Ich hab so eine billige Master/Slave Steckerleiste für diesen Zweck. Der Vorteil daran ist, dass ich trotz vermindertem Standbyverbrauch meine mobilen Geräte per USB aufladen kann. Der Standbyverbrauch ist natürlich nicht gleich tief mit dieser Lösung und vorallem fehlt die akkustische Untermalung
Beiträge von GP
-
-
Ich befürchte, die einzige Massnahme ist das Ausstecken der LED - dann ist sie natürlich ganz aus. Alternativ einen Schalter ranmachen oder so ein Gebastel, aber deaktivieren lässt sich das meiner Meinung nach nicht.
-
War auf den Part bezogen, dass die Kathoden im Paket ungepolstert geschickt wurden. Denke das muss nicht unbedingt sein
Ansonsten hatte ich erst eine Retoure dort, die lief gut, also im Service nichts zu beanstanden.
-
Du kannst ein normales Relais nehmen und mit einer kleinen Schaltung (1-2 Widerstände und einen Elko) die Abschaltverzögerung reinmachen - sollte billiger kommen.
-
Zitat
Original von caradhras
Um mal wieder was positives über Digitec zu schreiben:Ich hab letzten Monat zwei HDDs und zwei Kaltlichtkathoden bestellt. Eine Kathode kam bereits zerbrochen an. Ging wohl beim Transport kaputt weil das Paket null Polsterung hatte.
Habs dann reklamiert und mir wurde ne neue zugeschickt.
Anfangs hiess es, ich soll die defekte zurückschicken. Ich schrieb dann zurück, dass ich das ungern tun würde weil ich es nicht einsehe für nen defekten 15.- Artikel der eh weggeworfen wird 7.- Porto auszugeben. Das wurde von Digitec auch akzeptiert.Ein paar Wochen (war grad nix auf Lager) später kam dann der Ersatz. Blöderweise fing die neue Kathode an komisch zu riechen sobald Strom dran war. Ihr kennt sicherlich alle den angenehmen Geruch von verbrannter Elektronik *g*
Wieder angemailt und angeboten dass ich beide zurückschicke und das Geld zurückwill. Wurde anstandslos akzeptiert.
Und auf meine Mails wurde innert 24h geantwortet. Von daher eigentlich super Niveau. Schon fast Brack-würdigIrgendwie bin ich mir nicht so sicher, ob das positiv für den Shop zu bewerten ist
Der Support auf jeden Fall, aber dass es soweit kam...
-
Leider kann man deine Frage nicht pauschal beantworten. Ich hatte auch nie Probleme mit CC, aber trotzdem lässt sich das nicht verallgemeinern. Versuchs mit CC, wenn du Glück hast perfekt, ansonsten würde ich eine Alternative suchen
-
Zitat
Original von Solae
Auf jedenfall macht es ja kein Unterschied?Doch, spätestens bei der Garantie macht das einen gewaltigen Unterschied. Die Firma (zB Nintendo) richtet dir im Garantiefall dann aus, dass dieses Gerät nicht für den Schweizer Markt bestimmt ist und du daher kein Anrecht auf eine Garantie hast. (-> Grauimport, wie Dogi schreibt)..
-
Zitat
Original von Sinclair
PPS: Hört auf mit Office PC und nicht. Ich habe für meine Firmen die ich "privat" bediene, IMMER, wirklich IMMER Gamer Zeugs verbaut. Ich habe noch NIE, wirklich noch NIE Reklamationen erhalten. Im Gegenteil, die Anfragen gingen hoch... weil A: Die Maschinen alle Sauschnell sind und B: selten bis NIE Hardware Ausfälle da sind. Und was bitte schön soll jetzt an einer SSD für den Office Betrieb verkehrt sein?Genau meine Meinung. Klar verbaue ich keine High-End Grafikkarte in einem Office-PC und auch ein Intel ExtremeEdition CPUs haben da wenig zu suchen, aber ansonsten bediene ich mich auch für "nicht-multimedial genutzte" PCs schnelle Hardware.
-
Ich würd da erst von CD booten, ein checkdisk ausführen und dann nach Tobis Liste vorgehen. Vielleicht wurde durchs Abwürgen im Aufstarten eine zum Starten benötigte Datei beschädigt..
-
Ich hab den Thread nur kurz überflogen, deshalb entging mir das Detail, dass es sich um Shutterbrillen handelt
Ja da wird die Frequenz pro Auge halbiert, mit 50Hz schaut man nicht lange zu. 120Hz (=60Hz pro Auge) ist glaub ich das Minimum, damit man sich beim Schauen noch konfortabel fühlt, obwohl die Augen da ermüden. Ab 160Hz wäre es recht perfekt.
