Beiträge von SneakBite

    Zitat

    Original von AdiZollet
    Es gibt tatsächlich Private Blitzer, aber dass sich jeder Rentner und Grüner, der dass machen kann glaub ich nicht, die werden vom Staat beauftragt.


    Gab auch schon Reportagen darüber...


    Theoretisch schon. Du musst dich bei der Polizei melden (nicht in der CH sondern eben, vorallem in D) und dann wirst du überprüft und wenn das alles i.O. ist, bekommst du von der Stadt den Auftrag und die Anlage verbaut.

    Forget it, es ist tatsächlich so, wenn ihr googelt, findet ihr sogar zich Artikel über Gerichtsverhandlungen wegen dieses Themas, wo dann geblitze Personen das ganze zur Anzeige gebracht haben. Aber eben, es gibt ganze private Firmen, vorallem in D, die blitzen. Ich habe schon ne ganze, einstündige Reportage über das Thema gesehen.


    Das ist kein Witz. Ich habe mal ne Reportage darüber gesehen. Natürlich kann nicht jeder Hinz und Kunz das machen und du wirst natürlich von der Polizei auch geprüft etc, aber nachher kannst du das machen. Und sie sind eben recht in der Kritik, weil sie ne hohe Fehlerquote haben bei den Messungen (z.Bsp. Radargerät nicht genau paralell zur Strasse oder ähnliches). Die Reportage ging allgemein über Radarkästen und Vereine, gegen Radarkästen, die z.Bsp. am Samstag Nachmittag rumfahren, sobald sie irgendwo nen Radarkasten sehen der blitzt oder auch eben Autos, bei welchen es aus dem Heckfenster blitzt, parkieren die die Autos und 50m vor dem Kasten oder dem Blitzer stellen sie entweder nen "Achtung - Weiter vorne Radarkontrolle"-Schild auf oder bleiben mit nem Schild in der Hand stehen. ;-)


    Habe kurz gegoogelt und habe jetzt innerhalb von 10 Sekunden nur das Testprojekt von Österreich betr. den privaten Radarkontrollen aus dem Jahre 2004 gefunden:


    http://www.shortnews.de/web/id/516077/start.cfm


    Ich müsste weitersuchen, habe jetzt aber nicht gerade die Zeit.

    Zitat

    Original von ev0x


    quelle?


    Ganz ehrlich: Die kann ich dir echt nicht nennen: Ich habe das in einem Magazin vor ein paar Monaten aufgeschnappt, wo eine Gegenüberstellung drinnen war, ob der Krieg in Afghanistan etwas gebracht hat oder nicht und da war eben das, dadurch, dass die Taliban halt wirklich Stock-Konservativ waren und es in solchen Ländern dann heisst, dass Frauen weniger Wert sind als Hundekacke am Stiefelabsatz.


    @ Doctor: Naja, ich denke eher Sozial. Ich kaufe sogar die Gassenzeitung, da mit dieser gute soziale Projekte gegen Armut und Drogen. Die Zeitung lese ich selten, aber es sind gut investierte 3 CHF. Mir gehts gut, ich habe einen super Zahltag, kann mir tiptop alles leisten was ich brauche und sogar jetzt schon in eine 3te Säule einzahlen. Und da musste ich mir einfach sagen: Man kann nicht nur an sich selber denken, sondern auch an andere. Und deswegen habe ich mich dazu entschlossen. Weil, hier in der Schweiz geboren worden zu sein ist ein Privileg. Uns geht es einigermassen gut, es wird für alle gesorgt und selten jemand komplett im Stich gelassen. Und diese Privileg haben nicht viele Leute auf der Welt. Und genau das, sollte man immer im Hinterkopf behalten.

    Zitat

    Original von darkman|187
    Das kann es! Stirb, und schenk dein Vermögen armen Leuten in Afrika! Voila.


    Bevor du grosse Töne spuckst: Ich hatte schon als Lehrling Patenschaften und durch ein Kadermitglied, kam ich an die Adresse einer Mission in Afrika, die direkt in einem Dorf in Südafrika arbeitet, wo die Leute wirklich nichts haben. Und dieses Dorf unterstütze ich monatlich mit doch 450 CHF seit dem 01.01.07. Und das ist dort unten doch auch ne Menge Geld. Im 2008 ist geplant, dass ich mal für 3 Wochen in dieses Dorf gehe. Und das bringt mehr, als die scheiss World-Vision-Patenschafte. Toll, man bezahl 50 CHF, davon gehen 40 CHF für die Verwaltungsaufwände drauf und 10 CHF bekommt schlussendlich das Dorf. Ganz toll. Und wenn ich jetzt denke: Bis ich sterbe, ich hoffe jetzt mal, dass das Schicksal gütig zu mir ist, bin ich vieleicht 80ig. So, von 23-80, das macht 57 Jahre, mal 12, macht also 684 Monate, das ergibt einen Betrag von 307800 CHF. Wenn ich jetzt sterben würde, würde das Vermögen, welches dann losgelöst würde in erster Linie mit den Pflichtanteilen verbraucht werden und der Rest der Übrig bleibt, würde in keinem Verhältniss stehen dazu. ;-)

