Beiträge von caradhras

    Zitat

    Original von 1984
    Aber das es jemand hier im Board natürlich mal wieder besser weiss, ist ja überhaupt nicht verwunderlich.


    Hier im Board sind halt, bis auf einige Ausnahmen, nur die klügsten und hübschesten und besten unterwegs. Mussmanwissen. ;)


    Anyway, sie haben nicht die Primzahlen falsch erklärt, sondern die Berechnung des Schlüssels mittels der Primzahlen.
    So wie sie's dargestellt haben, ist das Rückrechnen sogar noch deutlich einfacher, als mit normalen Zahlen.
    Die haben vergessen Modulo zu erwähnen, dabei wär das relativ wichtig und sollte nicht mit dem Nebensatz "und einige andere Berechnungen" abgespiesen werden.

    Zitat

    Original von Angryhellfire
    Zu beachten ist nicht dringend die mögliche Leistung (300W oder 900W) sondern die Laufzeit =)


    Das hängt doch direkt zusammen?
    Je mehr die Verbraucher ziehn, desto kürzer ist die Laufzeit. Oder gibts da noch nen weiteren Wert den ich übersehen habe?


    Zitat

    Original von Tobi_Wan
    Wo wohnst du denn? Stromausfall habe ich seit Jahren nicht mehr gehabt. Weiss gar nicht mehr wann das letzte mal war. Hatte auch mal USVs vor rund 10 Jahren oder so, aber da unser Stromnetz (Normalerweise) so gut ist kamen die eigentlich nie zum Einsatz.


    In nem 300-Seelen-Kaff, dessen Stromwandler im Nachbardorf liegt. In nem Haus das über 200 Jahre alt ist UND noch nen aktiven Bauernbetrieb an derselben Leitung hat. Reicht das? *g*


    Je nachdem wo bei Gewitter n Blitz in den Boden knallt, gibts auch kurze Unterbrüche, die aber meistens von den Kondensatoren abgefangen werden. Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr sind die 3-4 Ausfälle untertrieben. 8+ sind wahrscheinlicher... oO


    [SIZE=7](Bevor jemand fragt: Alle PCs hängen an Steckdosenleisten mit Störfilter und Blitzschutz.)[/SIZE]

    D.h. die einfachste Lösung, ohne jetzt ganz viel Geld auszugeben (deine Angebote sind zwar nett, aber überdimensioniert für meine Zwecke), wäre, sich auf dem Server ne normale VM mit Win7 (oder so) zu erstellen, darauf den PowerChute Personal Agent zu installieren, und dann per Script die beiden Server runterzufahren?


    Na denn... Dass einer der beiden Server mit nem Script runtergefahren werden muss, wenn die USV per USB angeschlossen wird, hab ich eh schon vermutet. Nun sinds halt beide. :D


    Theoretisch könnte ich via Powershell sogar noch ne Mailbenachrichtigung reinfummeln.

    https://www.digitec.ch/de/s1/p…0gi-550va-330w-usv-227590
    http://www.galaxus.ch/Files/1/…8/7/DFAH-84RL3T_R1_EN.pdf


    Die hier wär ganz nett. Hat sogar Gigabit-Netzwerkschutz drin.


    Was mich aber verwirrt: Rechts ist eindeutig ein RJ45-Slot zu sehn für die Verwaltungssoftware. Im Text steht aber nur was von USB/Seriell. Legen die da extra nen RJ45-zu-USB/Seriell-Adapter bei oder was?


    Bei der mitgelieferten Software handelt es sich um PowerChute Personal Edition. Laut einigen Forenberichten funktioniert die aber nicht mit Server-Betriebssystemen. Ganz toll.


    Scheinbar kann man aber die Business-Edition gratis runterladen.
    http://www.apc.com/products/re…dex.cfm?base_sku=SFPCBE92
    Seh ich das richtig, dass diese Edition in der Lage ist, die an die USV angeschlossenen Geräte herunterzufahren, auch wenn die betroffenen Geräte nicht per USB/Seriell an der USV hängen, sondern einfach nur im selben Netzwerk sind?
    Falls das klappen würde, wär ich eigentlich schon glücklich.



    Das Modell eine Stufe weiter oben hat das ganze scheinbar dann per Netzwerk, kostet aber deutlich mehr und ist überdimensioniert.
    https://www.digitec.ch/de/s1/p…usv-241894?tagIds=554-615
    http://www.galaxus.ch/Files/1/…8/9/DFAH-8GLRK5_R0_EN.pdf



    Hat jemand von euch so ne ähnliche Umgebung wie ich und kann da vielleicht Infos aus erster Hand geben? :)

    Tach,


    Ich habe ca. 3-4 Stromausfälle pro Jahr. Irgendwie wärs mal an der Zeit für ne USV.
    Leider habe ich nur wenig Erfahrung mit den Dingern, da ich noch nie das Vergnügen hatte, eine einzurichten.