-
Zitat
Original von Solae
Was mich ein wenig wundert ist, dass einige der 3D Ready Beamer zum teil nur eine Frequenz bis 75Hz haben.Damit flimmert doch das Bild extrem stark? So wie ich mich erinnern kann sollte ja 120Hz eigentlich das Minimum sein, ist auf jedenfall bei PC und TV Geräten so.
Im Kino hast du 24 Bilder pro Sekunde mit einer Bildwiederholrate von 50Hz, ich glaube den Beamer solltest du eher damit vergleichen als mit einem Bildschirm.
-
Ich bin mir da noch nicht so ganz sicher. Wenn der künstlich gedrückte Yen nun doch durch den ganzen Druck aufgewertet wird und dadurch die enorme Exportkraft nachlässt, wirds vermutlich wieder anders aussehen. Und wenn die Leute dort dann doch noch gerne eine eher "westliche" Lebensweise hätten, dann funktioniert das System in der jetzigen Form auch nicht mehr.
Auf jeden Fall hat Asien im 21 Jahrhundert weltwirtschaftlich gesehen einen höheren Stellenwert, aber ob der dann gleich so allumfassend ist, bin ich mir noch nicht ganz sicher. -
Zitat
Original von Inosin
Achso, ein Pro-Reseller.....Ich hege fast den Verdacht, dass du ungebrauchte HW, die volkommen UNfachmännisch zusamengeschustert wurde verkaufst und das zu horrenden Wucherpreisen.....
€:
Falls unberechtigt, riskiere ich gerade einen Bann.....
FICK DICH
Ich glaube, der meint das schon ernst - nur wurde er vermutlich mit dem PC recht über den Tisch gezogen. Bis auf die Grafikkarte ist das System sogar noch okay, aber unter einem extrem leistungsstarken System verstehen die Leute hier vermutlich etwas anderes als der 0815-Interdiscount-Konsument
Viel Glück trotzdem!
-
Zitat
Original von hauri
Ich persönlich würde noch von der HDD abraten. Samsung hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht.Ich persönlich würde dir diese HDD empfehlen, ich habe alle meine WD durch Samsung ersetzt (F2, F3 und F4 Serien) sowie mehrere Samsung SSDs verbaut
Ich denke, die Ausfallraten der Harddisks unterscheiden sich nicht gross, also läufts auf individuelle Vorlieben heraus
-
Vermutlich wirst du um den Tausch des Netzteils nicht herumkommen. Merkwürdig ist es allerdings, dass das Netzteil überhaupt noch funktioniert.
-
Die erste Generation der Intellimouse war perfekt für meine Hand, leider hat sie Diablo nicht überlebt. Danach gabs massenhaft Mäuse, von Razer Boomslang über Logitech, aber momentan kommt für mich nichts an eine Roccat Kone heran. Die sitzt mir von allen getesteten am besten in der Hand.
-
Zitat
Original von DarkLordSilver
@ GPWir wär's mit finde ein besseres UND funktionieredes System?
Hehe, unser System ist Müll, aber das beste zur Verfügung stehende
Auf das wollte ich eigentlich hinaus, da man das System eh nicht in den Dimensionen ändern kann (und nein, ein "wenn jeder so denkt, ändert sich sowieso nichts"-Vorwurf bringt da auch nichts), bleibt einem nur die Option, sich entsprechend anzupassen. Also entweder man agiert, oder dann eben nicht. Das korreliert nicht mit linken Ideologien, aber die gesamte Natur läuft nach diesem Muster ab.
-
Ich gehe da recht konform mit Bluesilentpro.
- Bei der Grafikkarte würde ich zu der HighEnd Karte greifen, die das beste P/L Verhältnis bietet (das ist normalerweise ca. das drittschnellste Produkt im Portfolio).
- Gehäuse verbaue ich lieber nicht aus Alu, ausser du willst den Tower öfters transportieren. Der Gewichtsunterschied spiegelt sich leicht im Geräuschpegel wider. -
Zitat
Original von Xoood
Ja klar, das ist mir schon klar, daher sage ich ja dass es in unserem system immer so bleiben wirdDas einzige was man als einzelner tun kann, schauen dass man auf der sonnenseite steht. Klingt doof, aber ist doch so?
Du hast immer zwei Möglichkeiten: Ändere das System, oder verhalte dich entsprechend
-
Zitat
Original von irrer
sorry für OT, ich lese diese Diekusion ja gerne, nur hat es zwischendurch so paar komische Posts....
gibt es irgendeine Funkion in der man Jemanden einfach "muten" oder als Spam ausblenden kann? Ich könnte mir vorstellen, dass diese Funktion von einigen genutzt würdeEs gibt eine Ignorierliste - mit viel Glück löst die dein Problem