    Hm, da unterscheidet sich leider der Glaube der meisten Menschen mit meinem: Ich glaube nur an das Schicksal, sprich:


    An dem Tag, an dem ich auf die Welt gekommen bin, wurde mir mein Todestag bestimmt. Vorher sterben kann ich nicht. Logisch, wenn ich starker Raucher bin, kann ich die letzten 10 Jahre davon langsam verrecken oder wenn ich rase kann ich nen Unfall haben und die letzten Jahre bis zu diesem Datum im Koma liegen. Aber der Tag steht fest. Sollte sowas also passieren, wars eh Schicksal, wäre ich nicht in der Explosion gestorben, dann wäre ich vom Bus überfahren worden oder so. ;-)


    Zudem: Wenn mein Leben das Leben von tausenden retten könnte, sofort.

    Hm, ich sages mal krass: Wenn 10 Leute sterben müssen, damit ein paar Millionen, sogar Miliarden beruhigt leben können, naja, dann sind es zwar immernoch 10 Menschenleben, aber wenn der Iran das erste mal gegen ein anderes Land ne Atombombe einsetzt und dort plötzlich 1 Mio Leute sterben, dann geht die Gleichung schon eher auf. Logisch, es ist schwer, aber dadurch, dass wir in der Schweiz die uneingeschränkte Meinungsfreiheit habe, lasse ich mir sicher nicht den Mund verbieten, meine Meinung hier kundzutun. Hm, sages mal so: In Afghanistan sind die Tötungen an Frauen massivst zurück gegangen, seit die Stockkonservativen Talibans nicht mehr sind. Sind also Frauen keine Lebewesen? Kann man also sowas nicht als Erfolg betrachten? Ich denke schon oder? Logisch, es ist ein seeehhhrr heikles Thema um darüber zu diskutieren und doch sage ich, Taliban haben schon immer weggehört, ebenso Sadam und noch einige anderen Kandidaten. Ich kenne niemanden der sagt, ach, wäre doch der Milosevic noch an der Macht. Tja, ohne eingreifen der Russen, wäre er es heute noch. Dafür sind aber die Supermächte da.

    Naja, wenn du die Schweiz mit dem Irak vergleichst, dann........ muss ich nichts mehr dazu sagen. ;-)


    Was weiss ich, ob die UNO mitmachen wollte oder nicht, aber da nen rechter Batzen pro Jahr an die UNO geht finde ich, dürften die bei so Sachen auch die Finger aus dem A... nehmen. Logisch, die UNO macht viel, aber für mich immernoch zuwenig.

    Zitat

    Original von ev0x


    omg sind wir hier schon bei den fussball-stammtisch gesprächen bei denen niemand wirklich ne ahnung hat aber jeder es besser machen kann?


    irak: rein saddam stürtzen raus und alles friede freude eierkuchen?


    Nein, nicht Friede, Freude, Eierkuchen sondern dann versuchen, das Land mit Hilfe der UNO z.Bsp. wieder aufzubauen und in die richtigen Bahnen zu lenken und nicht das Land verändern wollen, indem man noch Jahrelang mit voller Militärpräsenz im Landesinnern bleibt.

    Zitat

    Original von darkman|187
    Und woher zum Teufel willst DU wissen, was der afghanischen Bevölkerung hilft? Ein bombadiertes Land? Prost.


    Erst lesen, denken, posten.


    Wie ich geschrieben habe: Die Grundgedanken sind gut, das was sie daraus machen, eine Katastrophe.

    Möglich ist das schon. Irgendwie 10-15 Personen in der Schweiz werden jährlich verurteilt und dort gehen die Geldbeträge effektiv in die 10'000er. Denn ein Knick gibts ja in der Schweiz: Theoretisch ist ja das downloaden nicht verboten, nur das anbieten, aber: Urheberrechtlich ist es trotzdem verboten. Wenn ich mir den neusten Fluch der Karibik runterlade, dann ist das runterladen zwar nicht verboten, ABER: Ich habe dann nen urheberrechtlich geschützen Film bei mir, eine Schwarzkopie und das ist ja wieder verboten.

