sorry, 0.33A oder 330 mA ![]()
Ach komm schon, war doch nur n 1000er Potenz, das kann malo vorkommen ![]()
sorry, 0.33A oder 330 mA ![]()
Ach komm schon, war doch nur n 1000er Potenz, das kann malo vorkommen ![]()
Da hatt solae recht, aber bei 0.3 - 0.33 A pro CC sollte es trotzdem reichen ![]()
Wenn du da 2 normale 30cm ccs ranhängst sollte es imo gehen. Also ich würds testen ![]()
Das der Eingangs-strom kleiner ist (180mA ist klar, da der dort mit 230V kommt ;))
Achja, wenns Netzteil zu stinken beginnt langts ned *angsteinjag* ![]()
Es schmort höchstens das Netzteil durch ![]()
mach doch mal ein Pic vom Netzteil, oder gib alle daten an die drauf stehen, das ich dir eine 100% Angabe geben kann
Ich habe hier eine Rumliegen die braucht Laut Datenblatt 3W
Google sagt zwischen 3-4 W also reicht dein Netzteil (12V x 1.5 A =18W)
ZitatOriginal von lIquid_mEtaL
Was aber nicht heissen soll das ströme erst ab 2A gefährlich sind. Ab 30mA wirds doch schon kritisch da dort ja diverse Verkrampfungen usw.. eintreten. (soviel ich noch weiss muss der FI spätestens bei 30mA Fehlerstrom auslösen..)
Aber naja hab so zeug jetzt schon seit 1.5 jahren nicht mehr angeschaut
Alles was unter 50V Ac / 2 A ist ist völlig ungefährlich, weil bei solchen Leistungen keine gefährlichen Körperströme (das sind diese 30 und 50 mA von denen ihr redet und die sind auch gefährlich) entstehen können.
zu Boxen selber bauen fällt mir nur http://www.conrad.ch ein (im Menü links auf Audio/hifi --> Boxenbau
Und Verstärker müssts dann ne Endstufe sein wie man sie in Autos verwendet (auch auf http://www.conrad.ch Auto --> Car hifi --> CarHiFi Verstärker / Zubehör --> CarHiFi Endstufen)
Ich bin auch nicht so der Audio-Spezialist
Sonst müsstest du mal Besi fragen, der hatt das schon in einem Pc verwirklicht. oder rediculum dürfte auch noch einiges Wissen
Aber ich denke wenn du dir über die Kosten im klaren bist, wirst du dir das eh nochmals überlegen ![]()
Egal, back to topic würd ich sagen ![]()
Einfach schauen das das Netzteil auch Dc Liefert und genug Leistung hatt um die Anzahl Kathoden zu betreiben.
Für die Leistung einfach etwas mehr als die Kathode selber braucht.
wenn du mehrere Kathoden benützen willst, musst du die Leistungen einfach zusammenzählen.
Ok, wusst ich nicht ![]()
aber es hatt sich in den letzten Posts ja schon verbessert ![]()
Infos sammelnn musst du schon selbst, nachgeworfen werden die einnem meist nicht.
Kannst ja mal hier ein bischen stöbern ( hab ich auch zuerst suchen müssen
ist warschenlich nicht perfekt, aber da lernst du schon mal was )
btw: im Link hatts dan links ein Menü für "Lautsprecher" und "Verstärker"
Und Posts mit einigermassen korrektem Deutsch (vorallem korrekten Wörtern nich tdas du di eLertastew ider falsc hdrückst
) wären in einem Forum doch angebracht wenn du nützliche Informationen haben willst ![]()
Wenn du Pläne über den einbau von Boxen und verstärkern machst, ist der nächste Schritt sich Informationen über Funktionsweis, Leistund unt evtl Preis zu besorgen.
Wenn du solche Sachen vernachlässigst, wirds nichts ;).
Also hopp auf Google und mach dir dort ein genaueres Bild was für Typen von Boxen und Verstärkern du brauchst (und natürlich was es dich kostet und wieviel Platz es braucht ;))
Hört duch mal auf zu stussen und lasst den Jungen seine ersten Modding-versuche machen :).
