Beiträge von Phyllo

    Hmmm.....ich find das ganze ja schön und gut.


    Aber diesbezüglich muss ich auch sagen, warum immer so gross!? Viele grosse Events sind nur halb besetzt und die LAN-Party Gänger werden auch von Jahr zu Jahr weniger...


    Im Gegensatz möchte jeder noch den grösseren Event bieten......

    Zitat

    Original von MaM97


    100% agree


    trifft's


    mann sollte zudem beachten, dass mann lieber klein anfängt, dafür auch die teilnehmer hat. anstatt ne 100lan zu planen, wo schlussendlich nur 30 leute kommen.


    daher lieber kleine aber fein und OHO....

    Hab das Teil mal installiert und es geht :D



    Schaut es mal an und testet es :)



    Ist gratis. "momentan" ob es später was kostet kann ich nicht sagen.



    //edit by 2cool4u
    ich denke man kann es auch bei voipstunt saugen, wir müssen nicht unseren Server dafür hergeben oder?

    SATA? ATA?


    Kann dir eine neue ungebrauchte;


    SAMSUNG SpinPoint P120 (SP2514N), 250GB, Bulk
    8MB Cache, 7200 U/Min, UDMA/133 für 138.- inkl.



    "Pladde" bieten....


    ich suche immernoch, hat jemand eins "rumliegen"?

    Ganz einfach;


    hast diverse Möglichkeiten dir die 40.- zurück zu besorgen oder an der Post zu rächen;


    A: Du fälscht dir für 40.- A Post Marken und verschickst damit Briefe :)
    B: Du sprengst einen Sammel-Briefkasten in die Luft :gap
    C: Du überfällst eine Post und verlangst 40.-
    D: Du klaust das Mofa vom Pöstler und verkaufst es für 40.-
    E: Du klaust das Postauto und verkaufst es für 40.-
    F: Du nimmst einen Postboten als Geisel und verlangst 40.-
    G: Du fälschst zwei 20ner Noten und zahlst damit bei der Post deine nächsten Pakete


    u.s.w......



    DAU's sind faul, ansonsten wären es keine DAU's wenn sie sich schlau machen würden ;)
    Wer möchte schon ehrlich alle 10sec unten rechts auf "schliessen" "ok" oder ähnliches klicken ;)


    Ne Panda nervt gewaltig.



    Zitat

    Original von guggi
    da ich Norton als DAA ansehe, empfehle ich für DAU Norton.


    JerP schon, nur dürfen wir die Viren entfehrnen und es versuchen zu "updaten" oder zu deinstallieren was bei Norton nicht einwandfrei möglich ist. Wenn man dann noch Glück hat, läuft das System gar nicht mehr:D


    Naja wirtschaftlich wäre für uns Norton die beste Lösung, jedoch kann ich nicht hinter einem Produkt stehen / supporten wenn ich selbst es scheisse finde :D



    Habe soeben Kaspersky Anti-Virus installiert, schein optisch sauber zu sein, erkennt auch diverse "gefährliche" Sachen wie ich gerade getestet habe. Mal schauen wo man das beziehen kann.