Beiträge von P@nz3R

    auch wenn die farben abwechslungsweise leuchten sind sie doch in einem Case gemischt.
    und ich glaube kaum das alle Lichter abwechseln, mindestens etwas wird imer leuchten un seis nur ein led-Lüfter.


    egal, ist dein Case, deine Idee und dein Geschmack :D man soll schliesslich das machen was einem gefällt :]

    Zitat

    Original von crusher


    aber auf den seiten bei dem thread steht dass der schmelzpunkt bei 8° C ist... warum sollte dann die GraKa nicht 14° C haben?



    warte mal, der Schmelzpunkt von Wasser ist..... glaubs 0° C



    fällt dir was auf? :keks

    Zitat

    Original von [DoD][Planetbuster]


    Nein das kommt schon noch, aber ich werde zuerst einmal alles mit dem Microcontroller verkabeln. Und dann muss der auch noch programmiert werden und dann kann ich dann tonnenweise Bilder liefern.


    Geil :banana
    Na dann Gutes Gelingen :))

    Top Arbeit :top bin schon die ganze Zeit am mitlesen.


    Hast du schon Pics von der obengenannten Stromregelung oder von der Lichtsteuerung? Wäre sicherlich interessant zu bewundern (Blinkenled-display kennt man ja schon).
    Die innovativsten Dinge scheinst du für den Schluss aufzuheben :D
    (es sei denn du willst es nicht zeigen um nachbau zu vermeiden, ist natürlich dein Recht ;) )

    Wider ein Tag Elektronik anpassen vorbei :]


    Nun funktionieren zu 100%: alle Lauflichter + beide Ledfader.


    Ich will den Skorpion aber nun noch direkt blau oder rot leuchten lassen --> da muss ich aber statt dem 1 Poligen Relais ein 2 Poliges zum Schalten verwenden, da sich sonst Fader und direkt-Beleuchtung beeinflussen. :shure und nein, mit Dioden lässt sich das nicht beheben. ( hab natürlich welche verbaut, aber das reicht nicht alleine :) )


    Bei der Lichtsteuerung hab ich den grössten Bock nun auch gefunden:
    bei der M-Unit hatt ein nicht benützter Pin Kontakt mit dem Taster gehabt, und zum Fehlersuchen hab ich die M-Unit immer ausgebaut, um sie jaa nicht zu schrotten --> Ich habe ziemlich lange gesucht :gap


    Nun läuft bei Unit 2 der Kanal 4 noch nicht und bei Unit 1 der kanal 5 + 7. da könnt der Optokoppler hin sein, kontrolliere ich morgen.


    Was mir bei Unit 1 noch aufgefallen ist, das bei Pos. 8 in der 7-Segment Anzeige, (Pos 8 sollte für alles ein/aus stehen) zwar alles "ein" schaltet, aber nicht mehr "aus" *Zu OOR schiel* ;)


    Kann aber auch n Fehler meineseits sein :)


    Ps: Snipa hast du schon neue Informationen über die machbarkeit meines "übergangsstückes" (soll keine drängelei sein, einfach information für mich, das ich ruhig schlafen kann :)) )

    Wenns nicht faden soll, ists einfach: Ich würds mit einem Lauflich das mit Leistungstransistoren verstärkt wird realisieren.


    Lauflichter findest du [URL=http://www.moddingtech.de/tut_lichteffekte_de,59.html]hier[/URL].
    Eine Verstärkerschaltung findest du auch dort (musst halt einfach einen Leistungsfähigeren Transistor nehmen als anggeben)


    Ich würd nachwievor leds nehmen ;)



    Edit: mondgsicht ist auch meiner Meinung :), Relais wären auch ne Lösung

    Man kann eine ccfl schon dünkler machen oder sie nur halb leuchten lassen, aber sie wirklich schön vom hellen ins dunkle und wider rauf zu dimmen? Nuja, Ich wünsch Glück :D

    Eine Schaltung das die CCfls abwechslungsweise leuchten lässt sich realisieren.


    Aber CCfls zu dimmen ist meines Wissens nicht möglich.
    Wenn du so ein dimmender Farbwechsel willst, müsstest du Leds verwenden.


    Ps: nicht das Werkzeug zählt, sondern was du daraus machst ;)