Beiträge von solae

    OH MEIN GOTT!!! Blochers rede war ja wohl die schlimmste die ich je gehört habe :stupid War der Besoffen um 3 Uhr nachts als er das geschrieben hat? 8o


    BTW: Ganz so gut wird das nun für alle nicht ausgehen. Wenn die SVP wirklich immer das Referendum oder die initiative ergreift werden wir uns wohl mit einer Papierflut rumschlagen müssen, und das die nächsten 4 jahre :scheisse


    BTW: Ich bin für die SVP, aber was die heute abgezogen haben ist ja wohl unterste schublade. Ein grösserer Kindergarten als das Bundeshaus gibts warscheinlich garnicht.

    Zitat

    Original von cmram
    Von woaus kannst du den das alles steuern?


    gesteuert wird es dann direkt von Zimmer aus über 6 Taster, welche mit dem Atmega verbunden sind (dafür auch das Display) oder per Intranet oder Internet über den Wireless Accesspoint.


    Ich werde wohl ein kleines Visual Basic programm machen, mit welchem ich je nach dem was ich will einen gewissen Code (8 Datenleitungen des Printservers) zum Atmega schicke.


    das heisst z.b. 00000001 = Licht einschalten oder 00100001 = Temperatur erhöhen auf 26°C usw. :)


    BLJ: Ja sowas mit dem PC einschalten wäre noch was :) Leider hab ich zuhause ein Notebook.


    Da kann man nicht so einfach mal 2 drähte verlegen :schimpf



    Aber wenn ich mal zeit habe werde ich wohl auch das noch hinzufügen, allerdings dann einfach übers internet steuerbar, ohne Näherungsdedektor :applaus


    EDIT: Dimmbares Licht ist leider nicht so einfach, da ich bei mir Stromsparlampen einstze und ich dafür die normalen durch spezielle ersetzen müsste, und die Dimmschaltung wäre wohl auch nicht alzu einfach realisierbar :O

    hehe ja die Verkabelung ist nicht optimal :skull


    Die Mitsubishi ist so weit ich weiss etwas ähnliches wie die Siemens Logo.


    Die Mitsubishis können allerdings nur mit FUB programmiert werden, was bei einem Programm mit 200 Funktionsblöcke doch etwas auf die übersicht schlägt.


    Die Mitsubishi wird nun aber durch die Atmegas Ausgewechselt. Auf dem Bilder Fehlen noch die Taster, wodurch man das ganze system steuern kann.

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Alles im Job gelernt oder selber begebracht?


    Beruflich bin ich Polymechaniker. Bisher hab ich mir das ganze übers Internet beigebracht. Teilweise auch mit Hilfe von Kollegen :applaus


    Fehlen tut momentan einzig noch ein 10Ohm Widerstand, um die LCD Hintergrundbeleuchtung zu betreiben. Ich hoffe ich hab das Display nicht gekillt, denn bisher hab ich beim Einschalten am Display nichts gemerkt. Aber eben ohne hintergrundbeleuchtung kann ich da nichts genaues sagen :)

    Hab seit einiger zeit ein kleines Projekt am laufen welches ich hier mal vorstellen will.


    Ich wollte mein Zimmer durch ein Panel steuern können.
    Und zwar sollten folgende sachen gesteuert werden können:


    -Licht
    -Strom für geräte
    -Licht abhängig von der Helligkeit
    -Heizung


    V1.0
    Eigentlich wollte ich dann mit einem Touchpanel, einem PC, einer Relaiskarte und einer selbstprogrammierten Visual Basic Software mein Zimmer steuern.


    Hier ein Bild der Software:


    Allerdings wurde dann nichts draus, da die Relaiskarte für LPT gebaut war, und der LPT Port beim start einfach mal frischfröhlich ein und aus schaltet. Ausserdem konnte der PC den ich einstzen wollte nicht mit dem Ruhezustand oder Standby auskommen, was bedeutete immer ca. 1 Minute wartezeit bis die Steuerung aktiv war.