Motivier ist er ja ![]()
Ob ich den überblick habe? hmm, hängt davon ab wie du überblick definierst ![]()
Einen teil hab ich im Kopf, einen Teil habe ich notiert und ein Teil ergibt sich vorzu ![]()
Das Zeug das ich um die Kabel mach heisst Geflechts-schlauch. Den gibts in verschiedenen Grössen bei http://www.distrelec.ch (z.b Art-Nr. 50 00 72)
Zu den Laser-Cuts: 2 verschiedene nebeneinander finde ich nicht schön aber verschiedene an verschiedenen Orten im Case finde ich persönlich schöner als über als das Gleiche ![]()
Merci vill mal :))
@OOR: Die Microcontroller konnte ich noch nicht testen, hatte zu wenig Zeit. Ich werds posten wenns funzt ![]()
br@insc@n: Das Case besteht ja sozusagen wie ein Schubladen-Stock aufgebaut. Die Schwarze Hülle mit dem Skorpion und der Cobra-Gravur ist quasi der "Schrank" und das Silbrige Gerüst mit dem Pc, Nt, Steuerung usw ist quasi die "Schublade". Die 2 Teile können inenander geschoben werden und bilden dann das Case.
So kann ich den Pc "öffnen" ohne werkzeug zu benutzen, in dem ich ihn einfach aus dem "Gehäuse" rausziehe.
Damit ich das aber kann, muss die Beleuchtung, die sich im äusseren Teil befindet abkoppelbar sein (später dann auch der Radiator).
Die Beleuchtung im äusseren Teil braucht 62 Drähte zur Steuerung und Stromversorgung --> 50pol D-sub + 16er D-sub (imo die praktischste Lösung) Der 25 pol ist für das Glcd, das einen parallel-port braucht, den ich so ans Mb anschliessen kann (kenne keine interne Lösung)
Noch ein paar Pics die das "Schubladen-system" vielleicht verständlicher machen:
@moz: am Fritig bini würkli uf de Schnurre gsi ![]()
![]()
Das ganze Wochenende pausenlos gelötet und Kontakte gecrimpt, bin nervlich am ende.
Zuerst mal sachen beantworten:
@ br@insc@n: geht leider nicht, da das Display auf einer Platine aufgelötet ist, die dann nicht mehr reinpasst (steht links an)
egal, ich lass es so wies ist, stört mich persönlich nicht zu fest
(die Revoltec Kleber mach ich aber noch weg)
@Physica: was du für deinen Mod verwendest musst du selber entscheiden, ist ja dein Mod ![]()
@ outlaw: thx, mit den Gitter schau ich, das kann warten und ist schnell gewechselt.
Nun noch n paar neue Pics:
Nur keinen Fehler machen ![]()
Hab bemerkt dass ich mich beim Ledfader verrechnet habe, da kommen statt 12V nur etwa 10V raus, jetzt flimmern die roten Leds nur ganz schwach und für die blauen reicht die Spannung gar nicht zum zünden der Led. Jetzt kann ich alle Vorwiderstände des Skorpions und des "Cobra 2" Schriftzuges auswechseln und die blauen Leds anders aneinander schalten
![]()
Hatt noch n paar "unstimmigkeiten" im Case die behoben werden müssen :/
Hab noch n paar Lüfter und Cuts hier rumliegen, muss aber zuerst testen was sie für eine Farbe haben.
Ich ziehe die Binder immer mit dieser Kabelbinder-Zange an, dann passt das wunderbar ![]()
Boxen mit Leistung = Verstäker mit dementsprechender Leistung.
Jetzt kommts auf deinen Geldbeutel und den Platz in deinem Case an ![]()
Mein Bruder wollte ins Militär und die Armee wollte ihn nicht, weil er kein Gutes Gehör hatt (brauchts in der Armee ja zwingend) ich höre nur leicht besser als er und ich war grad auf der Schwelle.
Der Oberst Gysi hatt dann gemeint: hmm, übermittler käme in Frage, aber nicht bei der Flab, da ists zu laut, du kommst in die Artillerie.
Gutes Argument, dort ists ja nicht laut ![]()