ZitatOriginal von GP
Danke! Gab zwar einiges zu Rechnen im Kopf...
Ich hätts einfach bruteforced ^^
Sind ja nur 10 Möglichkeiten.
ZitatOriginal von GP
Danke! Gab zwar einiges zu Rechnen im Kopf...
Ich hätts einfach bruteforced ^^
Sind ja nur 10 Möglichkeiten.
Mal wieder Lego Minifigures und NSA-Aufkleberli
Code: 3J1CSVS_
Product: 48 hours premium membership
Underscore wie immer durch irgendwas anderes ersetzen. Am besten mit dem ersten Buchstaben des Vornamens von _mil Steinberger.
Nachdem meine Gembird DC005 zu nem Garantiefall wurde, weil der Akku noch knapp 5 Sekunden hielt und die Memorycard dadurch korrumpiert wurde, und während der Fahrt regelmässig abstürzte, und das Austauschgerät noch häufiger abstürzte, brauch ich nun ne neue Dashcam.
Hat sich auf dem Markt was getan? Gembird werde ich wohl meiden, die bieten ja nichtmal Firmwareupdates an.
Ist HP noch immer damit beschäftigt, die Kameramodelle von anderen Herstellern zu rebranden und als Eigenprodukt zu verkaufen?
Gibts irgend n Modell das man unbedingt in Erwägung sollte?
Ab welcher Randhöhe wird eine Pfanne eigentlich zu einem Topf?
Zwei Codes für outfittery.ch im Wert von 50CHF
Mindestbestellmenge 100CHF, einmalig pro Kunde einlösbar, nur für Neukunden.
DDG6B3N_
DDG7TVW_
Beim oberen kommt an letzter Stelle der stärkste Buchstabe der Welt rein. (BMW-Fahrer wissen was gemeint ist).
Beim unteren kommt der Buchstabe rein, den Fords bekanntestes Auto als Modellbezeichnung hatte. (Tipp: Thin Lizzie)
Ich selbst kann mit dem Zeug nichts anfangen. Bin schon gross und kann mich selbst anziehen :B
Ich glaube, er meinte eher die Integration in die Telefonfunktion, die Callcenternummern direkt ablehnt
Anyway,
Seit iOS9 gibts das Feature, dass das System deine Mails nach Nummern scannt, und dir dann bei nem Anrufer unter der Nummer anzeigt, wer das sein könnte. Find ich recht hilfreich. Weil wenn mich jemand anruft, hat er meine Nummer durch ne Mail von mir, die er vermutlich auch per Mail angefragt hat, und in seiner Mail ist in der Signatur meistens seine Telefonnummer drin.
ZitatOriginal von guggi
generell nehm ich das mobiltelefon nicht ab, wenn ich die nummer nicht kenne.
Mach ich genauso. Ich google erst die Nummer, und dann ruf ich je nachdem zurück.
ZitatOriginal von GP
Absolut schrecklich. Und plötzlich senden sie im TV in Farbe, statt S/W! Wo soll das noch alles hinführen.
RUNTER VON MEINEM RASEN!!
*mit gehstock droh*
Da erzieht man die User jahrelang dazu, bei Problemen nen Kaltstart (Off+On) zu machen, statt dem üblichen Warmstart (Reboot), und nun ändert MS mal wieder alles...
Hab bei MB Microtec nochmal nachgefragt ob er mir sagen kann, ob die Dinger unter 1gbq nun erlaubt sind oder nicht, bzw. ob er mir ne Quelle nennen kann, an die ich mich wenden kann.
Die Antwort kam soeben. Laut dem Chief Safety Inspector von MB Microtec, ist es erlaubt, die Dinger im Ausland zu kaufen und in der Schweiz zu nutzen, sofern es unter 1gbq ist.
Bei der Tabelle hast du übrigens die falsche Zeile erwischt. Es ist nicht normales H3, sondern H3-Gas.
Es sind 3E+12 (3 Trillionen bzw. Tera) und nicht 1E+08 (100 Millionen bzw. mega)
Als Zusatzvermerk ([7]) ist folgendes noch angegeben:
"Dosisleistung in 0,07 mm Gewebetiefe (Richtungs-Äquivalentdosisleistung) in 10 cm Abstand von einer Strahlenquelle mit einer Aktivität von 1 GBq."
Ne Banane strahlt mehr als so n Glowstick.
Sogar die Central Station in NY hat durch den Granit dermassen viel Strahlung, dass man das Ding zumachen würde wenns ein AKW wäre.
Aber ja, dauernd im Hosensack würd ich es auch nicht tragen ^^
Hab ich doch.
Deren Antwort war nicht wirklich brauchbar.
Weiss eigentlich jemand, wie's mit der Legalität des Besitzes von NiteGlow Tritium Schlüsselanhängern aussieht?
Ich find in den Strahlenschutzverordnungen der Schweiz nichts eindeutiges.
In nem EU-Artikel zu dem Thema steht, dass die Schweiz die Dinger herstellen und H3-Tritium im Zusammenhang mit Uhren in bestimmte Länder exportieren darf. Über den Besitz hierzulande steht da nix. EU halt.
In Deutschland darf man die Dinger haben, sofern die Strahlung unter 1gbq ist.
Ich hab auch ne Mail an den Hersteller (mb microtec, Schweiz) geschrieben.
Die vertreiben u.a. auch Traser-Uhren die max. 1gbq abgeben.
Da kam aber bloss ne Wischiwaschi-Antwort, dass sie die Schlüsselanhänger nicht direkt vertreiben, sondern nur das Inlay liefern, und die Schlüsselanhänger wegen der Strahlung die meistens über 1gbq liegt verboten wären. Was aber nun nicht klar ist: sind sie im Umkehrschluss erlaubt, wenns unter 1gbq ist?
(Niteglow bietet auch kleine Modelle mit 0,67gbq an)
TL; DR: Wo kriegt man ne brauchbare Antwort zu dem Thema? Das ENSI zu fragen halt ich für übertrieben. Wenn ich die Polizei frage, lande ich sicher in ner Akte für potentielle Straftäter. :B
ZitatOriginal von fastforward
Das Klingt gut
R&M rockt :
http://www.youtube.com/watch?v=YctzIfwkn3M
Gerade gemerkt, Im Video zeigen Sie wie man ein Stecker montiert
So entsteht also Lag
(Ist das Edward Piccin der da mitspielt?)
Prima. Alles weitere per PN
Bei Toppreise.ch gibts den schon ab 207CHF.
Für 170.- nehm ich ihn.
ZitatOriginal von caradhras
Hat mittlerweile die 100% überschritten.
Snipa, wenn ich mich recht erinnere, haben wir an der LAN kurz über das Game gesprochen und du hast die Kickstarter-Kampagne knapp verpasst.
(Jedenfalls glaube ich, dass das Gespräch mit Snipa war. Kommt davon, wenn man mit zuvielen Leuten quatscht *g*)
Mittlerweile kann man das Game auch so bestellen.
https://www.kickstarter.com/pr…s-bunzlitum/posts/1444747
http://updates.kampfgegendasbuenzlitum.ch
Der Versand kann sich aber noch etwas hinziehn, da die Spiele noch in der Produktion sind und erst die Unterstützer beliefert werden.
Mobiles Fernsprechgerät aus Cupertino.
https://www.ricardo.ch/kaufen/…er-zustand/v/an800199434/
Und anderer Kram
https://www.ricardo.ch/online-…?SellerNickName=Caradhras