Beiträge von GP
-
-
Zitat
Original von MiBfinity
wooooowwww.... wahnsinn.. echt jetz....... boahHab schon fast vergessen, wie toll SnakeBite ist. Dazu gabs doch die tolle Werbung: Leiden sie an Status-Symptomen?
Aber solange es hilft, ist mir das recht..
-
Zitat
Original von dogimann
Aber ist wohl eine Art Volkssport geworden wie z.b. bei den HändyAbos usw.Dieser "Volkssport" wird den Leuten von den Versicherungen (oder Providern) aufgezwungen, das ist nicht deren freie Entscheidung. Wenn das also so hohe kosten generiert, sollten sie sich vielleicht mal durch den Kopf gehen lassen, was für Anreize sie zum Abwerben anbieten..
Übrigens habe ich seit 2000 das gleiche HandyAbo, es wurde lediglich vom Provider mal upgedated -
Vermutlich wird mein Bruder sein (gut erhalten und gepflegtes) 2009er Commencal Meta 6.3 Bike verkaufen. Die Ausstattung ist im Wesentlichen Standard, verändert wurden nur Sattel, Lenkerstange, Pedalen, die Kette (in Gold, blingbling :D) sowie ein Kettenspanner. Rahmengrösse L.
Falls von jemandem hier Interesse besteht, bitte mit ungefährer Preisvorstellung melden (ca 2000.- müssten drin liegen), dann leite ich ihm das weiter - bevor es auf einer Bikeplattform landet
Hier sind die Originaldaten sowie ein Standardbild, wird aber noch angepasst, sobald ich die Details bekomme.
- Frame: Updated Meta 6 160mm frame with New front and updated swingarm
- Rear Shock: Fox Float R High Volume
- Fork: RockShox Domain 302 Coil 160mm
- Front Derailleur: Shimano SLX
- Rear Derailleur: Sram X7
- Shifters: Sram Trigger X7 3x9
- Chainset: Truvativ Firex Giga X Pipe
- Chainrings: 36/24 tooth chainrings with rockguard
- Front Brake: Avid Juicy 3 180mm
- Rear Brake: Avid Juicy 3 180mm
- Brake Levers: Avid Juicy 3
- Handlebars: Commencal 1.5 inch 6061 Double Butted Oversized
- Stem: Race Face Ride XC oversize
- Grips: Commencal Kraton Lock-on
- Rims: Jalco Double Wall Disc Specific with White Powder coating
- Front Hub: Commencal Disc Brake
- Rear Hub: Shimano M475
- Front Tyre: Maxxis High Roller 26x2.35
- Rear Tyre: Maxxis High Roller 26x2.35
- Saddle: SDG Bel Air Black and White
- Seatpost: Race Face Ride XCUnd hier kann man Commencal auch gleich in Aktion erleben, bei den Athertons
-
Zitat
Original von Sh@rky
Aber man kann auch mit einem 12kg-Fully, sogar mit meinem 10kg-Crosscountry, abartige Abfahrten meistern - vielleicht keine 5m hohen Absätze, aber damit kann man dann eben auch schlau den Berg hochfahren.Genau das war bei mir das ausschlaggebende für ein <10kg Fully. Aber am Sonntag fuhr ich einen "bösen" Trail runter, wo man schon lieber eher 160mm Federweg und keine Klicks wünschen würde
Man kann nicht immer gewinnen, deshalb muss man so oder so Kompromisse eingehen. Aber mir ist die Bergaufperformance leicht wichtiger als runter.
-
Bei Giro gibts die TuneUps 1 (ohne Bluetooth Zeugs), powered by Skullcandy für 30$ - aber leider scheinbar nicht an Lager.
Bei Amazon sind sie für 39€ zu haben, vielleicht findest du die bei Ebay billiger.
Ich weiss nicht, wie die Qualität ist, denke aber die sollte schon brauchbar sein. Selbst fahre ich immer mit In-Ears von Sony, die passen mir perfekt.
ZitatOriginal von Xoood
Kennt man Skull Candy Kopfhörer?
