Beiträge von killersushi

    Ich mag einfach dieses kleinkarierte Gehabe nicht. Das treibt mich auf die Palme. Dies und das ist ja keine Musik weil dies und das, elektronisch oder keine Melodie oder was weiss ich. Wahnsinnig wie engstirnig die Menschen in dieser Hinsicht sind :D

    Hmm ich finds gut. Soll ruhig auch etwas bekommen dafür, schliesslich wollen die alle separat verwaltet sein und so wie ich das verstanden habe, kosten die neueren auch im Einkauf mehr bei dem Lieferanten. Der lässt sich ja auch nicht lumpen. Das sind ja kleine Beträge im Verhältnis zu dem, was wir für OC so ausgeben.


    Ob das die Otto-Normal-Verbraucher nun verwirrt, kann uns ja herzlich egal sein :D

    Interessante Technik, muss ich auch mal anwenden. Hey Moment mal, wasn das? Hier liegt ja ein Peltier! Nein und hier noch eins! Nein und da steht ein Peltier-Netzteil! Oh und da ein Artikel auf tweaker.ch wie man das Teil modden kann! Oh und das schauen noch 2 Peltiers aus dem Wasserblock raus! :D

    Die Grafik ist inakzeptabel. Cell shading für ein RPG-mässiges Game eignet sich ungefähr so gut wie Holzräder für nen Ferrari. Gestern auf Giga haben sie Wild Arms 3 vorgestellt, eine Mischung aus normaler Grafik und cell shading. Zum kotzen.

    "Hab ich nicht so gerne" klingt auch schon ganz anders als "für den Scheiss hab ich mich noch registriert". Viel abschätziger gehts ja wohl nicht. Kann ich nicht haben wenn Leute einen Musikstil verpöhnen, bloss weil sie ihn nicht verstehen oder er ihnen nicht gefällt. Ich hab auch Kotzattacken wenn ich Joshua Kadison höre, aber das muss ich ja niemanden auf die Nase binden.


    Mal ganz davon abgesehen, dass viele Stunden Arbeit hinter dieser Musik stecken. Also wenns geht etwas diskreter auf den unteren Musikrängen :D

    Mit HC bin ich so um 91/92 in die ganze Geschichte reingerutscht. Dann über Trance zu dem "richtigen" Zeug. Trance und HC kann ich schon sehr lange nicht mehr hören :D


    Ich hör auch anderes Zeug. Ich fang jetzt lieber nicht an aufzuzählen, sonst ruinier ich noch den schönen Thread :D

    Zugeben? Na ja daran ist ja nichts Verwerfliches. Ich höre allerhand elektronische Musik, darunter auch das, was heute als "Techno" bezeichnet wird. Will heissen so Zeug wie Adam Beyer, Rush, Marco Carola und Konsorten auflegen. "Detroit" wenn man so will. Auch Acid find ich geil, wenn's nicht nur sinnloses 303-Gebretter ist. Elektro oder Ambient ebenfalls. Die grössten Musiker sind für mich diejenigen, die ohne Grenzen alles ausloten, was es so gibt. Elektronisches vermischen mit klassischem und anderem. Björk ist sicher die wichtigste Musikerin. Radiohead haben auch ihren Horizont erweitert und auf den letzten zwei Alben enorm mit elektronischem gespielt. Es gibt auch Beispiele, wie man es nicht machen sollte, wie etwa Vanessa May. Was die fariziert ist ja einfach absoluter Terror mit ihren elektronischen Geigen üüüääääh :D

    Das müsste man etwas umformulieren: die erste erfolgreiche Technogruppe. Auch vorher gab es schon Leute, die sich die an den neuen elektronischen Möglichkeiten versucht haben. Schon Ende 60er Jahre. IMO schon früher als HipHop. Damals hiess es ja eh noch nicht HipHop sondern einfach Rap oder wie? Der Begriff HipHop existiert doch erst seit den 80ern.


    *edit* oh Predator ist mir da zuvorgekommen ;)