Beiträge von GP

    Soweit ich informiert bin, schauen die meisten Kantone sehr stark darauf, dass sie diese Formalitaeten einhalten - genau weil es in letzter Zeit zu einigen ungueltigen Messungen gekommen ist. Ein Versuch waers wert, wenn eine richtig dicke Busse ansteht, aber die Chance schaetze ich als eher gering ein. Selbst angefordert habe ich das aber noch nie

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Aber so ein F-Secure würde mich schon reizen (weil's die beste Suite ist :D) - ist halt ein gutes Gefühl, wenn man so rundum geschützt ist und drauflos surfen kann :gap


    Wie gesagt, greif zu :) Wenn es das Wohlbefinden steigert, dann lohnen sich die 40.- auf jeden Fall.

    Zitat

    Original von fastforward
    R&M rockt


    Das kann ich bestätigen, ich habe auch nur R&M verbaut. Das Montieren ühlt sich einfach professionell und ausgeklügelt an :)

    Bei IMAP werden die Ordner jeweils synchronisiert. Ich könnte mir vorstellen, dass Gmail per IMAP langsamer wird, wenn du tausende Mails rumliegen hast :) Schliesslich liegt eigentlich alles im selben Ordner, [Gmail]\All Mails

    Ich habe nur Avast auf all meinen Windowsmaschinen und bin so bisher schadfrei durchgekommen. Das ist schnell und leise (einigermassen, seit sie die Popups eingeführt haben).
    Im Firmenumfeld wird dann sowas wie Norton 360 verkauft, damit die Leute in allen Internetanwendungen aktiv daran erinnert werden, dass sie nun sicher sind. Also weder schnell noch leise, aber es gibt ein besseres Gefühl und das ist auch was wert. :)


    Ich vertrete immer noch die These, dass ein gepatchtes System sowie ganz rudimentäre Sicherheitsregeln ausreichen, um ohne Zwischenfälle auszukommen.

    Wenn du damit besser schlafen kannst oder beruhigter surfst, dann lohnen sich die 40.- auf jeden Fall. Aber wirklich nötig ist es nicht :)

    Zitat

    Original von rovster
    Oder wenn ich mal wieder mit der Rechnung nicht einverstanden bin, anrufen und die Position wird einfach gelöscht. (einmal 280.-!!!)


    Oder man hat Mahngebühr drauf, weil man die Rechnung vergessen hat zu bezahlen, anrufen und wird gelöscht.


    DAS nenn ich SERVICE und für das bezahle ich wirklich sehr sehr sehr gerne 5.- mehr im Monat!


    Ich komme einfach nicht in so Situationen, dann hab ich damit auch keine Probleme :) Aber ich muss 1984 ausnahmsweise recht geben - mit meinem Profil fahre ich auch bei der Sunrise am billigsten. Das Vergleichen lohnt sich auf jeden Fall.

    Adriano Lamo ist derjenige, der den US Soldaten Bradley Manning verpfiffen hat, welcher die Irak Videos an Wikileaks geschickt hat.
    Ich glaube, der hat seit 2010 ganz andere Sorgen, als sich durch solche Aktionen zu kriminalisieren :) Ausserdem ist er nicht unbedingt beliebt, deshalb ist es naheliegend, ihn auf diese Art in Schwierigkeiten zu bringen.
    Das wird ein klarer Fake sein..

    Ich wollte hier auf keinen Fall irgendwie Missbrauch unterstellen, sollte eher zur Illustration dienen :) Mit der heutigen Rechenleistung sind herkömmlich verschlüsselte Passwörter auch kein Problem mehr.

    Zitat

    Original von 1984
    Es wäre nicht mal so abwegig dass ein Board wie zb. dieses hier gehackt wird und alle Accounts und Passwörter dann mal im Internet landen :D


    Hacker veröffentlichen nicht tausende von Userdaten zum Spass.


    Die Admins haben hier auch die Moeglichkeit, die Usernamen, Emailadressen und Passwoerter einzusehen - ich gehe jetzt davon aus, dass die hoechstens mit MD5 verschluesselt sind. Auch da waere das Potential fuer schaedigende Aktionen vorhanden, deshalb liegt es ganz allein in meiner Verantwortung, fuer Paypal oder die Emailzugangsdaten etwas sicheres zu ueberlegen.


