Beiträge von Mannyac

    Zitat

    Original von Dexter
    wenn ihr euch wirklich gute boxen zu tun wollt dann zieht euch mal ein paar infinity Kapa 600 oder 400 :D:D:D


    Nene, meine Uralten Körting Boxen rulen eh alles wech.. (wetten ihr wisst alle nciht was Körting ist oder war?? :P )

    Jop, kann ich mti Netvaptor auch, 900KB gross und da er auf IE basiert hab ich auch keine Probleme mit iergendewelchen Internetseiten.


    Und wenn schon was Mozillaiges, dann den Original Mozilla :P

    Zitat

    Original von reWARder
    weiss irgendwer von euch bescheid, ob es irgendwo pelzies mit einer grösseren fläche als 50 x 50 mm gibt? so 100 x 100 mm oder vielleicht gar 200 x 200 mm wären absolute spitze! die dinger müssten nicht besonders viel leisten! 40 W würden schon bei weitem reichen!


    Du weisst das du dann die ganze Fläche kühlen musst? und wie du das bei 200mm schaffen willst musst du mir mal erklären :D da musst du ja nen riesen Kühlkörper raufhauen..!


    Ich würde einfach unter das Pelt. eine Kupferplatte mit der Grösse montieren, dann hast du ja fast den gleichen Effekt.. (das will ja Sushi mit siener Graka machen..)

    Zitat

    Original von Boriz
    ich wèrd eher mal sagen der schwachpunkt sind die tieftöner..
    aber für 400.- gibts ne gute leistung, und tönt auch neben meinen Bose zweitlautschprecher gar nicht mal so scheisse... kommt aber auch auf die musik draufan....


    Gut für die paar Fränkli kann man nichts sagen, aber die Teils sind wirklich höchstens für Techno brauchbar..


    Und schwachpunkt ist jetzt garantiert nciht der Tieftöner (der ist eh meistens scheissegal, wenn er so auf 30Hz runter kommt langt das..), sondern klar die andern 2..


    Hat es dir deine Tweeter noch ne geschmorrt? allen Kumpelz ist bis jetzt mindestens einer kaputtgegangen weil die Frequenzweiche nicht so hitverdächtig arbeitet :D


    Aber eben, neben teuern Boxen, wie die Pioneer von Yvu tönen sie halt billig..

    Zitat

    Original von DutcheKa
    Wäre es nicht effizienter, die Hitze duch feine Lamellen abzuleiten, und dann die Lamellen zu kühlen statt so grob und brachial?


    Das Aussehen ist Geschmackssache, aber muss sagen, sieht noch speziell aus, würd' ich auch nehmen ;)


    Nö, definitiv nciht, Killersushi erklärt dir sicher gerne warum ;)

    Zitat

    Original von cludi
    also, es sind aber 2 verschieden starke lüfter, die ich verwenden möchte


    ein silent und ein power


    Das wär dann von der Leistung her ein Normal und vom Lärm her ein doppelter Power ;)


    Mach das was Dave dir Empfohlen hat.. Kauf nen Regelbaren Y.S. Tech und hau den momentanen Lüfta raus..

    Zitat

    Original von Armitage
    wobei man sich dann gleich wieder streiten kann, was einem RAID 0 (nebst etwas speed) bringen soll.


    Ich träume immer noch von meinem 5 Disk ATA RAID5.... *träum*


    *gähn*
    Dann komsmt du mit Glück ein bisschen schneller weg als mit einer Platte alleine..


    Raid 5 ist nicht shcnell da die Platten immer "doppelt" genutzt werden, weil sie die Parity Daten schreiben müssen.
    Wenn schon Raid 10 mit 6HD's oder so :D

    Zitat

    Original von Fireball
    äääm, aber dann hab ich ja nur noch 60 statt 120 GB!!!, oder nicht? (mit Raid 1 mein ich) und ich möchte ein schnelles system, net ein sicheres*g*, geht das jetzt wirklich nicht, am Raidcontroller ohne RAID? (das heisst, einfach die Platten betreiben wie an den stinknormalen IDE ports) ich weiss gar nicht ob das mit meinen platten gehen würde (RAID) denn es ist eine 5400 und eine 7200!


