nicht empfehlenswert! Da solltest du besser zur 6600GT greifen
€: Hab dir wohl was, siehe PN
€€: sry, hab erst jetzt bemerkt, dass es ne PCI-E Karte ist....
nicht empfehlenswert! Da solltest du besser zur 6600GT greifen
€: Hab dir wohl was, siehe PN
€€: sry, hab erst jetzt bemerkt, dass es ne PCI-E Karte ist....
ziemlicher Wucherpreis... 120.-?
in live fand ich ihn sehr schön, aber nicht mehr so abartig geil wie auf Bildern.. aber dennoch, Spitzendesign!
einverstanden, aber beides - Budget bis 3Jahre und 2 Jahre Laufzeit - lassen sich einfach schlecht realisieren.. selbst ne 6800GT reicht wohl kaum 2 Jahre.
oder ne 6600GT...
Tipp: Schau bei ricardo.ch rein, mit Glück bekommst du ne AGP für unter 200.-
ZitatOriginal von traxxus
Und hier kannst du die Webcam gleich testen: (geht bei mir nur mit FF)
wie heisst die Cam genau, die da im Einsatz ist? Auch haben muss
was braucht die etwa an Upload?
minus bedeutet in diesem Fall "zu deinen Gunsten", und wird wie bereits erwähnt durch CHF-EUR und umgekehrt entstanden sein
http://www.3dcenter.org/artikel/geforce_7800_gt/fazit.php
"Gegenüber der Radeon X850 XT-PE sieht die Sitation dagegen schon deutlich differenzierter aus: Zwar gewinnt hier die GeForce 7800 GT alle Messungen unter 4xAA samt 8xAF mit im Schnitt 15 Prozent Vorteil, was schon erst einmal recht ansehnlich ist. Dagegen gehen die Messungen unter höheren AA-Settings - auch wenn dies der etwas ungleiche Vergleich ATI 6xAA gegen nVidia 8xAA ist - mit knapp 10 Prozent an die deutlich ältere ATI-Karte!
Hier zeigt sich die schon in unserem originalen GeForce 7800 GTX Review geschilderte Problematik letztlich sehr deutlich: Der G70-Chip holt seine Leistungen bei 8x Anti-Aliasing vornehmlich aus der extrem hohen Rohpower des Chips. Für die schneller getaktete und mit mehr (aktiven) Pipelines ausgerüstete GTX mag dies reichen, um gegen das viel effizientere 6x Anti-Aliasing von ATI zu bestehen - doch bei der GT reicht dies nicht mehr aus, um einer Karte der "alten" Generation Paroli bieten zu können."
150.- für die CPU und das Board
€: 50.- fürs Board
hat denn niemand ne kleinere/ältere Harddisk? Wenn möglich eine IDE
am besten nen Occ. A64 samt Board... das ist dann konkurrenzlos günstig
ZitatOriginal von Aquaman
DELL ist gut und recht, aber wechsle JA NIE einen Komponenten aus. Das gommt nicht gut. Vorallem NIE Rams!
stimmt zu 100%
wir haben uns auch mal testweise (um die Konkurrenz anzuschauen) einen Dell gekauft - lol
unglaublich was sich die leisten können mit ihren Kunden!
Wenn kein Floppy bestellt wurde (für 35.- Aufpreis..), gibts nichtmal Halterungen dafür, die wurden entfernt
Wenn nur ein LW bestellt, gibts logischweise auch nur eine Halterung...
Der Dell ist ein 3000er Dimension mit P4 3GHz HT (478), wer käme da auf die Idee, dass das Board kein AGP oder PCI-E hat? Absolute Frechheit sowas
Die Liste könnte beliebig weitergeführt werden
noch eine übrig PNY Verto 6600GT 128MB GDDRe
bei Interesse --> PN
Prozessor ist sehr gut, würde auch den nehmen!
RAM würd ich UTT oder BH5 in Kombitation mit dem DFI nF4 SLI Board, dann hast du genügend Spannung für die
Grafikkarte passt
werds bei Gelegenheit noch ganz genau eruieren, ist aber schon verdammt nah am Limit einer single stage! Aber egal
Die LS ist was anderes, die hat Garantie und ebenfalls perverse Kühlleistung! Und wer sich sowieso eine kaufen wollte und hier nicht zuschlägt ist selber schuld
danke schön, habs ihm bereits gesagt, wird sich heute noch melden!
ok, ich denke aber mal, dass sich bei dem Budget schon noch was rausholen lässt
wann möchtest denn kaufen?
sehr gut, dann hast du noch 5200.- für den PC
Fixkosten:
1550.- Bildschirm
350.- Gehäuse
die beiden Sachen möchtest unbedingt?
Wie ists mit der Tastatur?
muss n 3200+ sein, und für deinen würd' ich genau 110.- bezahlen, da ich vor Monaten 120.- für nen 3000er bezahlt hab
wenn du dennoch Verkaufsabsichten hast --> PN