    Naja, ich denke es ist so: Die Supermächte, die über Atomwaffen verfügen (Sind doch eigentlich nur noch USA, China, Russland, Frankreich und England oder?), ich denke, von denen geht nicht so eine Gefahr aus: Die Amis zünden sicherlich keine Atomwaffe, weil soviel Skrupel hat sogar noch Georg W. Auch von den anderen Nationen geht nicht so ne Gefahr aus, da denke ich, ist es mehr zur Abschreckung. Zumal könnte sich z.Bsp. Russland überhautp keinen Abschuss leisten. Aber es gibt schlichtweg Nationen, wo mir effektiv nicht wohl ist, wenn ich weiss, dass die mit Plutonium spielen wie: Iran (Absolut an erster Stelle, der Kerl ist wohl das kränkste seit Adolf, was auf der Welt herumspaziert nur hält sich zum Glück seine Macht in den eigenen Landesgrenzen) und Nordkorea. Den Einstieg mit sehr wenig bedenken (jedenfalls nicht mehr bedenken als bei den Supermächten) habe ich bei Nationen wie Indien und Pakistan.


    Weisst du, mit den Grundaktionen der Amerikaner, habe ich nichts dagegen:


    Dass sie in Afghanistan einmarschiert sind um die Taliban abzulösen, eigentlich ne super Idee, so ist der Bevölkerung wirklich geholfen, aber das dort jetzt noch so eine massive Militärpräsenz ist, das kann es nicht sein.
    Dass sie Osama bin Laden suchen, finde ich super
    Irak-Krieg: Die Grundidee, Sadam zu stürzen, super Idee, doch was danach abgeht ist einfach unter aller Sau und weiter über das Ziel hinausgeschossen.


    Ich finde wirklich, die Grundaktionen gut, auch Clinton hätte dies getan, aber der wäre nach den Grundaktionen wieder gegangen und nicht jahrelang in den Ländern geblieben um denjennigen mit den dicken Eiern zu präsentieren, das ist die Sauerei bei Bush

    Finde ich gut, wenn es dabei bleibt, dass die USA einfliegen, mit den B2 Bombern schnell die Atomanlagen zerstören und wieder abhauen, solls mir Recht sein. Ich bin gerne bereit, den Iran in Energie-Sachen zu unterstützen, von mir aus mit 50 CHF mehr Steuern, damit man denen Wasserkraftwerke, Wind- und Sonnenkraftwerke baut, aber eine Nation, deren Staatsoberhaupt eine Mischung ist aus Adolf Hitler, gepaart mit dem Verstand eines 5-jährigen und so einem Vollidioten will man den Einstieg in die Atom-Energie und in ein Atom-Waffen-Programm gewähren? Nene, sobald die anfangen zu testen, schlafe ich nicht mehr ruhig. Darum: Die Anlagen zerstören.

    Zitat

    Original von OutOfRange
    wenn das kein aprilscherz wäre würd ich mich dreist ab sowas nerven :D
    btw. das haben ja schon ein paar bestellt :D sind sicher so asis die sich denken "BOAH, damit zahl ichs den rasern heim und verdiene noch dran" :totlach


    http://www.brack.ch/aspx/default.aspx?ID=55401&mod=artikel


    Jo, noch ist das in der Schweiz nen Scherz, aber z.Bsp. in Deutschland gibts sowas in der Art schon: Dort kannst du dich als Privatperson melden bei der Polizei, du würdest gerne Radarkontrollen machen, dann bekommst du das ganze Zeugs um es in dein Auto zu verbauen, dann kannst du dich am Strassenrand mit deinem Auto aufstellen und dann blitzt das los und du bekommst die Provision. ;-)


    Ich bin auch einer, der meistens ausrollen lässt. Aber das nicht unbedingt in auf eine 50iger-Tafel zu sondenr in der Autobahn, wenn ich von 120 auf 100 runtermuss oder von 100 auf 80ig. Aber au so hats mich schon geblitzt, mit nem gemieteten Fiat Panda. ;-)

    Hm. ;-) Soweit bin ich auch gekommen, jedoch ist die Strasse irgendwie zu schmall. :-) Hm, bei Underground 2 konnte man wenigstens im Feintuning alles so einstellen, dass der null Haftung mehr hatte und so wunderbare Drifts hinlegen, aber bei Carbon, ist driften ja ne Katastrophe. ;-) Das sauschwer, alles andere dafür sauleicht. Vorallem, wenn es irgendwie 4000 Punkte wären, die zum ersten Platz führen würden, OK, aber ich habe nach dem ersten Drift, wo die Computergegner 30k hinblättern irgendwie gerade mal 4000 oder so.

    Ich brauche eure Hilfe: Gibts nen Tipp, wie man sauber driften kann? Ich hab mir das Game erst gestern gekauft. Alles klappt easy, doch das mit dem driften schnalle ich nicht. Ich habe den Alfa Brera und schon praktisch alle Rennen im weissen Bereich (ersten Bereich) geschafft, bis auf die 2 Drift-Events. Ich pack das echt nicht. Gibts da nen Tipp, wie man sauber driften kann?