Beiträge von caradhras

    Zitat

    Original von Mr. Overstock
    das geht dich n Scheissdreck an, aber kannst es gerne den Bullen erzählen gehen, ich werde es denen gerne noch einmal erzählen, genau so wie es hier steht. Ich schreibs locker auch in die Zeitung mit Bild von mir, wenn du geil darauf bist =)


    Geht mir nich darum. Ist mir sogar egal. Ich frag nur, damit er dir helfen kann ;)

    Zitat

    Original von exe
    Also ich finds auf dem Tablet besser als Win8.1.


    Wie sah es bei dir bezüglich Aktivierung aus?


    Keinerlei Probleme mit der Aktivierung.


    Zitat

    Original von Entsafter


    Auf dem Tablet vielleicht, aber auf einem Surface fluppt es 1A.
    Habe auch noch ein iPad Air 2. Das ist halt die Surf-Schlampe, mehr kann man damit ja nicht machen.


    Geht mir nich um die Performance, sondern um die Bedienung. Das ist einfach noch immer nicht gut genug auf Touch ausgerichtet. Dazu kommt, dass das Tablet wegen der Grösse relativ ungenau ist, da muss man fast nen Stift haben um die ganzen Textlinks auf anhieb zu treffen.
    Ausserdem vermiss ich die Taskleiste...


    Da müssen die noch einiges anpassen.

    Zitat

    Original von exe
    Also mir gefällt Win10 auch ganz gut. Läuft auf dem PC prima und hat Style. Zuvor hatte ich Win8.1 weshalb der Sprung für mich auch nicht so gross war.


    Auf dem Migros MiniTablet hab ich es auch drauf gekriegt. Allerding frisst er den Lizensschlüssel nicht und daher ist es nicht aktivierbar.


    caradhras
    Hat es bei dir geklappt?


    Ging, mit basteln. Die normale Installation über Windows Update ging nicht, also hab ich die ISO gezogen, entpackt, auf ne SD-Card kopiert und die setup.exe gestartet.


    Im Anschluss war Office nirgends mehr in den Apps gelistet. Hab dann Office deinstalliert, reinstalliert, war noch immer nirgends. Total schräg, weil unter "Installierte Software" in der Systemsteuerung tauchts auf. Ist halt nur nicht startbar...


    Win10 suckt auf dem Tablet übrigens genauso wie Win8, wenn nicht sogar noch n bisschen mehr. Aber für ernsthaften Kram hat man ja n iPad :D

    Zitat

    Original von JoeHomeskillet
    Ist jemand von euch heute auch noch am Windows 10 Event von Microsoft auf der grossen Schanze?


    Es gab n Event? lol... Haben die da überhaupt Werbung für gemacht? *g*



    Zum Thema selbst:
    Eigentlich wollte ich. Aber das hier ärgert mich n bisschen:


    "Die Geräteverschlüsselung hilft dabei, die auf dem Gerät gespeicherten Daten durch eine Verschlüsselung mittels BitLocker Drive-Verschlüsselungstechnologie zu schützen. Wenn die Geräteverschlüsselung aktiviert ist, verschlüsselt Windows das Laufwerk auf dem Windows installiert ist automatisch und erstellt einen Wiederherstellungsschlüssel. Der BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel für Ihr Gerät wird automatisch auf Ihrem Microsoft OneDrive-Konto online gesichert."


    http://www.microsoft.com/en-us…wsModule&View=Description

    Zitat

    Original von Mr. Overstock


    Zum neu Einloggen muss ich immer so lange nachdenken, wie diese E-Mail-Adresse schon wieder lautet, weil ich doch schon so unendlich viele habe, die ich nie benutze. Das ist immer voll anstrengend :s


    http://keepass.info/


    Bittesehr. Leuten wie dir muss man ja helfen. Also tu ich das mal. *g*

    Zitat

    Original von .#.Zambezi
    Hier mal etwas anderes. Nur für Leute mit OS X.


    Unter diesem Link könnt ihr gratis einen Code generieren um das Spiel Sid Meier's Civilization V im App Store zu laden.


    :banana


    Funktioniert. Danke.


    Sind schnuckelige 5GB und nun hab ichs 2x, da ich es bereits auf Steam hab *g*

    Da die Hersteller von diesen Steckleisten sogar mit "Wir bezahlen Ihre Geräte bis zu einem Wert von xy" werben, sollten die eigentlich schon sicher sein.


    Ich hab zwar auch so eine im Einsatz, aber bisher noch keinen Blitzschlag gehabt, der mir irgendwelche Hardware oder die Steckleiste zerstört hat. Die wurden wohl alle schon im Sicherungskasten abgefangen oder so.



    Die teurere Alternative wär eine USV.

    Zitat

    Original von aixo
    Ja, ich gebe es zu: Es war eines der Kaufargumente. :applaus :applaus :applaus


    Das ist aber ungeschickt. Wenn das Ziel diesen Schriftzug auf diese Art sieht, wurde sie bereits umgefahren und kann daher ohne weiteres mitgenommen werden.

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Und wer sagt, dass es nur Nachts laufen muss? Mit einer gescheiten Firewall kann man den Upload auch tagsüber laufen lassen und so configen, dass es keinen Impact hat.


