Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von a3r0


    Nein wie etwa ein xp 2500+ bis 2700+, die es ja "noch" nicht gibt :P


    Es gibt immer mehr SW die den P4 optimaler nutzen.
    Der XP2200+ ist in fast allen Benchmarks einem Intel 2400 unterlegen.


    gute XP-steppings bringen auch 2 GHz und das entspricht einem XP2500+, und der ist einem P4/2500-2700 in den meisten Bench's überlegen (UT, RtCW, Jedi Knight; Sandra ist rein synthetisch und sagt diesbezüglich nicht viel aus) ;)
    zudem müsste man den P4 mit DDR-SDRAM vergleichen oder dann eben PC1066-Rambus nehmen, sonst machen die FSB533-P4 wenig Sinn - und dann wird's ziemlich teuer


    P.S.: den P4/2700 gibt's auch noch nicht :D

    Zitat

    Original von subzero
    killersushi
    nene moment mal, schau dir mal die pics von diesen boards an (es geht nicht darum ob horizontal oder vertikal)
    Msi K7T266 Pro2 ist der trenn stift mehr nach unten
    Gigabyte GA-8IRXP ist der stift mehr nach oben


    wenn ich die pics genau ansehe, ist die Trennbrücke (dort wo die Kerbe des RAM reinkommt (damit wir alle vom gleichen reden)) beim Gigabyte in der unteren Hälfte, also bei den PCI, beim MSI in der linken Hälfte, also auch bei den PCI-Steckplätzen - hab noch nie was anderes gesehen


    Das muss ja wohl auch so sein, da die Verbindungen der RAM-Kontakte zu den entsprechenden Pins der CPU klar definiert sind und ein Hersteller, der's anders macht, wohl Überkreuzungen oder massive Umwege in Kauf nehmen müsste :rolleyes:

    Zitat

    Original von Duronfan17
    sharky wenn du darauf anspielen willst dass ich den riegel absichtlich zerstört habe liegts du leider falsch.
    Aber ich glaube ich hatte ihn verkehrt drin.. naja war schon 3.00 morgens.. und ich wollte mein sys noch schnell zusammenbauen.. ach..... egal..


    ich meinte das nicht ironisch! ich meinte nur, dass das doch nicht am Lüfterkabel liegen kann, das ist ja isoliert, da kann's keinen Kurzschlussgegeben haben :rolleyes:

    Zitat

    Original von Dave
    Man(n) kann.Manchmal muss man beim einsetzen vom Ram so murksen, da kann man gut Ram verschrotten.Ich hab meinen das erste mal auch falschherum eingesetzt(Active Memory Cooling Kit sei dank X( ), aber hab ihn gottseidank in einem Stück belassen, er funzt einwandfrei.Aber ich muss mich meistens fast auf den Riegel drauflegen, wenn ich ihn einbauen will, da kann schnell was schiefgehen.


    NEIN NEIN NEIN - das kann man wirklich nicht - wenigstens kann ich mir's beim besten Willen nicht vorstellen, dass man so murkst und dann weitermacht, und sich nicht fragt, warum es denn so schlecht reingeht! Da bricht doch fast das Board entzwei!

    Zitat

    Original von killersushi
    Das kennen die meisten (ich inklusive) erst seit kurzem, seit sich die Leutz vom Icrontic 3DMark Team ins xtremesystems.org 3DMark Team unformiert haben und nun dort ihr Unwesen treiben. Das siehst du wenn du bei MadOnion die oberen Ränge durchstöberst, da steht nun allzu oft xtremesystems.org. Und darum wirds Zeit dass dort tweaker.ch steht (siehe anderes Forum 3DMark Team) ;)


    genau! - dann mach mal vorwärts mit Deiner PYNYTYNY4600! Ich kann Dir/uns nicht helfen, mit meiner GF2 PRO :D

    :] :))

