AMT FÜR ZIVILSCHUTZ DES KANTONS LUZERN
Klosterstrasse 31
6002 Luzern
Sicherstellung geeigneter Kräfte für Sonderaufgaben auf Bundesebene
Sehr geehrter Herr
Da infolge der Männerknappheit viele Frauen und Mädchen unbemannt bleiben,
tritt an alle zeugungsfähigen Männer die Pflicht heran, sich diesen Frauen und Mädchen
anzunehmen, damit die Geburtenzahl gesichert bleibt und gehoben wird.
Sie wurden uns als besonders leistungsfähig empfohlen. Wir zweifeln nicht daran, dass Sie das Ihnen zugedachte Ehrenamt mit vorbildlicher Gründlichkeit und beispielloser
Pflichterfüllung ausführen werden. Ihrer Lebensgefährtin entsteht aus dieser
Ehrenpflicht kein Ehescheidungsrecht. Jede Frau muss im Interesse der Staatserhaltung diese Pflicht auf sich nehmen.
Ihnen ist durch amtsärztlichen Beschluss die Region
** Luzern Sektion 15 **
zugeteilt worden. Diese umfasst:
176 Frauen
221 Mädchen
78 Witwen
23 Schwule
Bei Übernahme der Region erhalten Sie eine Sprungprämie von monatlich Fr. 500.-- plus Spesen sowie drei Päckchen OKASA ATOM. Eigene Bedenken sind innert 3 Tagen unter Angaben stichhaltiger Gründe und Beibringung eines Ersatzmannes zulässig.
Bei Erreichen des Leistungszieles befördern wir Sie zum
KANTONALEN DECKOFFIZIER 1.KLASSE (Kantonsbock)
(hat nichts mit Schifffahrt zu tun)
Ausserdem erhalten Sie den Begattungsorden mit Goldlaub.
Bei Übernahme einer DRITTEN Region sind Sie steuerfrei und pensionsberechtigt.
Wir bitten Sie, mit Ihrer segensreichen Tätigkeit sofort zu beginnen. Bei guter Leistung werden Sie im Kriegsfall vom Wehrdienst befreit, unter der Bezeichnung "z.Z.z." (zwecks Zucht zurückgestellt).
Je nach Erfolg sind Sie berechtigt, Äussere Kennzeichen zu tragen, nämlich nach Geburt des
- 6. Kindes: am Hosenschlitz Silberknöpfe
- 10. Kindes: am Hosenschlitz Goldknöpfe
- 15. Kindes: am Hosenschlitz einen goldenen Reissverschluss.
Nach der Geburt des 20. KINDES ist der Hosenschlitz offen zu tragen. In diesem Falle besteht für alle Damen im Alter von 16 bis 70 die Grusspflicht durch Handanlegen.
Mit freundlichen Grüssen
ABTEILUNG FUER DECKORGANISATION
Der Aushebungsbeamte:
Prof. Jeremias Vogler
Kopie geht an:
- Militärdepartement
- AHV-Zweigstelle
- Bezirksamt
- Herr Suter, Vorsteher Amt für Zivilschutz
Der Geburteninspektor: S. Wuggenig