Naja 6 offene Bestellungen also unter 10'000.- In zwei Jahren kann man doch sicher ne Schuld von 10'000 zurückzahlen, oder?
Beiträge von MondGsicht
-
-
das hab ich auch nie behauptet! Ich hab ja gesagt, die 10000er WU ging bei mir am schnellsten und das man nciht auch die Zahl gehen kann
-
Ja ich weiss man muss das Framework installieren, find ich auch nicht so praktisch. All die Programm die ich schreibe werden eh auf meistens auf Windows XP oder 2000 PC benutzt. Und da lädt man ja mit den Windows Updates immer das neuste Framework herunter, von dem her ist das schon fast wieder egal.
-
Über die Zahl ob 100, 400 oder gar 10000 kann man eigentlich fast nichts aussagen. Das schnellste und daher am wenigsten Punkte gab bei mir ein 10000er das meist Punktende war glaub ich ein 200er oder so.
-
Ich würde die CPU behalten. Ich glaube nicht, dass der Unterschied gerechtfertigt währe. Ich würde da noch etwas warten und schauen wie sich das ganze entwickelt.
Wenn du unbedingt Geld ausgeben willst, kannst du ja in ne bessere Graka investieren. -
Naja aber bei VB6 war das Objektorientierte programmieren ne rechte bastelei. Naja VB ist nun mal ne Bastelsprache, doch von VB.Net bin ich schwer beeindruckt
-
Erst muss mal das 64-Bit Windows kommen, geüngend gute 64-Bit Treiber für die Hardware und dann vorallem Anwendungen welche rein auf 64-Bit aufgebaut sind. Erst dann wird sich denke ich ein klarer Vorteil herauskristalisieren.
Naja und das geht meiner meinung nach sicher noch ein Jahr oder länger und bis dann ist eh wieder ein Proziwechsel fällig. Allso kann man den 64bit Aspekt eigentlich beiseite schieben. -
Objekorientiertes programmieren und Multithreading find ich für mich Persönlich die wichtigsten Unterschiede
-
mit welchem Benutzernamen bist du im Tweaker.ch Team?
Wahrscheinlich benutzt ein Anderen den selben Name wie du einfach in einem anderen Team. -
-
Chipsatztreiber installiert?
-
Weill z.B. VB6 die Möglichkeiten erheblich einschränken würde
-
welche Version?
-
Naja ich weiss ja nicht, für mich ist das Risiko zu vernachlässigen.
Beim NW ab wieviel VCore soll den das SD auftreten? also 1.75V sind ganz bestimmt noch kein Problem, sonst hät es mir schon 3 CPUs gekillt -
Aber wie lange hat man ne CPU den schon als tweaker? 1 Jahr höchsten Primär und dann kommt was neues. Vielleicht lässt man die CPU noch in einem Server oder so werkeln, doch dann spielt es ja nicht so ne Rolle, wenn die CPU nach 2 Jahren den Geist aufgibt anstelle nach 5
-
Ich hab mir jetzt mal 2 kleine Servos bestellt für 30.- inkl. mal schauen wie das wird.
Zum Bild oben:
Die Treiberstufe mit dem Transistor kann glaub ich weggelassen werden, da der Schrittmotor ja nicht über die Signalleitung gespiesen wird und darum die Ausgangsleistung des LM555 reichen sollte.
Ich hab im Internet noch ne andere Schaltungsform gefunden, damit die Frequenz der Pulse immer gleich bleibt, auch wenn man den High-Puls verändert. Änderung kommt noch, erst muss ich probieren ob das alles klappt. -
der Preis ist aber sicher ein Fehler, oder?
So einen LaCie EthernetDisk dingsbums kann man easy selber machen. Im prinzip ist es ein normaler Computer. Das einzig spezielle daran ist das Betriebsystem Microsoft® Windows XP® Embedded. Das wird auf einer CD gelifert und muss zur installation einfach eingelegt werden. Tja jetzt braucht man ja eigentlich nur so eine CD und den Rest kann man ja selber machen.
-
probiers doch mal mit der aktuellen Version
42f -
Meine Schwester liegt mir schon länger in den Ohren das sie ein Gerät für den Computer möchte mit dem sie Sound von der elektrischen Gitarre aufnehmen kann.
Leider hab ich davon auch nicht so die Ahnung, ist das mit diesem Teil möglich und was braucht man dazu für Software und Kabel um das Signal der Gitarre anschliessen zu können?
-
Zitat
Original von Specter
Mainboard MSI KT3 Ultra 2,KT333 DDR 2100/2700,ATA 133,USB 2.0,Raidcontroller für 40.- inkl
Netzwerkkarte 10/100 10.-inkl
Ricoh Brenner 20x mit silbern gesprayter Blende für 25.- inkl.sagen wir 65.- inkl. für die 3 dinge zusammen?