    Zitat

    Original von killersushi
    Oppainter ist äusserst vertrauenswürdig, zusammen mit macci wahrscheinlich der erfolgreichte Extremoverclocker. Sonst schau bei MadOnion vorbei, wer da die oberen Plätze belegt. Ebenso vertrauenswürdig ist MrIcee und überhaupt die ganze Icrontic-Bande bzw. neuerdings xtremesystems.org.


    geil! xtremesystems.org hab' ich nicht gekannt - wird wahrscheinlich meine 3. Seite (nach Tweaker.ch und aoaforums.com) ;):] :))

    Zitat

    Original von tornado
    Von der Quali her ist Plextor längst nicht mehr das, was sie mal waren....


    bei dem Preiszerfall sind die meisten Gerät, die heute verkauft werden - längst nicht mehr auf dem Qualitätsstand von vor 3-5 Jahren: Festplatten, CD-ROM - das ist ja auch nicht möglich! Eine Festplatte von 40GB für 170.- KANN qualitativ nie und nimmer auf dem Stand sein wie eine 1GB-HD, die vor 5 Jahren 1'000.- gekostet hat - ist doch logisch ;)
    nur die Boards sind mehr oder weniger gleich teuer bzw. Preise liegen in der gleichen Grössenordnung und nicht eine Grössenordnung tiefer...

    nee - war nicht kaputt - hatte einfach sehr lange zum Einlesen aller CD's - eingeschickt, Ersatzgerät bekommen, jetzt ist tipptopp - allerdings auch neu installiert - vielleicht hatte das Gerät gar kein Problem (war ein SCSI-CD-ROM - evtl. Bus-Problem).


    Doppelter Preis? schon nicht mehr grad - 60.- mehr als für nen TEAC - und qualitativ darfst Du sicher einen LiteOn nicht mit den beiden vergleichen!

    Zitat

    Original von killersushi
    Ich würde den T'bred erstmal abwarten bevor ich da irgendwelche Aussagen machen würde. Bloss wegen 2-3 Halb-Reviews muss man ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Die frühen Cores sind sowieso immer recht schlecht, mit der Zeit wird auch die Übertaktbarkeit noch steigen. Ob wirklich bei 2Ghz Schluss ist beim T'bred, will ich ja zuerst noch sehen.


    Ja schon, aber das Problem mit der Hitze wird bleiben, da eben die Fläche viel kleiner ist als beim XP - das sehe ich als echtes Problem an, da die Wärmeableitung schon mit der XP-Fläche nicht problemlos ist :rolleyes:


    AMD scheint daraus nichts gelernt zu haben: der Barton scheint für den Herbst mit gleich grosser Core-Fläche geplant zu sein - die im Vergleich zum T-Bred grössere Fläche ist nur auf den doppelt so grossen L2-Cache zurückzuführen :rolleyes:


    Und zum Argument ''Intel, da bessere Übertaktbarkeit'': was bringt uns ein höherer Takt, wenn der AMD mit geringerem Takt genauso schnell oder schneller ist?


    mich würde zwar ein Northwood auch mal reizen, aber ich bekomm' ja einen im Büro 8)


    wenn ich im Moment einen günstigen und schnellen PC bauen würde, nähme ich nach wie vor einen XP1600+ AGOIA

    Zitat

    Original von br@insc@n
    Gibt bei steg einen für unter 100 Franken, nämlich den Cyberdrive CW058D. Schreibt 32fach. Vielleicht kommt er ja an nen Plextor ran, wer weiss


    LOOOOOOOOL - klar kommt der an nen Plextor dran - aber Du meinst das nicht im Ernst?


    Von der Verarbeitung gibt's nichts Besseres als Plextor, schon nur die Front und die Tasten, die Verpackung, Jumperbeschreibung, sogar ein Haken für mechanischen Auswurf ist dabei... nein nein - da hält keiner mit!


