@rky
    10mal kleinere Übertragungsfehlerrate


    Mannyac: vom Thread-Titel fühle ich mich eigentlich nicht angesprochen, da ich kein IBM-Hasser bin - im Gegenteil ;)


    Hei, nimmst du deine SCSI platten eigentlich auch mit ins Bett? :P


    Und wie kommst du darauf das ich dich ansprechen wollte mit dem Titel.. aber ganz anscheinedn fühlst du dich trotzdem angesprochen, sonst hättest du diese Worte nicht direkt an mich gerichtet..

    Zitat

    Original von pc-formatierer
    übrigens scheiss ich auf geschwindigkeit, sorry, aber ich schau auf features wie AA oder AF, viel wichtiger heutzutage...


    Wenn du den Artikel bei 3DCenter wirklich gelesen hast, dann hättest du auch gesehen dass das AA bei der Matrox momentan noch nicht wirklich gut arbeitet. Der Aglorithmus ist zwar perfekt (wohl sogar besser als der einer Voodoo) aber wenn die Karte halt nur die hälfte aller Kanten glättet bringt mir das auch nix. Ist dann ja auch klar das sie in AA mehr Performance hat.

    Södele, an alle die immer mit dem kack Argument kahmen das IBM Pladden nur 333h schaffen sollen mal das hier lesen:


    Zitat


    ... Interessanterweise gehen aber auch die anderen Festplattenhersteller intern in der Konzeption ihrer IDE-Festplatten von niedrigeren durchschnittlichen Laufzeiten als Dauerbetrieb aus, wie der tecChannel weiterführend herausfand. IBM gab bei der ICL-Serie 333 Stunden an (ist aus der offiziellen Spezifikation inzwischen wieder gestrichen), Western Digital geht dagegen von 240, Seagate gar nur von 173 Stunden im Monat aus (beides steht nicht in den offiziellen Spezifikationen). Einzig allein Maxtor nimmt lobenswerterweise den Dauerbetrieb von 732 Stunden im Monat an. Interessant in diesem Zusammenhang ist die Aussage von Seagate: Setzt man deren 173- Stunden-Festplatten im Dauerbetrieb ein, erhöht sich die Ausfallwahrscheinlichkeit um den Faktor 1,8 (bei gleicher durchschnittlicher Belastung). Dies mag sich viel anhören, da jedoch die Ausfallwahrscheinlichkeiten von Festplatten bewußt überdimensioniert angelegt sind, sollte dies eigentlich überhaupt keine Rolle spielen.


    Und wers noch ausführlicher will:
    http://www.tecchannel.de/hardware/964/index.html


    PS: Krasses Gewitter tobt grad bei uns.. fast zum fürchten, gerade hat am Hang, den man von meinem Zimmerfenster aus sieht ein Blitz eingeschalgen.. Hui :D


    Ah noch einer *g* Naja, mal PC abschalten und ausstecken.

    Ich hatte soeben Diplomfeier (YES, ENDLICH DURCH) und habe somit eine Dreijährigen Lehre als Mediamatiker abgeschlossen, jetzt gibt erst mal Ferien, dann arbeite ich weiter im meinem Lehrgeschäft mal bis zur RS..

    Zitat

    Original von ymir
    mein tipp: lass die finger von dem shop. der hat zwar gute preise, aber als verkäufer ist er nicht sehr kundenfreundlich und entgegendkommen!!! X(


    Funcomputer?


    also ich glaueb die meisten hier haben gerade eine gaaaaaanz andere Erfahrung mit dem Laden gemacht.. wer sonst sortiert extra für und AGIOA's aus?

    Zitat

    Original von tornado
    Naja, Bern fehlt noch ein etwas grösserer Discounter, ala Steg, TopD oder so... Die meisten haben einfach ihre jeweiligen Lieblingsmarken (oder besser gesagt, das, das sie vom Distri am günstigsten bekommen..) und verkaufen sonst nix. :(


    Jobi, ist ne reisen Marktlücke.. ich glaub sowas würde hier in Umgebung mega rentieren..

    Zitat

    Original von tornado
    Ich sehe eher wenig Hoffnung, dass man die Karte ausser für reine AA-Zocker für viel gebrauchen kann. Aber sie können mich gern vom Gegenteil überzeugen, die Leutz von Matrox :D Ich fänds ja gut....


    Ich denke auch ncith das es extreme Performance Schübe geben wird, aber ein bisschen was liegt sicher noch drin..

    Zitat

    Original von Cyberlord
    Der Schlauchdurchmesser kann gar keinen grossen Unterschied machen. Entweder kommt da viel Wasser mit "langsamer" Geschwindigkeit durch, oder es kommt wenig Wasser mit hohem Druck. Die Wassermenge pro Zeiteinheit muss in etwa konstant bleiben. Schliesslich ist die Engstelle, der Kühler, ja immer gleich breit.


    Hihi, hat das der Sushi noch nciht gesehen? Such ml nach Flowrate.. du wirst eines besseren belehrt :D

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Die Leistung ist ja mal nicht zu verachten. DOch u huren gross und wird wahrscheindlich auch wieder verdammt viel kosten


    Gross ja, aber kosten wird er nicht zuviel.. Thermalrights sind im vergleich meistens recht günstig!

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Sonne ist ähnlich wie db


    0-1.5 Sonne sei leise und 1.5-3 ist noch akzeptabel und alles darüber sei krach


    Bei Sonne spielt einfach noch die Tonfrequenz ein wörtchen mit..


    so ist zb ein 60er Lüfter mit 40dB für das gehör viel lauter als ein 120 mit 40dB, weil der ton viel höher ist..

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Doppelte Leistung und nur noch ein bisschen rausholen? und das für den Preis?


    Ja das stimmt schon, aber eben, schau mal an wie "schelcht" am anfang die ATI drin war..

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Naja wie angenommen: gross auf dem Papier aber klein in der Wikrlichkeit


    Naja, bei ATI wars am Anfang ähnlich und mitlerweilen läuft sie wohl recht viel schneller mit den neuen Treibern..


    Matrox hat da noch viel zu tun beim Treiberprogrammieren, aber ein bisschen mehr holen sie garantiert noch raus!