    Welche Geräte sollen angeschlossen werden:
    Zwei Microserver. Der HP N36L und der HP G1610T mit Win2008R2. Beide saufen jeweils ca. 50-60W (jedenfalls laut den Sammelthreads von HWluxx. Ich selbst habs noch nie gemessen.)
    Und ein Router. Der braucht vielleicht 5W.


    Was soll bei Stromausfall geschehen:
    Die Server sollen noch ca. 10 Minuten weiterlaufen, da der Stromausfall bis dann vielleicht vorbei ist, und sonst mal runterfahren. Fürs runterfahren sind nochmal ca. 5-10 Minuten einberechnet.



    Laut dem Berechnungstool von APC, würde ne kleine 300W USV schon bei weitem reichen.


    Fragen:
    - Welche USV könnt ihr da empfehlen? Hersteller wenn möglich APC, da die afaik am zuverlässigsten sind. (Falls nicht, korrigiert mich)
    - Woher wissen die Rechner, dass Stromausfall ist und sie runterfahren sollen? Bei einigen USVs hab ich gesehn, dass man diese per USB an den Rechner hängt, und der diese dann als Batterie erkennt, wie es bei Notebooks der Fall ist. Wie stell ich das bei zwei Servern an? Oder installiert man da auf jedem Server irgend ne Software, die dann per Netzwerk mit der USV kommuniziert und den Rechner runterfährt?
    - Was für Zubehör/Kabel brauche ich noch? Eines sollte ja dabei sein, d.h. ich brauch noch zwei Adapter für Router+Server2, oder gibts da auch so ne Art Steckleiste? Das wär praktisch, weil dann könnte ich gleich noch das Modem dranhängen.




    Danke =)

    Da ich nun seit 2 Wochen die 8TB Archive im Betrieb habe, kleiner Erfahrungsbericht zur Encryption mit Bitlocker.


    Unverschlüsselt ist die Schreib-Performance bei ca. 150mb/s.
    Verschlüsselt man nun die leere Platte mit Bitlocker, so dauert dies ca. 1-2 Tage.
    Verschlüsselt man eine gefüllte (6TB von 8TB belegt) Platte, so dauert dies über eine Woche bzw. ca. 10% Fortschritt pro Tag. Die letzten 20% waren dann innerhalb von einigen Stunden durch, da diese leer waren.


    Schreibt man auf eine verschlüsselte Platte, so geht dies noch mit ca. 30-40mb/s.


    -> Die Schreib-Performance sinkt mit Verschlüsselung enorm.
    Lesen geht aber nachwievor mit gewohntem Tempo.


    Der Grund dafür ist recht simpel:
    Bitlocker füllt während dem verschlüsseln die Platte mit zufälligen Daten. Technisch gesehen ist die Platte also "voll".


    Beim Schreibvorgang, werden diese Zufallsdaten/Platzhalter überschrieben.
    Da die Archive-HDD auf SMR-Technik setzt, bedeutet das, dass die Nebenspur auch neu beschrieben werden muss. Und das dauert dann halt :)



    Dies nur als Info, falls jemand dasselbe vorhat.
    Ich kann mit dem Tempo leben, da die Platte halt ne ARCHIV-Platte ist, und primär als Datenlager dient, auf das wenig geschrieben, aber oft gelesen wird.




    TL; DR: Wird definitiv Zeit für ne USV. Wär irgendwie blöd, wenn der Strom ausfällt, während die Platte grad die Spuren neu schreibt.

    Zitat

    Original von ReDiculum
    Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: und Snipa


    Wobei Snipa genauer ist und eh n totales Archiv vom ganzen Internet unterm Schreibtisch hat.


    Der hat sicher irgendwo noch die ganzen Bilder die im Thread hier mittlerweile 404 sind.


    (Meine Güte, was ihr damals für Scheisse gepostet habt. Nacktbildchen wo man mehr vom inneren einer Frau sieht, als bei ner Autopsie. :D )

    Zitat

    Original von reidan
    Hoi caradhras
    Ich arbeite bei BRACK.CH und gemäss unserer Logistik sollten wir es inzwischen wieder schaffen, Festplatten und andere sensible Gerätschaften mit Polsterung zu verschicken. Das war vor allem in der Anfangszeit unserer automatischen Verpackungsanlage so, dass HDD ohne Stopfmaterial verschickt worden sind.


    Sorry und Gruss
    reidan


    Moin Reidan (Dani Rei?)


    werd ich bei der nächsten DayDeal-Bestellung gerne mal testen. Da hats bisher immer an Polster gemangelt, weils dort ja meistens so kleinere Artikel sind die über den Automaten gehen.


