RAID1 ist kein Backup. Auch nicht bei Synos.
Dennoch ist das mit den Synos ein guter Ansatz. Allerdings würd ich die eher als NAS nutzen und die Anwender dazu bringen, alle geschäftskritischen Daten auf dem NAS zu sichern.
Die zweite Syno kann dann woanders (z.B. beim Chef daheim) als Offsite-Backup stehn. Die Initialsynchro wird zwar recht lange dauern, aber der Rest sollte schnell gesyncht sein. Kommt halt drauf an wieviel Daten pro Tag anfallen.
Die Sicherung der Macs/Laptops würd ich nachwievor auf Timemachine machen bei den OSX-Geräten. Bei Windows reicht eigentlich schon das vorhandene Sicherungstool.
Eiiiigentlich sollte es gar nicht nötig sein, die Laptops zu sichern. Im Idealfall sollte es so sein, dass, wenn so n Gerät geklaut wird, man trotzdem alle Geschäftsdaten noch hat. Genau dafür ist das NAS.
Wenn man ganz sicher gehn will, kann man dann 1x pro Jahr das komplette NAS auf ne externe HDD kopieren und die in nen Tresor werfen.