    So wie die Firma bisher beschrieben wurd, hängen die wohl noch am Standard Swisscom/Cablecom-Modem. Da ist QoS auch nur aktiv, wenn man noch das TV-Angebot drüber hat. :B

    Auch wenn das Thema irgendwie ignoriert wird, hier trotzdem mal n kleines Kompendium.
    Ist auf Erstlehrjahr-Informatiklehrling-Niveau, da es für Lehrlinge geschrieben wurde. Sollte daher für die meisten Tweaker kein Problem sein, auch wenn sie nicht in der IT arbeiten.


    http://kthxbye.ch/wiki/doku.php?id=encryption


    Fragen/Hinweise/bla einfach posten.



    (Wundert euch nich über den anderen Content, der ist in erster Linie für mich. Nur der Kryptokram ist für andere Menschen als Zielpublikum geschrieben. )

    Zitat

    Original von Kangaroo


    Und die Anwender dazu bringen, alle Geschäftsdaten auf Syno 1 abzulegen im täglichen Gebrauch. Und diese Syno 1 auf eine Syno 2 zu spiegeln ? Macht man das täglich, wöchentlich ? Off-site oder einfach lokal ? Kann DSM das irgendwie per Scheduler ?


    Die Syno kann das schedulen. Soweit ich weiss geht das sogar im Stunden-Intervall. Einmal am Tag reicht aber.


    Zitat

    Original von Kangaroo
    Sind im Moment so ca. 1,5 TB an Daten (schätzungsweise).


    Könnte ich da jeweils zwei 2-Bay Synos nehmen mit je zwei 4TB Platten ? Muss ja nicht zwingend RAID 5 sein. RAID 1 um den Ausfall einer HDD abzufedern und regelmässiges Mirroring auf die 2te Syno für die Sicherheit.


    RAID5 mit 2 Platten würde eh nicht gehn ;)
    RAID1 wegen Ausfallsicherheit ist eigentlich Standard. Sei dir einfach bewusst, dass da wirklich nur Ausfallsicherheit und KEIN Backup ist.

    RAID1 ist kein Backup. Auch nicht bei Synos.


    Dennoch ist das mit den Synos ein guter Ansatz. Allerdings würd ich die eher als NAS nutzen und die Anwender dazu bringen, alle geschäftskritischen Daten auf dem NAS zu sichern.
    Die zweite Syno kann dann woanders (z.B. beim Chef daheim) als Offsite-Backup stehn. Die Initialsynchro wird zwar recht lange dauern, aber der Rest sollte schnell gesyncht sein. Kommt halt drauf an wieviel Daten pro Tag anfallen.


    Die Sicherung der Macs/Laptops würd ich nachwievor auf Timemachine machen bei den OSX-Geräten. Bei Windows reicht eigentlich schon das vorhandene Sicherungstool.


    Eiiiigentlich sollte es gar nicht nötig sein, die Laptops zu sichern. Im Idealfall sollte es so sein, dass, wenn so n Gerät geklaut wird, man trotzdem alle Geschäftsdaten noch hat. Genau dafür ist das NAS.


    Wenn man ganz sicher gehn will, kann man dann 1x pro Jahr das komplette NAS auf ne externe HDD kopieren und die in nen Tresor werfen.

    Zitat

    Original von Snipa
    Neue Frage:
    Leidet Mc Queen ... eh, Mr. Overstock am Ödipuskonflikt? ---> https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96dipuskonflikt



    Das was ich bisher so lesen konnte ist eher folgendes


    ICD-10 F03
    ICD-10 F06
    ICD-10 F09


    Dann vermutlich ICD-10 F19.2 (F10 ist aufgrund der Rechtschreibung auszuschliessen. F11-F16 ist zu teuer.


    ICD-10 F20 sowie F21 sind schon fast logisch. Leichte Tendenz zu F22.


    ICD-10 F31 könnte leicht vorhanden sein. F32 schon fast bestimmt. F60 definitiv.


    ICD-10 F90 ziemlich sicher auch, vermutlich wegen F91. Und natürlich F99 für alles was ich vergessen hab.



    Würde Konfrontationstherapie vorschlagen.

    Zitat

    Original von caradhras
    Wie sortiert ihr eigentlich eure Mails?


    Eigentlich könnt ich hier noch meine "Lösung" posten...


    Momentan siehts so aus:


    > Gaming (Newsletter, Logins, Codes, Gutschriften, Bestätigungen, etc.)
    > Job (Alles was irgendwie mit Wörk zu tun hat)
    > Personen (Privatscheiss)
    >> Person1
    >> Person2
    >> Pers...etc
    > Regelmässiges (Server-Reports der eigenen Server)
    > Shopping
    >> Brack
    >> Digitec
    >> Diverse



    Da ich beim sortieren gemerkt hab, dass ca. 7000 Mails von Person1 sind, war mein Posteingang ruckzuck von 10'000 auf 2500 Mails unten.
    Weitere Ordner die ich vielleicht in Zukunft adde wären Archiv/AnfragenVonMir/AnfragenAnMich. Mal sehn.

    Zitat

    Original von ReDiculum
    aber es gibt niemand anders der auch GPG nutzt von meinen Empfängern.


    Genau das is das Hauptproblem von dem ganzen Kram. Für Thunderbird und Apple Mail gibts mittlerweile Plugins die das ganze extrem vereinfachen und alles in 15-20 Minuten eingerichtet ist. Für Outlook brauchst hingegen noch immer nen halben Bachelor bis der Kram einigermassen läuft und selbst dann ists unbedienbar.


    Quasi dasselbe Problem das Diaspora und Threema haben. Nutzt keiner, weils keiner nutzt. :/



    @Rest: Besteht Interesse, dass ich da mal ne Anleitung poste? Muss momentan eh eine für n paar Lehrlinge schreibseln. Da kann ich die auch hier posten, wenn überhaupt Bedarf ist.