Einmal mehr neue Gerüchte um ATIs R520
Wieder ist es die Gerüchteküche Inquirer, welcher neue Informationen zum neuen Chip aus dem Hause ATI liefert. Dabei vermehren sich die Vermutungen, dass ATIs neues Flaggschiff mit dem Namen X1800 an den Start gehen wird.
Weiterhin will der Inquirer erfahren haben, dass der R520 in insgesamt vier Varianten erscheinen wird:
R520 XT R520 PRO R520 XL R520 LE
Chiptakt 600 MHz 550 MHz 500 MHz 450 MHz
Speichertakt 700 MHz 625 MHz 500 MHz 450 Mhz
Anz. Pixel-Pipelines 16 16 16 12
Demnach würden alle Modelle, bis auf den R520 LE, mit 16 Pixel-Pipelines an den Start gehen. Jedoch sind diese Angaben mit Vorsicht zu genießen. Vor allem das Erscheinen von gleich drei Modellen mit jeweils 16 Pixel-Pipelines, welche sich nur in der Taktfrequenz unterscheiden, erscheint doch etwas fragwürdig.
Andere Informationen hat die VR-Zone zu bieten, welche unter Zusammenarbeit mit der chinesischen Hardwareseite HKEPC, einen ersten Blick, auf ein Labormuster einer Grafikkarte auf Basis des R520, werfen durfte. Hier spricht man davon, dass der R520 mit 32 Pixel-Pipelines gefertigt wird, dass es jedoch aufgrund der schlechten Yield-Ratten verschiedene Versionen mit 16, 24 aber auch 32 Pixel-Pipelines geben wird. Die VR-Zone spricht ebenfalls von einer XT-Version des R520, jedoch mit einem etwas höheren Speichertakt von 650 MHz, als vom Inquirer vermeldet. Beim Speichertakt stimmen jedoch die Angaben beider Seiten mit 700 MHz wieder überein, zur Anzahl der Pixel-Pipelines konnte die VR-Zone anscheinend keine Informationen gewinnen.
Zur Leistung des neuen Chips durften die Kollegen jedoch nicht wirklich viele Informationen preisgeben, jedoch verrät man, dass der R520 zumindest mit 24 und 32 Pixel-Pipelines, nicht langsamer als eine GeForce 7800 GTX sein wird. Bei den Karten mit 16 Pixel-Pipelines versucht man über hohe Taktraten konkurrenzfähig zu bleiben, bis Karten mit 24 und 32 Pixel-Pipelines in Masse produzierbar sind.
Bleibt abzuwarten, welche dieser Unmengen an Spekulation, sich bei der offiziellen Vorstellung des R520 letzendlich wirklich bewahrheiten werden.