Ich würd sagen er spricht den schreibfehler an Mb und nicht Gb -.-
Beiträge von P@nz3R
-
-
-
Wenn du kein Geld hast, kannst du ja ne Glühbirne blau anmalen und darin verbauen. und irgend einen Occasionsdimmer aus ner Stromerbude vorschalten.
Wenn du eine elektronische Steuerung für das ganze haben willst musst du schon wass springen lassen, das kriegt man nicht nachgeworfen.
-
Wenn du CCfls ans Festnetz anhängen willst, brauchst du ein "Netzteil.
Das, dass Poly verwendet hatt ist nicht gerade eine Musterlösung.
Netzteile findest du bei ww.Distrelec.ch (unter Ac/Dc Wandler)
Du müsstest einfach wissen wieviel Leistung die ganze Lichtschaltung braucht, um das Netzteil auch richtig zu Dimensionieren (also wieviel Watt es haben muss ;))Was auch ne Lösung wäre: du nimmst ein altes Pc-Netzteil das kostet dich dann wenigstens nichts (ich weiss ja nicht wieviel Platz du in dem Ding hast
-
-
alle elektronik was nicht superhelle Leds sind, bestell ich immer bei http://www.Distrelec.ch
-
-
Da gibts auch eine Variante mit ein bisschen weniger Drähten
Am Wochenende habe ich vor die Lauflichter an meinem Mod zu testen, wenn dir die Variante gefällt, kriegst du das ganze mit bis zu 4 mal weniger Drähten hin (ich weiss aber noch nicht wies wirkt...)btw: was bist du von Beruf und was für "Werkzeuge" hast du zum Löten zur verfügung?
-
Kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen...
Allerdings habe ich hier eine 10cm und 30 cm Kathode von einem anderen Hersteller und die haben den selben Inverter...
Wenn nun deine 10 cm Kathode von Bitspower einen Stecker am Kabel hatt, der in den Inverter der 30cm Kathode passt...
...müsste es eigentlich gehen
willst du die 10cm zusätzlich zu den 2 30cm anhängen?
-
ist dein case genau 154 cm lang? tönt für mich nach Umfang...
-
Wo kommen die Leds denn hin? unters Case?
-
erm, deine wird von der grösse her wenn du etwas eng zusammen lötest auf etwa 2 Platinen dieser grösse Platz finden.
*edit* wenn du pro Ausgang nur 1 Led anschliesst, hatts auf einer Platz
-
wenn du dann Probleme hast, kannst du dich an mich wenden, hab ja unterdessen erfahrung damit
-
Auf http://www.moddingtech.de hatts verschiedene Varianten von Lauflichtern.
Z.b. [URL=http://www.moddingtech.de/tut_ledlauflicht1_01_de,59.html]das[/URL] Das kannst du mit der unten angegebenen Erweiterung auf 80 Leds erweitern (die letzten 3 leds sind dann halt leer, aber das fällt nich auf
)
Das wird dan aber eine ziemlich grobe Steuerung (80 Ausgänge 12 Ics usw)
kannst du gut löten?
-
Den würd ich ohne zu zögern nehmen
-
Np, uns ja, die Leitung zum Inverter kannst du ohne Probs um 2-3 m verlängern, und das man die Leitungen nach dem Inverter nicht mehr verlängern darf stimmt auch
-
Ok, ich habs heute mitag schnell gemessen: 1 Bitspower Kathode mit Inverter braucht 0.21A
DH: du kannst an dein Netzteil locker 2 solcher Kathoden anhängen (wenn beide von Bitspower sind, kannst du die 2. Kathode einfach beim Inverter der 1. einstecken, somit brauchst du dann nur 1 Inverter für 2 Kathoden) -
Habs n bischen falsch formuliert oben, villeicht gehen ja doch 2, morgen abend kann ich dirs mit reinem Gewissen sagen
-
Irgendwie krieg ichs mit der angst zu tun, häng besser nur eine an
(ich hab auch noch ne CC von dme Typ rumliegen, ich werd morgen mal messen wieviel Strom sie tatsächlich braucht und es hier posten, vielleicht gehen ja doch 2, ok ?)
Zum 2. Ich denke du meinst für was diese Gummierten Stecker sind?
Normalerweise haben die Bitspower-Kaltkathode noch so einen Wippschalter dabai, den kannst du dann dort dazwischen schalten.*edit* hab nochmals bei meiner CC nachgeschaut: die roten kabel dienen als "verlängerungskabel" für den wippschalter
-
Schrumpfschlauch kann man auch mit nem Feuerzeug "schrumpfen"
Sonst gibts auch noch das gute alte Isoband