    Der HP-Server von neulich kam jedenfalls mit viel Polster an, aber der wurde aufgrund der Grösse wohl manuell gepackt. Genau wie die beiden RAM-Riegel die per gepolstertem Couvert kamen.


    Übrigens, kennst den schon?
    Brack und die Verpackung...

    Zitat

    Original von BLJ
    Bei mir läuft immer noch ein Torrent client... den ich inzwischen sogar wieder manuell mit torrents / magnet füttern muss (früher automatisierte torrent suche).


    Torrent ist in der Schweiz noch immer etwas kritisch, da du ja gleichzeitig auch hochlädst.
    Ausser du nutzt den hier: http://www.bitthief.ethz.ch


    Phoenix: Wir sind alles Datenmessis ;)
    Auf deiner SSD hätten nichtmal meine MP3 alle Platz...
    Und irgendwie muss ich meine Rechner ja backuppen. Da ist so ne 8TB Platte ganz praktisch.

    Microsoft macht das momentan prima. Bringen ein OS raus, das eigentlich noch im Betastadium ist und täglich tonnenweise Patches kriegt, aber da es gratis ist kümmerts keine Sau und allewolleneshaben.
    Privacy? Wozu, man hat ja nix zu verbergen...


    Ausser Microsoft, die sparen sich demnächst die Patchnotes bei den Updates. Wozu auch, verwirrt die User ja nur.
    http://www.golem.de/news/windo…raemerei-1508-115898.html


    Mittlerweile wird sogar unser EDÖB misstrauisch.
    http://www.heise.de/newsticker…r-Windows-10-2788730.html


    Aber hey, macht ja nix. Man kann ja mit Boxcryptor verschlüsseln. Oder etwa nicht..? :)
    http://www.heise.de/newsticker…r-Windows-10-2787800.html



    Das kommt davon, wenn man in der Reihenfolge der Systeme (XP Gut, Vista mies, 7 Gut, 8/8.1 mies, 9 gut, 10 mies) herumpfuscht und die 9 überspringt.

    Zitat

    Original von Kangaroo



    Daredevil - Matt Murdock, der blinde Anwalt aus Hell's Kitchen, dessen andere Sinne dafür übermenschlich geschärft sind. Die Erzählstruktur ist super und wird den Comics wirklich gerecht. Zudem ist Daredevil kein "Über-Superheld" sondern kriegt auch mal zünftig auf die Fresse. Als sein Gegenspieler ist Vincent d'Onofrio als Wilson Fisk eine Wucht. Als Karen Page gibt sich Deborah Ann Woll die Ehre (bekannt aus True Blood).


    Fun Fact: Der Unfall ganz am Anfang, wo das grüne Zeug in die Kanalisation läuft, ist derselbe Unfall, der damals die Teenage Mutant Ninja Turtles 'erschaffen' hat. Daredevil und die Turtles sind im selben Universum, und die beiden Zeichner sind miteinander befreundet. Die Turtles waren anfangs eigentlich ne Persiflage auf Daredevil. (Foot Clan vs. The Hand, Master Splinter vs. Master Stick, etc)


    Zitat

    Original von Kangaroo


    Und heute Abend kommt ja noch die erste Folge von Fear the Walking Dead


    Hat das irgendwas mit der anderen Serie zu tun, oder ist das davon unabhängig?
    "The Walking Dead" wurde ja nach der ersten Staffel immer schlechter...

    Digitec hat mittlerweile wieder 10+ Stück auf Lager für 259.-
    Deren Preisbingo hat gestern wohl nen sehr merkwürdigen Peak gehabt.


    Gleich eine bestellt zum abholen. Liegt eh aufm Heimweg :D


    Bei Brack bestell ich übrigens keine Platten mehr, seit die zu doof sind, Füllmaterial zu verwenden.

    Zitat

    Original von CruSher
    Microspot hats ja für 243.--, nice.


    Microspot ist bekannt dafür, dass sie so Lockvögel haben. Darfst dann Einfach 3-6 Monate warten bis es ankommt wenns nicht auf Lager ist.

    Die 8TB-Platten sind wohl ultraselten.


    Digitec hat die "über 10 Stück" die bis vor 2 Wochen für 253.- drin waren alle verkauft, hatte dann bis letztes Wochenende nochmal ~5 Stück für 261.- und ist mittlerweile bei "1 Exemplar bei Lieferanten" für 277.-


    Im Gegensatz zu allen andern Händlern, konnten sie aber immerhin liefern. Laut Toppreise hat die Konkurrenz nix auf Lager.


    Weiss vielleicht jemand von euch, ob sich das demnächst mal bessert? Ist die Ausbeute dermassen schlecht, oder ist wieder Hochwasser bei den Fabriken?