Zitat
Original von ruffy91
Was ist an MPEG2 (.ts) als Aufnahmeformat verkehrt? Speicherplatz?
In der Kamera die ich da gesehn hab, musste das erst irgendwie von ihrem eigenen Tool umgewandelt werden. Und das wollte ich eigentlich verhindern. Und ja, der Speicherplatzverbrauch ist auch zu hoch.
Zitat
Original von cmram
Also ich hab vier cams.
Ne HP F210G, im Budenwagen installiert, seit 4 Jahren in betrieb, keine Probleme.
Eine HP310G, im Amarok installiert, seit 2 Jahren in betrieb, keine Probleme.
Eine Transcend Drivepro 200 ohne GPS, hinten im Amarok installiert wegen WiFi, seit 2 Jahren in betrieb, ohne Probleme.
und eine HP F500G, im V70 installiert, seit einem Jahr in betrieb, keine Probleme so weit.
GPS muss aber unbedingt sein, sonst hast du keine Koordinaten und Geschwindikeit in der aufnahme.
Alles anzeigen
GPS halt ich nicht für zwingend nötig. Notfalls kann man ja anhand der Bilder auf der Cam die Geschwindigkeit bestimmen. Das müsste doch eigentlich gehn. GPS-Cams erfordern bloss Spezialsoftware, was ich eigentlich vermeiden will.
Da du primär HP-Modelle hast: Wie sind die Dinger so? Kann man Nummernschilder erkennen? Auch in der Nacht?
Zitat
Original von exe
Wirkliche HD Auflösung bei ner Dashcam braucht man nicht. Schon gar nicht einen Bildschirm.
Bildschirm ist halt praktisch zum Ausrichten. Oder zum "Fuck da ist mir einer reingefahren und ich hab keinen Laptop dabei um die Karte zu auslesen, aber würd gern wissen wer das war".
HD-Auflösung ist, bei der Linse, aber zwingend. Sonst erkennst nichtmal die Nummernschilder. Bei der Gembird war das so, dass man die Nummer nicht sehr gut erkannt hat. Bei Arschlochfahrern hab ich dann einfach laut die Nummer vorgelesen, damit wenigstens auf der Tonspur die Nummer ist. Kam zum Glück erst einmal vor, dass ich auf die Nummer angewiesen war.
Zitat
Original von Tulpe
ich brauche noch eine für rückansicht.
um all die drängler anzuzeigen.
Gegen Drängler hat man ne Scheibenwischanlage und nen 5Liter-Tank.
Alternativ: Nimm ne alte Kamera, bau n rotes LED rein mit ner Batterie und lass es als Attrappe laufen. Das rote Lichtchen ist für einige schon Abschreckung genug.