    LulzSec nehmen fuer sich nicht in Anspruch, 'Hacker' im positiven Sinne zu sein. Sie wollen ausser der Herausforderung, den Erfolgen und dem Spass vermutlich auch nicht mehr erreichen. Aber alleine durch die Tatsache, dass es moeglich ist, dass jemand dort eindringen und diese Daten stehlen kann (auch bei den 6000 UN und PW) sollte die Leute zu mehr Vorsicht aufrufen und die Programmierer zu mehr Sicherheit. Diese Daten fuer alle Sichtbar ins Netz zu stellen ist gar nicht soo schlecht, dann koennen die Betroffenen wenigstens ihre Daten aendern. Wuerden sie diese Daten still selbst missbrauchen, waere der Schaden groesser.

    Zitat

    Original von 1984
    Ein Golem.de Artikel bzw. Meinung was meine ähnlichen Gedanken sehr gut wiedergeben: http://www.golem.de/1106/84219.html


    Der Golem-Artikel ist recht schlecht. Sony beispielsweise wird da als armes armes Opfer hingestellt, das "am Boden liegt und dann von LulzSec noch getreten wird".


    Hier ein kleines Zitat von LulzSec:


    DAS ist kriminell. Und durch solche Aktionen wird den Leuten hoffentlich wieder bewusst, wie sie mit ihren Daten umgehen (und den Betreibern der Seiten, wie sie ihre Sicherheitstandards definieren).


    Die von dir zitierte "Anarchie und Unsicherheit" angeht, dann braucht es vielleicht tatsaechlich andere Spielregeln im Internet. Nicht unbedingt um gegen Hacker vorzugehen, sondern um Daten sicherer zu machen.. Aber dafuer muessten die zustaendigen Gesetzesgeber durch intelligentere Personen ersetzt werden.

    Prinzipiell würde ich den grössmöglichen Radiator dranhängen, den du findest (und deine Pumpe verkraftet) und dann testen, ob passiver Betrieb möglich ist. Wenn ja, Lottosechser - ansonsten mit den leisesten Lüftern finden, die du auftreiben kannst. :)


    Wenn du schon die Mühe des Umbaus auf Wakü auf dich nimmst, dann würde ich direkt den unhörbaren PC ansteuern. Mit einem internen Radiator wird das leider kaum möglich sein, aber ich denke, es lohnt sich.

    Zitat

    Original von CruSher
    Gut erkannt.
    Warum? Weil andere Leute das trotz der eigentlichen Logik nicht kapiert haben.. weil die eben, siehe die Resultate oben, auf solche Resultate kamen.
    Einer kam sogar auf "Unendlich + 5" <- wtf?


    Ansonsten hätte ich natürlich diese Rechnerei weggelassen, vom rechten Therm ;)


    Recht erschreckend :) Diese simplen Rechenregeln sollte man eigentlich auch nach der Schule noch beherrschen..

    Was hat Lulzsec mit Postfinance zu tun? Natuerlich ist ein DDOS in der heutigen Zeit nicht mehr so schwer, aber abgesehen von den DDOS Attacken auf die Gameserver haben sie auch anspruchsvollere Erfolge vorzuweisen.
    Ich ich nehme an, nachdem sie so viele 'grosse' hacken konnten, wollten sie jetzt noch staerker auf sich aufmerksam machen, vermutlich sogar als Herausforderung an andere Gruppierungen. Meiner Meinung nach wollen sie sich mit denen messen, denn das sind die einzigen, welche sich auf einem vergleichbaren Niveau bewegen (ein recht menschliches Beduerfnis, nicht nur von Kiddies).


    Das soll natuerlich nicht bedeuten, dass ich deren Aktionen gutheisse.. Aber einfach als Kiddies abstempeln wuerde ich die nicht.

    Zitat

    Original von 1984
    LulzSec scheint mir mittlerweile ein Haufen von Kiddies zu sein (was durchaus nicht ausschliesst dass diese ein grosses Know-How haben), die nun mit wahllosen Angriffen auf sich aufmerksam machen wollen.


    Ich bezweifle, dass das Kiddies sind - aber auf sich aufmerksam machen wollen sie auf jeden Fall, vermutlich suchen sie einfach eine Herausforderung. Weder die Behoerden noch andere Gruppierungen scheinen die momentan bieten zu koennen.

    Zitat

    Original von Scarface
    Zuerst dachte ich es sei 0, weil der dividend ungültig ist. Aber zum Glück addiert oder substrahiert man erst am schluss und da kann ist es egal sein, ob es kein subtrahend oder summand hat.


    ?( Das soll nicht wirklich Sinn machen, oder? :)


    Der Dividend ist nicht ungültig, der ist entweder 0, 7 oder 14 - je nach Reihenfolge. Der Subtrahend ist immer 1, ausser du beginnst auszuklammern, was aber nichts vereinfacht :)