    V2.0
    Also wurde aus meiner Touchscreen Zimmersteuerung eine SPS-Zimmersteuerung. Mithilfe einer SPS Kleinsteuerung von Mitsubishi baute ich eine zimlich gut funktionierende Zimmersteuerung. Ich konnte sogar das Programm so programmieren, dass ich verschiedene Timer hatte die z.b. das Licht nach einer auswählbarer zeit ausschalteten.


    Die SPS:




    Und die ganze verdratung:




    Allerdings war die Speicherlimite der SPS schnell ausgeschöpft.
    Also brauchte ich was neues. Und das ist zudem die 3. und aktuelle Version meiner Zimmersteuerung.




    V3.0
    2 Atmel ICs sind das herzstück der steuerung. Ein Atmega8535 und ein Attiny13. Zur ganzen schaltung gehört ein LCD das vom Atmega angesteuert wird, ein Lichtsensor welcher der Attiny verwaltet, 2 Lichtschranken welche mithilfe des Attiny13 die Personen im Raum zählen, um das Licht automatisch ein oder auszuschalten (natürlich nur bei Dunkelheit), eine Relaiskarte welche die ganzen 230V sachen steuert und ein LPT-Printserver.


    Jetzt kommt sicher dem eint oder anderen der gedanke "WTF wiso ein Printserver?".
    Ganz einfach: Ich will das ganze vom PC oder per Internet aus steuern können, damit ich z.b. von der Firma aus die Website an meinem PC bearbeiten kann (ok ist wohl zimlich übertrieben aber ist ein netter versuch :))


    Momentan ist die ganze schaltung aufgebaut und wartet noch auf die programmierung, welche bestimmt einige Monate in anspruch nehmen wird.


    Hier einige Bilder zur momentanen schaltung:


    Der Gesamtaufbau, ohne Lichtschranken, Temperatursensoren und Lichtsensor:


    Die beiden Atmel ICs


    Die Steuerplatine mit Voltreglern (Input 15-35V)


    Der Wireless Printserver


    Das LCD-Modul


    Die schon gebrauchte Relaiskarte von V1.0



    Was meint Ihr dazu? :)

    Zitat

    Original von whyti
    Jetzt brauche ich hilfe:


    Wir müssen T-Shirts drucken und dafür braucht die Firma *.eps bilder.


    Ich habe diese im Photoshop erstellt, aber der Typ scheint das Zeugs nicht gebrauchen zu können.
    Habe es mit Illustrator probiert, aber ich kriegs nicht hin dass es transparent ist... jemand Zeit mir zu helfen?


    kann es sein, dass du PS CS3 benutzt und die Firma ev. nicht mit der Kompatibilität klar kommt?


    Im CS3 kannst du allerdings bestimmt auch in andere Kombatibilität konvertieren, denke ich mal.

    also ich kenne einige ausländisches shops welche schneller liefern als die schweizer shops.


    Das liegt vor allem daran, dass sie auf der HP immer alles an lager anzeigen, jedoch dann nichts an lager haben. Ergo: Lange lieferzeiten (teilweise wochenlang)

    sooo hab mir gerade das 20'000 geholt für 69Fr/Monat. Allerdings haben die mir die Leitung schön auf 12'000 gedrosselt. Fällt auf da ich mit GENAU 12'000 downloaden kann.


    Aber 1.5Mb/s ist trozdem geil :D

    Zitat

    Original von Thurisaz
    ja schon, aber viele haben (speziell bei lappis) spezialfunktionen wie zum beispiel die scrollfunktion ufm touch oder helligkeits optionen, bildschirmauswahl etc. dazu ist software nötig und die ist meist auf der recovery cd, sprich ohne das dazugehörige os auch keine funktionen (abgesehen vielleicht von stundenlangen suchaktionen im net)


    naja hehe einige zeit muss man dafür das 1. mal hald schon in kauf nemen. Dafür kann man danach schön ne recovery cd brennen und alles ist wunderbar :)