Beiträge von P@nz3R

    Nachmacher ist für mich ne Beleidigung :schimpf


    Du hattest die Idee vorher? Ich will nicht erwähnen wie lange ich mein Case geplant und drauf gespart hab.


    Ma sehen ob du dein Lauflicht zum laufen bringst


    Ausserdem zählt wer das zuerst verwirklicht hatt :eviltongue

    Ich habe fertig (vorerst, da ich meine Nerven schonen muss :skull1 )


    Hier die Pics (Pics bei dunkelheit gibts nicht, sehen scheisse aus bei meiner Cam)





    Hab grad fetsgestellt das ich kein Pic der rechten wand hab (wo ich am meisten gemacht hab)



    Wie weiter oben gewünscht gibts ein Platinen-vorstell-erklär Bild ;)



    oben links: Multifader für die beleuchtung meines Nicks in der rechten wand, wechselt zwischen blau und rot (etwas schwach von der Helligkeit her, da sonst der IC überlastet wäre)


    oben rechts: Ledlauflicht (Variante 2) in der Front eingebaut.


    mitte rechts: Led-stroboskop, ist im NT eingebaut und es blitzen 4 weisse Leds (soll n Kurzschluss darstellen :D )


    unten rechts: Ledlauflicht Variante 3 (Knight Raider) ist in der Front, als ersatz für die CPU-auslastungsanzeige.


    unten links: Las-Vegas Fanbus, steuert folgende Lüfter:
    die 2 80 er blauen hinten, 92er über NT, roter 80er in der Front.


    Ich hab ausserdem ne neue Lichtsteuerung gelötet (Fanbussteuerung ist auch drinn) :


    Daznoop du Raubkopierer, das Lauflich kenn ich doch :P


    Ach ja, Die Teile kann ich dir sagen, Geschwindigkeit kannst du per Poti einstellen, Bei HD-aktivität sieht das scheisse aus (meine Meinung :P )

    Bei S-ata musst du erst ein raid-system devinieren.
    Wenn du den PC aufstartest, kommt nach der normalen Bios-anzeige (da wo du delete drücken kannst), danach kommt das Raid-bios (ich weiss ned auswendig was man da drücken muss, steht aber) wenn du nur eine Platte am Raidcontroller hast musst du "stripe" eingeben.
    Hatte das Problem auch mal ;)

    ach, so eins :rolleyes:
    Dach du hättest n teures Labornetzgerät :D
    Bei einem Kurzschluss kanns dir das braten, aber sooo schlimm ist das nicht :P

    sollte ned, mit so nem Netzteil solltest du den strom begrenzen können (mach ma n Pic davon)
    Dann fliesst vielleich n max. Strom von 90 ma (je nachdem was du eingestellt hast) und die Komponenten sollten ganz bleiben.
    (ein vorteil gegenüber dem NT)

    nimm 4.5V, bei 6V wird der IC kaputtgehen.


    Bei -0.5 V sollten die LEDs trotzdem leuchten.
    Ob du n kurzschluss drauf hast siehst du ja dann.


    PS: achte unbedingt darauf, das die Pole (+/-) gleich wie auf dem schaltplan sind (hab meinen NE555 IC so verbraten :§$% )


    DaZ: sicher, bin den ganzen abend im IRC

    Normalerweise sind die Anschlüsse draufgeschraubt, einfach auf der Herstellerpage schauen was für ein Gewinde drin ist und neue Anschlüsse bestellen, oder PC4all fragen ob du tauschen kannst.