Beiträge von caradhras

    Zitat

    Original von zeekuma
    200 mehr kann ich mir im mom nicht leisten XD


    also laut Konsumentenschutz, als das Thema mit dem Garantie 2013 aufkam, wurde vieles erklärt, und ich hab so auch bei digitec mal geantwortet, als sie zuerst natürlich es verweigern wollten, hab ich ihnen den Link gezeigt, dann klappte es doch. Man muss halt hartnäckig bleiben


    https://www.konsumentenschutz.…rantiefrist_sks_06_13.pdf


    Mh.. prima, dann hat mich Steg also verarscht. Beim nächsten Mal hau ich denen dann einfach den Wisch um die Ohren. Vielleicht wirkt das besser als "Aber laut Gesetz ist.." - "Nein"


    Saftladen.


    @Antony, sorry fürs abschweifen.

    Zitat

    Original von zeekuma
    Dumme Frage.
    Wurde er Komplett ausgetauscht? Ist doch so in der Schweizer Garantie Bestimmung, wird was ausgetauscht gilt doch sofort wieder 2 Jahre Garantie.



    Eben nicht. Die ursprüngliche Garantie läuft weiter. Sonst könnte man ja immer kurz vor Garantieablauf das Produkt auf Garantie austauschen lassen.


    Jedenfalls hat mir das mal der Reparaturtyp ausm Steg so erklärt, als meine ausgetauschte HDD kaputtging. Das Austauschgerät war noch keine 2 Jahre alt, aber da der Erstkauf über 2 Jahre her war, gabs nix mehr.


    Konnte dann die HDD aber direkt über den Hersteller austauschen lassen.

    Zitat

    Original von Tulpe
    er meint, dass deine teile gedreht und nicht gefräst werden.


    Er weiss das. Er hatte im Topic vorher "Fräser" statt "Dreher" stehen und's dann geändert.



    Witze sind wie Frösche. Man kann sie auseinandernehmen und erklären, aber am Ende ist der Frosch halt tot.

    Zitat

    Original von ruffy91
    Das war von Anfang an so, das Lager ist sehr klein und reicht knapp für die Aussteller und ein paar Abholbestellungen.
    Wenn du morgens bis 5:55 bestellst (z.B. am Vorabend) kannst du dein Zeug Nachmittags abholen.


    Dann war das wohl Zufall, dass sie in den ersten paar Monaten das Zeug das ich wollte immer auf Lager hatten. Trotzdem irgendwie komisch, weil das Nike Fuelband das ich damals wollte, war doch eher exotischere Hardware.



    Aber ja, der Abhoservice funktioniert wenigstens super. Und der Service im Laden ist auch prima. Da kriegt man sogar noch Ploppfolie, um die HDD für den Transport einzuwickeln :D
    (Oder Antistatikfolie fürs Mainboard das man wegen nem Garantiefall einschicken möchte.)

    Ich frag mich mittlerweile viel mehr, warum die in Bern überhaupt ne Filiale haben. 99% von dem Zeug das ich will, ist nicht auf Lager in Bern, obwohl im Hauptlager genug davon vorhanden wäre um das n bisschen zu verteilen.
    Die 8TB-Archive Disks gibts z.B. nur, wenn man nen Tag vorher bestellt.




    Irgendwie hat das angefangen, als der Mediamarkt eröffnet hat... hab ich jedenfalls den Eindruck.

    Zitat

    Original von joschu
    Also ich erhalte bei der Teilnahme an dem Wettbewerb bei Brack noch immer Gutscheincodes.


    Oh. Danke für den Hinweis. Dann kann ich die RAM ja doch bestellen die ich noch wollte :D
    (Und nun wunder ich mich, wo der erste Gutschein hin ist den ich eigentlich beim ersten mal mitmachen hätte kriegen sollen...)

    Zitat

    Original von Tobi_Wan
    War Heute im Mediamarkt Schönbühl. Die hatten Ausverkauf, hab 4x 3TByte interne WD Green für je 49.95 abgestaubt. Hatten noch so 5, 6 Stk., sind Normal im Regal und nicht speziell angeboten (kein Wühltisch). Sind zwar kleine Platten, aber zu dem Preis..


    Sind mittlerweile alle Weg. Angeblich gabs heute morgen nen kleineren Ansturm auf die Dinger.


    Wär vo öich isch das gsy? :droh :D


    Man dankt

    Gibt übrigens auch Vergleichsvideos auf Youtube wo du die verschiedenen Switches durchhören kannst.


    Du kannst dir sogar Sample-Sets bestellen, kosten aber relativ viel und sind meistens ausverkauft.


    Oder du gehst an ne LAN, gehst zu den Leuten hin wo's klackert und fragst ob du mal drauf rumdrücken darfst.

    Zitat

    Original von Noobinchen
    (mich stört halt das geklakker,
    (


    Dann wirst mit ner mech. nicht glücklich.
    Die SilentMX kenn ich noch nicht, aber selbst die BrownMX mit O-Ringen sind noch immer gut hörbar.