Kennst du die etwa nicht? -
Zitat
Original von DarkLordSilver
Ausserdem brauche ich noch Licht für meine Bikes. Wer kann da eine Empfehlung machen? Wichtig ist: Akkubetrieb, LED und mehrere Halterungen, damit ich das Licht an meinem Rennvelo, am DH Bike und am Bahnhof-Velo anmachen kann.Wenns nur darum geht, dass man dich in der Nacht sieht (= beleuchtete Strassen), dann sind die Frösche top
Absolut kein Gewicht, überall montierbar und hell.
Wenn du damit nachts wirklich die Strasse ausleuchten willst oder sogar ins Gelände, dann siehe Skoalman
-
Ich hab leider gerade nicht viel Zeit, aber folgende Inputs:
- Wenn du C kannst, ist CUDA kein Problem für dich.
- Wenn die Parallelisierung des Programms nicht so stark (oder einfach) ist, wenn du double-precicsion (oder meiner Vermutung nach auch uint64) benötigst, dann bringt CUDA (noch) keinen nennenswerten Speedup und die Zeit, um das Programm anzupassen, ist eher verschwendung.
- CUDA kennt alle gängigen Datentypen inkl. uint64, aber nicht "nativ", intern wird da also getrickst. Das bedeutet, dass du entsprechend an Performance verlierst. (Speedup von 20-30 geht dann plötzlich runter auf kleine einstellige Zahlen).
- CUDA ist tolles "learning by doing", auf der CUDA Page selbst gibt es sehr sehr viele Beispiele. Aber ich könnte dir jetzt keins nennen, das genau alle deine Fragen abdecktVielleicht taugt ja dieses Buch sogar was - aber auf jeden Fall fand ich die besten Ressourcen alle auf der CUDA-Page selbst.
€: Die Jungs von CUDA selbst sind übrigens auch sehr hilfsbereit, falls du da richtige Probleme oder Unklarheiten antreffen solltest.
-
Das wird der als Cluster laufen lassen, nicht als "ein PC".
-
Jop genau, ich hab ein Bookmark geadded, restartet und die Zeit gecheckt, aber dort wurde nicht aktualisiert. Schade
-
Jop der macht das automatisch. Ich weiss nicht, ob das bei FF3 auch schon so ist, aber im FF4 hat man rechts unten so ein kleines Symbol, das zeigt den Zeitpunkt der letzten Synchronisation an. Mit einem Klick darauf synchronisierts manuell. Ich weiss nur nicht, ob er nach jeder Änderung synchronisiert oder nach einem Zeitplan, aber das erste wäre auf jeden Fall sinnvoller.
€: Es hat den Anschein, als ob der nach einem Zeitplan synchronisiert..
-
Sieht ja nett aus, die Performance wird bestimmt auch nicht schlecht sein, aber Holz? Hmmm
-
Leider ist das deren Ernst. Zune ist nur eine "Multimedia-Verwaltungssoftware". Direktes Synchronisieren per USB, wie man es bisher kannte, ist nicht mehr möglich. Du kannst Kalender/Kontakte mit Exchange synchronisieren, oder mit der Windows Live Cloud. (Windows Live Mail, Windows Live Kalender, etc...). Also entweder hast du Zugriff auf einen Exchange Dienst, oder du schickst deine Daten an irgend einen Server in den USA, um sie aufs Telefon zu bekommen. Eine sanfte Vorbereitung auf Office 365, wo du gar nichts mehr vom ganzen Office-Paket lokal hast, weder Daten noch die Software..
Mir fällt kein plausibler Grund ein, wieso das nicht möglich ist, aber scheinbar wurde bei Microsoft diesmal das bekanntlich enorm erfolgreiche Konzept angewandt, den Benutzern vorzuschreiben, was sie zu wollen haben und was nicht
Allerdings hoffe ich, dass sie die lokale Synchronisierungsmöglichkeit nachreichen werden.
Einen brauchbaren Artikel zur Zukunft unserer Daten (die dürfen nicht mehr in deinem Outlook eingesperrt werden, die müssen im 21. Jahrhundert überall verfügbar sein) gibts hier.
-
Zitat
Original von Tazzler
Ich greif das Thema mal wieder auf.