    Da dich hier alle nicht verstehen (;)) antworte ich dir:


    Ja du kansnt die Platten auch Stinknormal ohne iergendwelche Raid funktionen oder Arrays zu machen an deinem Controller brauchen!

    Zitat

    Original von Boriz
    ja genau das..
    nit grad... musst nur den verstärker anpassen, dann klappts auch mit den nachbarn...


    OK, musste noch einen mitteltöner nachrüsten.. für metal unverzichtbar :D


    Hast du mal nebendran die Pioneer Boxen gehört die sich Yvu ersteigert hat?


    Da tönt das CAT set wie ein Transistorradio nebendran..


    Man merkt einfach das die Boxen billig sind.. Mittel und Hochtöne sind scheisse. Ausserdem verbrät der Tweeter öfters bei dem Set :P


    Dafür halten sie einiges an Watt aus :D ( tornado guck, das waren die von Neujahr ;))

    Zitat

    Original von pc-formatierer
    ich bleib der voodoo5 treu. ut2003 läuft damit auch noch :) hehe...


    laufen ist relativ..


    Unreal lief auf meiner ATI Rage Pro auch noch, nur musste ich wichtige Details abschalten und konnte so ned im Multiplayer zoggen.



    Mich interessiert aber viel eher wie Weza die Karte Vmodded hat (es ist ja eine Retail, nicht ne LE!!) und was für ein Bios er verwendet (woher)

    Zitat

    Original von Boriz
    könntet ihr nicht so was in dem style machen -> http://www.wbc-board.to/wbc-board.html
    da ist zB. das hardware forum allgemein, dass dann noch in verschiedene sub-foren eingeteilt ist die aber nur klein verlinkt sind und nicht eine volle breite brauchen
    währe nur so eine kleine idee von mir... aber die aufsplittung war schon irgendwie nötig...


    Nein, ich finde solche Unterforen tragen nur dazu bei das man seine Postings nie mehr findet :D


    Lassen wirs erstmal so wies jetzt ist..


    Das Cat-Set von Conrad da? dass das Yvu auch hat?


    Finde das tönt relativ scheisse, nur die tiefen Töne kommen rüber, den Rest kannst du rauchen :D

    Zitat

    Original von Ishikawa
    Bei EPOX deutschland ist ein neues BIOS zum Download bereit!
    Wenn jemand damit Probleme hat soll er diese hier posten, denn nach dem Update funtzte mein onboard RAID-Controller nicht mehr!


    Ah, ich habe gar nicht gesehen das er was von Problemen geschreiben hat..


    Ich schreibe mal ein Mail an Epox..

    1.

    Zitat

    Epox Page sagt:
    EP-8K3A, EP-8K3A+, BIOS,


    verbesserte Speicherunterstützung. Erweiterter Shutdowntemperaturbereich. beseitigt Tastaturproblem nach awdflash.


    2.
    Nein, wie vorhin geschireben fand ich die option um den Controller zu deaktivieren und aktiveren.. sie hatte nur keine Wirkung


    Also ganz klar nein.


    btw.
    Kann das BIOS mal wer anderes testen? einfach vorher das alte Biosfile auf Diskette speichern (mit alt+f2 lässt sich das ja dann prima zurücklesen)

    Hast du das Bios bereits ausprobiert?


    Also nach der Installation muss ich sagen das mein nächstes Board garantiert wieder ein Abit wird..


    Ich hab das Bios raufgeflasht, ging alles perfetto..
    Neustart, Bios einstellungen gemacht, speichern, schien alles io...


    Dann wollte er booten, POST war sauschnell nur fand er meine HD's nicht.. *grübel*
    Da fehlte doch was beim Post? Ahja, das HPT Bios kam nicht.. mal kuckn ob ich den Controller deaktiviert habe..


    Nix, Enabled.. musste also gehen, tat er aber nicht. lustig Auto, Enabled, Disabled, SCSI alles hab ich probiert damit er wieder mit dem HPT Bios kam und mein Raid erkannte damit ich wieder booten kann.. NIX!! KEINE Chance..!


    Zum Glück hatte ich noch auf meiner Non Raid HD n XP installiert mit dem ich booten konnte und ein altes Bios leechen konnte.. jetzt geht wieder alles..


    WAS SOLL DER SCH**** EPOX??? ihr Entäuscht mich also kräftig!!!! :(