    Zitat

    Original von Noobinchen
    Wegen der Gamescon ja da kann man warten, aber ob da gross was neues supertolles unbedingt habenwill rauskommt? Und ich will lieber etwas das schon auf Herz und Nieren getestet ist!^^


    Die GamesCon war letztes Wochenende. Die ist schon durch ;)


    Zitat

    Original von Noobinchen
    Grundsätzlich denke ich es wird Richtung Corsair gehen, da ich da im schlimmsten Fall die Switches austauschen. Aber mich stört das man hier in der Schweiz irgendwie nirgends die Möglichkeit hat die Tastaturen auszuprobieren. :(


    Die Switches kannst du schon tauschen, aber dazu brauchst nen Lötkolben. ;)


    Die Keycaps hingegen kannst locker wechseln. Aber die machen keine Geräusche.


    Und um die Tastaturen zu testen: Geh einfach in den nächsten Mediamarkt. In Lyssach und im Shoppyland findest eigentlich immer ne Tastatur mit Logitech, BlueMX, BrownMX und RedMX.

    Zitat

    Original von Tobi_Wan


    Wie liest du das aus?


    Kann man nicht direkt auslesen. Ich nutze aber seit ca. 11 Jahren WhatPulse, das zählt sämtliche Keypresses, Mausklicks, etc. auf meinen Rechnern.
    Grob gesagt: N Keylogger ohne Spy-Funktion.

    Zitat

    Original von Lyunac


    Interessante Argumente gegen Razer. Muss schon sagen sehr gut formuliert. :banana


    Kannst du gerne haben:
    Razer haben für ihre Mechanischen Keyboards nen eigenen Switch entwickelt. Zum einen hat der ne sehr hohe Fertigungstoleranz (aka: Billig hergestellt) und im Mechkeyboard-Subreddit findest immer wieder Berichte von Razer-Tastaturen die kaputtgegangen sind.
    Generell ist Razer nicht gerade für langlebige Hardware bekannt. Mechanische Tastaturen sind eigentlich der Inbegriff von Langlebigkeit, so n Ding nutzt du 20 Jahre. Wenns von Razer ist, vielleicht 2 Jahre.


    Wenn du also ne Mechanische Tastatur willst, hol eine mit Switches von Cherry oder Topre. Mit Razer wirst nich lange glücklich sein.


    Betreffend DasKeyboard: Das hab ich nur gewählt, weil WASD-Keyboards mehrere Monate hinweg keine BrownMX an Lager hatten, und andere Hersteller keine Blank-Keys als Default anbieten.
    (WASD-Keyboards sind übrigens sehr empfehlenswert, da kannst dir n Custom-Tastaturlayout zusammenstellen und jede Taste einzeln beschriften lassen. Manche nutzen das für andere Fonts, andere wählen direkt kyrillisch, und wieder andere machen n Layout mit Photoshop-Kürzeln oder irgendwelchen Bildern. Coole Sache :) )


    Sehr populär sind sonst eigentlich noch die Tastaturen von Ducky, aber die findest in der Schweiz fast nirgends. Bleiben also nur noch die Gaming-Tastaturen übrig. Das Corsair-Teil mit den RGB-Switches soll ganz nice sein. Logitech ist eigentlich auch nie ein Fehlgriff, das Zeug lebt einfach ewig. Die G15 ist ja eigentlich für 15 Millionen Keypresses ausgelegt. Meine ist bei 30 Millionen. Nur die LED sollt ich mal ersetzen... *g*

    Du weisst gar nicht, worauf du dich da eingelassen hast *g*


    1. Vergiss Razer.
    2. Vergiss jede Tastatur die nicht CherryMX nutzt.
    3. Ausser Topre. Das ist, als würdest du auf Wolken tippen.
    4. Ernsthaft, vergiss Razer
    5. Sei dir bewusst, dass du nun zwischen 3-4 Arten von Switches wählen musst.
    6. Kauf. Keine. Razer. Tastatur.



    Am beliebtesten in der breiten Masse sind CherryMX-Switches. Diese gibts in verschiedenen Farben. Bei den Gamern sind MxBlue, MxRed und MxBlack sehr beliebt. Für Büros eher MxBrown, weil die etwas leiser sind. Wenn du's Hardcore magst, ist ne IBM Model M erste Wahl, aber dann hast nix mehr mit Silent Computing. Das Ding ist nämlich laut.


    Fürn Anfang empfehl ich dir, dich mal hier reinzulesen und herauszufinden, welche Farbe des CherryMX du möchtest.
    https://www.reddit.com/r/MechanicalKeyboards/wiki/index


    Danach kann man weitergucken ;)


    Ich selbst habe im Office ein "Das Keyboard" mit BrownMX und O-Ringen damits leise genug ist und den Mitarbeitern nicht auf den Senkel geht. Daheim momentan noch ne G15, aber ein "Das Keyboard" mit BlueMX liegt schon bereit. Wenn die G15 denn endlich mal sterben würd. :D



    7. Keine Razer!!



    Edit:
    Achja, wenn du gerne Sachen sammelst die total unnütz sind aber lustig sind: Du wirst arm werden. Es gibt nen grossen Markt für Custom Keycaps.
    http://imsto.cn/index.php?rout…uct/product&product_id=56

    Zitat

    Original von Mr. Overstock


    Mir helfen willst du ......dass ich nicht lache.....


    Will ich gar nich. Das soll dein Therapeut.



    Wann fliegst eigentlich nach Aldebaraan? Die Erde ist ja bekanntlich nur ein Strafplanet.

    Falls du keine weitere 240er mehr hast, hätte ich an der hier Interesse
    Intel® SSD 535 Series (180GB, 2.5in SATA 6Gb/s, 16nm, MLC) 7mm 74CHF