    Und der Service ist erste Sahne: kannst das Zeug - falls überhaupt mal was kaputt geht - gratis mit ups einschicken und die bringen Dir das gratis wieder nach Hause - kannst noch grad angeben, ob Du das Gerät repariert haben willst oder ob Du ein Neues willst - hab' ich schon genau so erlebt 8)

    Zitat

    Original von killersushi
    Hmm... klingt aber sehr merkwürdig. Wüsste nicht warum der RAM da auf irgendeine Weise Schaden nehmen würde.


    Das tönt für mich auch etwas mysteriös...
    da muss was anderes schuld sein :rolleyes:

    Zitat

    Original von cludi
    wie würde die ganze sache mit einem delta extrem lüfer ausschauen??


    cpu: tb1333 @1533 @ 1.85V
    kühler: thermalright AX 7


    eben extrem laut :D


    ich wäre zufrieden mit dem TB1333@1533 - viel mehr darfst Du damit nicht erwarten - ausser mit WaKü und mehr Spannung :rolleyes:


    Empfehlung: Silent-Lüfter behalten und ALPHA-8045-Kühlkörper kaufen!

    Zitat

    Original von Fireball
    Upsi, da hab ich mich geirrt! :P


    äääm, aber dann hab ich ja nur noch 60 statt 120 GB!!!, oder nicht? (mit Raid 1 mein ich) und ich möchte ein schnelles system, net ein sicheres*g*, geht das jetzt wirklich nicht, am Raidcontroller ohne RAID? (das heisst, einfach die Platten betreiben wie an den stinknormalen IDE ports) ich weiss gar nicht ob das mit meinen platten gehen würde (RAID) denn es ist eine 5400 und eine 7200!


    entweder RAID 0 und schneller als eine einzelne, aber weniger sicher, oder RAID 1 und etwas langsamer, aber sicherer, oder RAID 0+1 und beides, aber geht nur mit 4 Platten - Du kannst nicht alles haben! :D


    2 verschiedene Platten gehen schon für einen RAID-Array (0 oder 1), aber empfohlen wird immer, 2 identische zu nehmen (gleiche Grösse, gleiche Drehzahl, gleiches Modell)

    Zitat

    Original von Midi
    also wenn ich bei mir (zum testen) 2 40x40x20 übereinanderhalte bringt das ausser der etwa doppelten Lautstärke fast nichts. Der Luftstrom wurde so nach Handgefühl nur sehr minimal stärker....


    genau das hätt' ich auch erwartet - das bringt wenig. lieber nur den stärkeren Lüfter montieren oder nen besseren Kühlkörper, dann reicht sogar der silent-Lüfter ;)


    übrigens: welche CPU?, Spannung?, Kühler?

    Zitat

    Original von Duke
    EPoX hat uns darauf hingewiesen, daß das BIOS, das gestern an die Presse verschickt und hier gepostet wurde, einen Fehler enthält. Nach dem Flash ist der Raid-Controller nicht mehr ansprechbar. EPoX hat das BIOS zurückgezogen, ein Fix wird folgen. In der Zwischenzeit ist das BIOS vom 28.03.2002 wieder das letzte offizielle Final-BIOS (siehe BIOS-Datenbank).


    epox rult ;)


    Für leidenschaftliche Experimentatoren:


    BIOS vom 13.6. für's 8K3A und BIOS vom 13.5. für's 8K3A+:http://www.aoaforums.com/files/index.php?dir=22 - die beste Seite für aktuellste BIOS-Versionen 8) (thx@sushi)


    ich nehme an, das war ironisch gemeint?

    Zitat

    Original von Mannyac
    Den hier hab ich auf www-xcl-clan.com gesichtet..



    Cooler aufbau, wobei die teils am Anfang wohl bisschen die Flowrate bremsen, gell Sushi :D


    Es ist wie bei den Fullsuspension-Mountainbikes vor 2 Jahren: jetzt kommt jeder mit einem neues Design, unabhängig davon, ob's mehr bringt oder sogar weniger... ''Studiohits'' sag ich dem :P