XMarks wird seine Dienste im neuen Jahr einstellen werden, was IMO sehr bedauerlich ist, daher bin ich mich jetzt am umschauen welche Alternativen es gibt.FF Sync hab ich mal installiert, macht mich aber nicht wirklich glücklich. Der Dienst muss jeweils manuell gestartet werden. Bei XMarks wars halt angenehm, dass alles von selbst erledigt wurde, einmal konfigurieren und sich nie mehr Gedanken drüber machen.
Wird mit FF4 das Sync besser (soll ja dann integriert sein)?Welche Alternative habt ihr installiert oder werdet ihr dann installieren?
Ich musste auch mit Bedauern mein XMarks entfernen und teste FF Sync (Allerdings auf FF 4.0b). Bei mir funktioniert es recht zuverlässig, die Bookmarks sind synchronisiert und ich merke nichts davon. Allerdings beklagen sich einige User über verlorengegangene Bookmarks oder dass nicht alle synchronisiert werden. Vielleicht muss man damit einfach Glück haben.
Bessere Alternativen habe ich bisher noch nicht gefunden, XMarks war halt schon top. -
Zitat
Original von Blackmagic
Am besten finde ich immernoch die, die meinen ihr Pimmel wird kleiner wenn ich sie mit meinem Renault überhole...
Schon so oft erlebt, dass da irgend ein BMW/Merz etc. mit 110 vor sich "hinschlötterlet" und kaum ist man beim Überholen gehen sie auch auf 130 hoch.Oh ja, ich fahre grundsätzlich mit Tempomat auf der Autobahn. Dann fährt man dem vorne langsam auf, wechselt auf die Überholspur und schon muss der drücken. 10 Minuten später ist man wieder hinter ihm, wechselt die Spur und schon wieder drückt er..
-
Das heisst vorher war das Setup genau so, nur ohne Switch - und das war deutlich schneller?
Falls die Kabel in Ordnung sind, würde ich als erstes mal einen anderen Switch reinhängen und die Geschwindigkeit messen - am besten ein Linksys. Falls du dann nachhaltig mehr Geschwindigkeit willst, würde ich noch einen zweiten Switch direkt hinter den Router hängen und beide Switches in Gbit Ausführung
-
Zitat
Original von Skoalman
GP
Du wurdest mit dem Cannondale Scalpel aber arg beschissen, da fehlt ja der eine Gabelholm!Dachte doch, an dem Angebot muss was faul sein!
-
Man muss für sich selbst die goldene Mitte finden.
Zuwenig Wasser ist nicht gut, zuviel Wasser spült aber Mineralstoffe aus, die man noch braucht. Deshalb um die Grössenordnung 2L Wasser am Tag ist sicher nicht verkehrt, aber zusätzlich sollte man darauf achten, dass man mit Früchten und Gemüse diese Flüssigkeitsmenge ergänzt. -
Zufälligerweise auf Ricardo. Es gab erst eine Menge an Mitbietern, aber als das Fussballspiel dann begann, war ich der letzte
-
Zitat
Original von Skoalman
So, habe das Canyon Strive ES 8.0 gestern Abend bestellt!
Ein schönes Gefährt!Ich war nach so 15 Jahren Hardtail diesen Frühling auf der Suche nach einem Fully. Allerdings waren die Anforderungen nicht so ganz einfach zu befriedigen:
- Vollgefedert, blockierbar
- Möglichst leicht (ich fahr gern mal bergauf)
- Rahmengrösse XL
- GünstigMein Bruder ist eher der Downhiller mit seiner Enduro von Commencal mit 160mm, aber das schlägt sich halt schon aufs Gewicht - damit möchte ich nicht auf die Rigi fahren müssen. Mir sagt rein bergab nicht so zu, ich geh lieber erst rauf oder XC.
Auf jeden Fall habe ich dann mit viel viel Glück den Jackpot gelandet und dieses Bike als Occasion aus 2009 gefunden
Der Zustand war top. Die gesamte Bremsanlage wurde durch eine Avid XX ersetzt und der Vorbesitzer hat sich eine längere Sattelstange zugelegt (Bontrager, haha..)
@Dogi: Ich bezahlte weniger als einen Siebtel des Neupreises, deshalb nenn ich das günstig