Beiträge von P@nz3R

    Material: da kennst du dich besser aus als ich was man bei so sachen Verwendet :gap (ich schätz mal Messing? einfach das woraus ein normaler Anschluss ist)
    Schlüsselweite: was dir am besten geht
    ob 4 kant auch geht? 6 kant wär mir lieber, aber notfalls tuts auch das


    zu den 3tb: ma guggen :D



    Thx für deine Hilfe :)

    Ich kannst nicht genau sagen,


    Die äussere Hülle schätz ich auf 20kg
    Die Kühler für 12 Hds wiegen 21kg
    Dann noch 16 Hds, 4 Wechselramen, 1 Trippelradi aus reinem Kupfer, ein dualrad,i 2 komplette Pcs, 3 Nts, jede menge Wasser-Kühler, 4 Laufwerke und das Gehäuse besteht zum grössten Teil aus Eisen


    Dürfte schwer werden :D


    Aber da sich die ganze Sache nachher in 4 Teile Teilen lässt, sollte es transportierbar bleiben ;)

    Die Länge wäre bei einem zwischenstück aus Schlauch noch grösser.


    Zudem sind auf der Rückseite dieses "stückes" sowieso schon Wasserkühlungs-Brücken um die Kühler untereinander zu verbinden.


    Mit der Front nach unten dürfte sich der ganze Block problemlos transportieren lassen. Das das Case transportprobleme mit sich bring nahm ich von Anfang an an. Aber ich nehms in Kauf und mit dieser Lösung wird es einfacher zu transportieren sein, da bin ich mir sicher :)

    Nach reichlichen überlegungen bin ich zum Schluss gekommen, dass das Case zu schwer wird um in 2 Stücken transportiert zu werden :rolleyes


    Ich werde es irgendwie bewerkstelligen, das die zwei 10er 5.5" Käfige einzel transportierbar sind. (da Hds+Kühler ein imenses Gewicht auf die Waage bringen werden).
    Das verlang natürlich das die wakü abtrennbar ist. Damit der Leitungswiderstand nicht allzu hoch wird (diese schnellkupplungsdinger sind verdammt dünn) werde ich die 2 Kafige paralell in die Wakü schalten (die Kühler sind symetrisch).


    Damit die Kupplungen nicht blöd im Gehäuse rumschwirren, möchte ich den einen Teil irgendwie fix am Kühlkörper fixieren.
    Ich plane solche Schnellkupplungen zu kaufen.
    Wie ihr seht kann man da einen beliebigen 1/4" Anschluss einschrauben.
    Nun zu dem Teil das ich irgendwo machen lassen muss (da es sowas kaum zu kaufen gibt: ich möchte einen Anschluss der ein 1/4" Gewinde hatt, in der mitte Sechskantig ist und am anderen ende wider ein 1/4" Gewinde hatt (natürlich nur so lange wie bei solchen Anschlüssen üblich und mit O-Ring versehen :D )
    Dann könnte ich das eine Ende in den Wasserkühler schrauben und das andere an die Kupplung --> Viola


    Nun, wer hätte die möglichkeit sowas herzustellen (oder wüsste wo
    manns kaufen kann)? [SIZE=7]*ganz lieb zu Snipa schiel*[/SIZE] :gap


    Ich brauchte 5 Stück :)

    wenns nur zum kabel verbinden und kabel an led anlöten ist, reicht auch n billig Kolben den du direkt an 230V anhängst (die Baustellendinger ohne "Vorschaltkasten" wasauchimmer :gap)
    So einen kriegst in jedem baumarkt und er dürfte auch in deinem Budget liegen.
    Mit dem musst du dann einfach jaaa nichts genaues machen wollen ;)

    @Physica: Kommt halt drauf an für was du den Lötkolben brauchst. Je nach genauigkeit reicht halt ein ganz billiger nicht mehr. Ich benütze auch einen weller + Entlötpumpe :D


    br@insc@n: jo, die Geschwindigkeit lässt sich mit den 4 kleineren Potis in der Frontblende regeln :]

    es ist zum Haare ausreissen, schon wider ein Wochenende um und es funktioniert nicht 100% :schimpf


    Naja, eine Lichtschaltung läuft jetzt wenigstens zusätzlich. Eine kalte Lötstelle kann schon verheerende Folgen haben :(. Ich geh nochmals ein bissche Löten, vielleicht läuft ja heute nacht schon wider ein bisschen mehr. ;)

    So, neues von der Front :)


    Ich hab die Kabel dies geschmort hatt ausgewechselt:



    Im moment bin ich nun schon das 3. Wochenende nur am anpassen der Lichtsteuerungen und es ist enorm Zeitaufwändig.
    Hab n riesen Chaos in der Bude wenn ich am arbeiten bin, darum ist dies auch nur am Wochenende möglich :gap



    Aber es gibt auch gute Nachrichten, ich hab 2 Movies von den ersten Lichtschaltungen, die final funktionieren gedreht:


    Das 1. ist am Boden: Movie 1


    Das 2. Ist in der Front: Movie 2


    Hier das ganze bei Licht


    Nein, ich meins nicht so, deine ausführungen sind gut, zu gut. Aber wie gesagt, ich bin auf dem Gebiet nicht so erfahren, bzw. hab noch nicht viel wissen:


    Bis jetzt wurden ja nur 2 Controller in erwägung gezogen:


    Den im 1. Post von mir und den von Br@insc@n


    Zu den Unterschieden hab iczh bis jetzt nur soviel verstanden:


    der von mir hatt auch son CPU drauf, und passt auf mein Board



    Der von Br@insc@n ist in der Lage ein Raid 5 schneller zu rebuilden (ich nehm mal an das ist wenn eine Hd kaputt ging und die dann erstetzt wird)


    Ich hab noch was von 30 Mb/s Durchsatzt im GB lan gelesen:
    Ist da der von Br@insc@n auch schneller, ist 30Mb/s überhaupt viel?


    Oder kenns du noch einen anderen Controller den du bevorzugen würdest

    Erm....


    Kannst du mir das anders erklären? raff dass nicht so ganz :gap


    So eine Art Vor/Nachteile Vergleich. Wie gesagt, ich kenn mich nicht so aus, wenn ihr z.B sagt: "wenn du den Server als FTP laufen lässt, hast du bei Gbit Lan ca 30MB/s Durchsatz, damit kommst du also nicht an die Grenzen des PCI-Bus." dann weiss ich nicht was das em ende für mich bedeuted. (also ob das dann lahm ist oder obs auf ne andere Art schneller geht)


    Ich möcht einfach nicht n haufen Geld ausgeben und dann merken das es klüger gewesen wäre, einen anderen zu kaufen, weil die Leistung des günstigeren nicht dem entspricht was ich mir darunter vorgestellt habe.


    Ich würd schon 800.- für den Controller von Br@insc@n zahlen, aber dann möcht ich auch n spürbaren Vorteil zum andern haben, und den hab ich bis jetzt noch nicht so ganz gesehen von den Zahlen her schon, aber was das dann in der Praxis bedeuted nicht)


    Auf jedenfall vielen Dank für eure Bemühungen :))


    3Ware, Vortex? zeig mal :)

    Erm, was heisst denn das jetzt genau? kann ich den Controller den ich oben erwähnt habe also auch ohne Probleme auf meinem jetzigen Board benützen?
    Oder was hätte der teurere für Vorteile?
    Ein neues Board würd auch n neuen Prozessor bedeuten --> hab ich eigentlich ned im Sinn :/

    Ich möcht mir einen 8 Port S-Ata Controller kaufen um in meinem neuen Projekt auch n paar Hds anhängen zu können :)


    Ich bin aber nicht so der Crack in Sachen Hds, Controller usw... :gap


    So auf die Schnelle hab ich mir das zusammengestiefelt:


    Den Controller


    und 8 solche Hds


    Zum Verwendungszweck: ich möcht aus dem ganzen ein Raid 5 machen (hört sich zwar entschlossen an, aber obs schlau, praktisch, sicher schnell usw ist weiss ich ned. (ist doch das Raid wo eine Platte kaputt gehen kann un mann die einfach auswechseln kann ohne das die Daten verloren sind, oder))
    Wieviel Speicherplatz hab ich dann noch wenn ich aus 8 300Gb Platten so ein Raid mache?
    Und letzendlich soll der ganze Space im "Server-Pc" (wie richt ich den am schläusten ein?) als Speicher für... hm.. "div. Sachen" sein :gap
    Weiters möcht ich mit dem "Server Pc" aber auch n dedicated Server für Games machen können, filme gucken, und Windows Programme ausführen können (Lcd-Software, Fan-Steuerung, Icq, Nero.. halt alles was nicht ein Game ist :D)


    Hw: Mein jetziger Pc sprich
    Cpu: 3 Ghz Pentium 4
    Ram: 1.5Gb (2x 512 Mb Kingston und 2x 256Mb Corsair, aber ob ich die im server schuften lassen soll...... weiss noch nicht was für welche ich in den eigentlichen Game-Pc stecken will)
    Graka: 9800xt (fürs Touchscreen :D)
    Mb: Asus P4C800-E


    Was haltet ihr davon? n besseren Controller, der mir welchen Vorteil bringt?


    eine andere Platte?
    Was soll ich für eine System-Platte nehmen?


    Fragen über Fragen bin für jede (sachkundige) Hilfe dankbar :))

    Ich habe das ganze Wochenende mit dem beheben von Fehlern und der Endgültigen beschaltung der Lauflichter verbracht.


    Die gute Nachricht:


    alle 4 Lauflichvarianten funktionieren, und auch der Strobo-effekt im Nt


    Die schlechte Nachricht:


    Ich hab mich bei der Lüftersteuerung um einen Pin vertan und n kurzen fabriziert, der mir jenste Kabel verschmort hatt :bash
    Nebenbei ist mir noch n Ne555 um die Ohren geflogen, der verträgt wohl keine 12V :gap


    Nuja, meine Nerven sind am Arsch, ich mach nächstes Wochenende witer ;(