Beiträge von Lorward

    das Netzteil geht schon nicht kaputt... *durch-rosa-Brille-guck* :D


    eigentlich hab ich nicht vor, mehr LW's zu verbauen... aber das wegen der Verarbeitung passt mir schon nicht ganz ins Bild! Lottrig im Sinne von: Viel Plastik, nicht gut montiert!?


    Habt ihr das Gehäuse noch (an Lager)?


    thx

    Zitat

    Original von tornado
    Das Netzteil ist zwar ein gutes Modell, aber halt trotzdem nicht besonders stark und nicht auswechselbar...


    das wäre noch egal, es würde ein Pentium M System eingebaut... von dem her :D
    Sehe ich das richtig, dass es nur Platz hat für 2 HDD's und 2 LWs?

    Zitat

    Original von tinuba
    Nein, Boxenstangen gehören nicht zum Lieferumfang dazu.
    Das einzige was fehlt ist dieser kleine Imbus-oderwasauchimmerdasist-schlüssel. :D.


    Weisst du per Zufall, wo es passende gibt? Dann wärs noch edler :D

    Zitat

    Original von tornado
    Also mit nem Z-680 darfs sicher schon ne Audigy 1, besser 2 sein. Kosten gebraucht ja auch nicht mehr viel.


    find ich auch, nur kenn ich die Unterschiede zwischen den diversen Modellen nicht (sind anscheinend gering)... darum die Hilfesuche!



    Aber lol, es wird am Sys liegen.. denn:


    Wenn ich den Player nehme, der Musik abspielt (egal welcher) und ihn auf dem Desktop wie verrückt hin und her bewege und dies ohne Unterbruch, dann kommt der Sound fehlerfrei :stupid
    Sobald ich aber aufhöre und ich das Fenster wieder in Ruhe lasse, kommts wieder falsch :totlach

    bin seit heute stolzer Besitzer eines Logitech Z-680 Soundsystems.
    Nun ist der Onboardsound dermassen schlecht, dass ich nur mit Mühe 4 Boxen Sound hinbringe, bei vollem Surround wird das ganze langsam und verzerrt (manchmal auch bei 4 Boxen..)


    Also muss eine Soundkarte her, die ein wenig mehr taugt. Sie muss aber nur guten 5.1 Sound bringen und nicht noch ein halbes Tonstudio mitschleppen ;)


    Denke da primär an irgendeine Audigy...!?
    Darf auch gerne eine Occasion sein!


    thx4help

    Einmal mehr neue Gerüchte um ATIs R520


    Wieder ist es die Gerüchteküche Inquirer, welcher neue Informationen zum neuen Chip aus dem Hause ATI liefert. Dabei vermehren sich die Vermutungen, dass ATIs neues Flaggschiff mit dem Namen X1800 an den Start gehen wird.


    Weiterhin will der Inquirer erfahren haben, dass der R520 in insgesamt vier Varianten erscheinen wird:



    R520 XT R520 PRO R520 XL R520 LE
    Chiptakt 600 MHz 550 MHz 500 MHz 450 MHz
    Speichertakt 700 MHz 625 MHz 500 MHz 450 Mhz
    Anz. Pixel-Pipelines 16 16 16 12


    Demnach würden alle Modelle, bis auf den R520 LE, mit 16 Pixel-Pipelines an den Start gehen. Jedoch sind diese Angaben mit Vorsicht zu genießen. Vor allem das Erscheinen von gleich drei Modellen mit jeweils 16 Pixel-Pipelines, welche sich nur in der Taktfrequenz unterscheiden, erscheint doch etwas fragwürdig.


    Andere Informationen hat die VR-Zone zu bieten, welche unter Zusammenarbeit mit der chinesischen Hardwareseite HKEPC, einen ersten Blick, auf ein Labormuster einer Grafikkarte auf Basis des R520, werfen durfte. Hier spricht man davon, dass der R520 mit 32 Pixel-Pipelines gefertigt wird, dass es jedoch aufgrund der schlechten Yield-Ratten verschiedene Versionen mit 16, 24 aber auch 32 Pixel-Pipelines geben wird. Die VR-Zone spricht ebenfalls von einer XT-Version des R520, jedoch mit einem etwas höheren Speichertakt von 650 MHz, als vom Inquirer vermeldet. Beim Speichertakt stimmen jedoch die Angaben beider Seiten mit 700 MHz wieder überein, zur Anzahl der Pixel-Pipelines konnte die VR-Zone anscheinend keine Informationen gewinnen.


    Zur Leistung des neuen Chips durften die Kollegen jedoch nicht wirklich viele Informationen preisgeben, jedoch verrät man, dass der R520 zumindest mit 24 und 32 Pixel-Pipelines, nicht langsamer als eine GeForce 7800 GTX sein wird. Bei den Karten mit 16 Pixel-Pipelines versucht man über hohe Taktraten konkurrenzfähig zu bleiben, bis Karten mit 24 und 32 Pixel-Pipelines in Masse produzierbar sind.


    Bleibt abzuwarten, welche dieser Unmengen an Spekulation, sich bei der offiziellen Vorstellung des R520 letzendlich wirklich bewahrheiten werden.

    thx fürs Z-680, bins gerade am Einrichten. "Schade" (nur in diesem Fall..) haben wir unser eigenes Haus aufm Land und keine Nachbaren näher als 25m entfernt.. :D


    Noch ne Frage: Hats normalerweise so "Boxenstangen" zur Erhöhung der Boxen dabei oder wo könnte man welche kaufen?
    thx



    €: Das Sys rockt :rock
    HAMMER!!! :bow2