Achsoo.. das hab ich aber bisher nur auf Lappis gefunden.. Auf meinem PC nicht..
Wo ist's denn, oder sollte es sein?
Bzw. lasst mich raten: Ich brauche SP2?
Achsoo.. das hab ich aber bisher nur auf Lappis gefunden.. Auf meinem PC nicht..
Wo ist's denn, oder sollte es sein?
Bzw. lasst mich raten: Ich brauche SP2?
ZitatOriginal von Mannyac
In einem offenen Wlan ist es nicht sonderlich schwer einen AccessPoint zu konfigurieren der sowieso das Standardpasswort hat (was ich stark annehme wenn du nicht mal eine Verschlüsselung aktiviert hast).
Wenn ich dich währe würde ich schleunigst mal den AccessPoint reseten auf die Standardwerte und sauber konfigurieren, damit du auch weisst was für Werte du wirklich eingestellt hast. Am besten gleich WPA aktivieren falls das dein AP kann. Danach kann auch gleich das Windows Tool benutzt werden, schlecht ist das garantiert nicht, imo sogar besser und einfacher als die meisten Herstellertools.
Hmm was denn für ein Windows Tool? Hab es glaubs auch schon gesehen, kann es jetzt aber nichtmehr finden.
Onboardsound?
Treiber weg und nochmals drauf und schauen ob's dann geht.
Eifach nur geniaaal...
ZitatOriginal von OutOfRange
ich hab delphi bisher nie richtig in verbindung mit einem hardwaredialog finden könnengut ich kenne delphi eigentlich garned, aber eigentlich alle anwendungen die ich kenne, was die einfache kommunikation zwischen einer schnell lernbaren sprache und hardware angeht ist entweder assembler, c oder irgendwas basic basiertes.. oder eben labview was zwar n mächtiges tool ist, für kleine anwendungen aber schon zu mächtig
Btw. Hardware: http://fma.sourceforge.net/
Von der Syntax her ist Delphi ja ziemlich gleich wie C. Wenn man also mal Delphi kann ist es nichts grosses, noch "schnell" C zu lernen.
Ich glaub jetzt hat er den Lappi auchnoch geschlissen...
Schon über eine Stunde nixmehr gehört..
Hmm.. also... ich find's lustig...
Hmm mir ist da mal was aufgefallen. Geht um so kleine ("unwichtige") Dinge, die ich dann, sobald die betreffende Frage beantwortet ist, wieder vergesse.
Beispiele:
- Ich will wissen wie spät es ist. Nehme also das Natel hervor, schau mir die Zeit an und leg das Natel wieder weg. 10 Sekunden später kann mich jemand fragen wie spät es ist und ich weisses nichtmehr.
- Ich erhalte ein SMS und antworte darauf. Kurz später schau ich das Natel an und denke, dass ich doch noch ein SMS erhalten habe, dass ich noch beantworten sollte. Schau ich dann nach, merk ich, dass ich's schon beantwortet habe.
Schau ich aber nicht nach, kann ich mich, ohne gross nachzudenken, nicht daran erinnern.
Bin ich da der einzige?
Jab kann man. Ich weiss aber mit den Informationen nichts anzufangen.
Filter braucht's da irgendwie nicht, weil da ein analoges Telefon benutzt wird, da wir im Haus noch eine Zusatzglocke haben und die nur geht, wenn irgendwo noch ein analoges Telefon ist.
Wie's scheint hab ich grosse Probleme mit der Konfiguration des Zyxel Prestige 660ME-I (genauer Typ "Prestige 660RU-T3". Steht unten drauf.), verbunden ist's per Ethernet.
Ich muss zuerst mal nur damit ins I-net kommen, jedoch geht schon das nicht. Einmal war ich ganz kurz drin, jedoch war es sau langsam und die Verbindung ist nach kurzer Zeit wieder zusammengebrochen. Zurzeit bin ich mitem alten Modem drin (ein Zyxel Prestige, USB).
Meistens blinkt die DSL Led nur, oder sie leuchtet gar nicht. Falls sie doch mal Konstant leuchtet, bleibt aber die PPP Led dunkel. (Zeigt an, ob das mitdem mit dem Provider verbunden ist, bzw. die I-net Verbindung hergestellt wurde.)
Bei den meistens speziellen Einstellungen hab ich keine Ahnung. Allerdings wird bei der Installtion des alten USB-Modems ein paar Sachen angezeigt.
Beim USB wird zB. PPPoA genommen (was anderes ist gar nicht möglich), beim neuen jedoch als Autoconfig PPPoE.
Hab aber schon beides versucht und nichts geht.
Also mittlerweile habe ich alles erhalten.
Nun habe ich versucht einfach mal das Modem direkt mitem PC zu verbinden um so ins I-Net zu kommen.
Das ist mir voher ganz kurz gelungen.
Allerdings war es verdammt langsam. Wenn die Verbindung mal steht (PPP Led am leuchten am Modem), dann kackt sie nach kurzer Zeit wieder ab.
Modem ist ein Zyxel Prestige 660ME-I. Allerdings kapier ich da auch ziemlich viele Einstellungen überhaupt nicht.
Greez Martin
Uhu ich hab Angst, beschützt mich....
So, jetzt läuft's.
Woran es lag? Hab noch Treiber (fürs Onbaordlan) deinstalliert, Onboard Lan im Bios deaktiviert und sonst noch ein wenig rumgefummelt und jetzt läuft's.
Abgesicherter Modus ging überhaupt nicht.
Thx trozdem.
Geht nix..
edit: Was mich erstaunt: 64bit Windows läuft (kann mich nurnich anmelden, weils nicht registriert ist.)
Hat das mit irgendwelchen Treibern zu tun die beim Booten geladen werden und er dann halt die Karte nicht findet? oO
Ich hab folgendes Problem.
Hab vorhin die LAN Karte mal ausgebaut, weil ich den Slot für eine andere Karte brauchte.
Allerdings: Ist die Lan Karte nicht im PC, startet dieser nicht, bzw. bleibt beim Windows Ladescreen hängen.
Ist die Karte drin (egal wo) funzt's ohne Probleme.
Hab sie schon deinstalliert, deaktiviert, gelöscht. Alles mögliche.
WTF? Warum geht das nicht?
Mobo, CPU, Ram, Graka und NT.
Hat's denn da auch Pics von so Metal Parties und Konzerten? Oder eher nur von so.. hmm.. anderem Zeugs?
ja
mag aber nicht darüber reden
Hat sich jetzt leider erledigt...
Etwas wo man rumklicken kann.