Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von killersushi
    Also im Moment macht der keine Geräusche mehr. Vielleicht hat er Angst bekommen. Dazu besteht auch aller Anlass *mit Peltier Netzteil zündel*


    pffffffft - LOOOOOOOOOOOL :D:D Spinner Du ;)


    aber versuchs doch mal mit Kriechöl - aber nur ganz ganz wenig und zuerst mit Druckluft (gibt's in Spraydosen ;) ) reinigen - hat bei 2 Northbridge-Kühlern bis jetzt geholfen (ich weiss allerdings nicht, wie lange sie noch laufen werden - zu wenig lange Testphase :D )

    Zitat

    Original von Duronfan17
    nö von hand ...
    aber danach klebten sie halt nich und da man die corsiar bekanntlichermassen fest hineindrücken muss bin ich abgerutscht und krack.. naja komischerweise läuft der pc noch.. ich schreibe gerade diese zeilen mit dem corsair riegel drin..


    also ich schnall's noch nicht ganz richtig, was Du gemacht hast.


    HS entfernt und Chips angeguckt?
    Dann HS wieder draufgelegt und nur mit den lächerlichen Chlämmerli fixiert und die dann lose fixiert wie ein Ochse ins Board gem***st?

    Zitat

    Original von tornado
    Ein YS Tech Silent ist immer noch einiges stärker als ein Papst (zumindest wenns der ganz langsame ist....)


    Ich weiss zwar nicht wie gut deine Gehäusekühlung ist, aber ich denke, das wird knapp mit dem Papst nen so heftig übertakteten XP genug kühl zu halten...
    Aber versuchen ist ja kein Problem, merkst du ja bald mal, obs reicht oder nicht :D


    20 oder 30 cfm macht nicht einen so riesigen Unterschied, mit nem gutem Kupferkühler - der Riesenunterschied ist eben ohne und mit Lüftung.


    Genau - probieren - bis 60°C beim 8KHA+ sollte das doch keine Probleme geben - die dürfen ja 90°C intern haben :rolleyes:

    Zitat

    Original von killersushi
    @Sharky
    Ja soll dann eben besagte coldplate(s) für die Ti4600 geben. Sieht aus als würde das ne Vorder- und Rückseite Peltier/Wäkü Geschichte geben. Wie kNt schon mal vorausgesehen hat ;)


    dann nimm aber gleich genug, dann kannste auch gleich ein paar HS für die RAM schustern - damit die auch fast so geil aussehen wie meine OCZ :D
    nee - im Ernst - mach doch da auch noch je 2 Platten drauf, das würde sicher nicht schaden ;)


    P.S.: eeeheheeeee ''Tweaker'' find ich nicht so toll wie ''Supraleiter'' - thx 14290 ;)

    Zitat

    Original von tornado
    Es gibt auch SMD Sensoren.....


    Da hat's nichts drin ausser ein paar Kondenserli...


    Wie sehen denn die SMD-Sensoren aus?



    Zitat


    Eben gerade nicht.... Siemens hats richtig gemacht, aber deren Platine kann man sonst nicht ernst nehmen :D


    war schon nicht ganz ernst gemeint, das mit Siemens :D

    Zitat

    Original von killersushi


    Das glaubst du ja selber nicht oder? :D


    wieso nicht? meinen Alpha hab' ich auch schon mit nem Normal Lüfter (2.16W) betrieben und der wurde etw 3° heisser (immer noch weit unter 50°C) - völlig unproblematisch


    ein 1.2W Y.S.Tech bringt 30 cfm - und das ist schon ordentlich, eben weil's ein 80mm-Lüfter ist - ein 3.12W Y.S.Tech bringt ''nur'' 50% mehr (45 cfm), trotz fast dreifacher elektrischer Leistung, aber mehr als den doppelten Lärm ;)

    Zitat

    Original von killersushi
    Nee schon für den normalen PC mit dem Alpha drin halt.


    und was ist das? 8KHA+ mit XP@1750?


    Für den reicht auch ein Alpha mit Y.S.Tech-Silent-Lüfter - der Hauptbeitrag der Kühlleistung kommt ja vom clever konstruierten Kühlkörper - es muss einfach etwas Luft an den Finnen entlangströmen :rolleyes:
    der Pabst wird wohl in etwa die gleiche Leistung haben :rolleyes:

    Zitat

    Original von tornado
    hmm.... das habe doch nicht mal ich als notorischer Asus Hasser je bezweifelt, oder?
    Was ich bezeifelt habe (eigentlich tu ichs immer noch) ist, dass die von der Diode ausgelesene Temperatur auch im BIOS so angezeigt wird. Aufgrund der Tatsache, dass ich schon mehrmals gelesen habe, dass die angezeigte Temperatur einfach zu langsam reagiere, glaube ich, dass das immer noch die Temp vom Sensor ist....


    öm - wenn ich mich recht an mein A7V333 erinnere, hat das gar keinen Sensor im Zentrum des Sockels . nein, ich bin sogar sicher, dass da kein Sensor ist! ;)


    das mit der zu langsamen Reaktion war auf den Siemens-Newbie-Boards :P - ASUS hat's jetzt eben richtig gemacht :]

    Zitat

    Original von killersushi
    Wenn der lang genug läuft dann macht der keine Geräusche mehr. Bloss nicht abstellen. Woran liegt das?


    Das mit dem Papst Lüfter meinte ich ernst, der fördert ja ca. 3 Mal weniger Luft als mein Y.S. Tech. ;)


    Vielleicht weil das Restchen Schmiermittel (weiss nicht, ob's Öl drin hat) dann dünnflüssiger wird, wenn's warm wird :rolleyes:
    Mal ''lüften'' und etwas Kriechöl reinspritzen ;)


    Für welches System denn? Ja sicher nicht für das abartig-gepeltierte?

    Zitat

    Original von killersushi
    Yerrr... ich glaube der Y.S. Tech auf meinem Alpha ist hinüber. Der macht Geräusche, von denen wusste ich nicht dass sie existieren. Technik hat mich schon immer fasziniert, aber nen heulenden Wolf im PC? ;)


    Ich würd' den einfach mal mit Pressluft reinigen :rolleyes:


    sonst schick ihn mir - Wölfe faszinieren mich enorm!!! :D

    Zitat

    Original von Duronfan17
    da ich leider einer dieser idioten bin die an allem rumbasteln hab ich halt die heatspreader von den corsair rams weggenommen.. doch da fielen leider so kleine widerstände oder was das sein soll weg.. ich wundere mich das es jetz noch läuft aber mit fail save default.. naja egal next week i have my corsair pc333,,,


    ja um Himmel Willen! hast Du die HS mit dem Schraubenzieher weggehebelt 8o8o8o8o8o

    Zitat

    Original von Kaioken


    Wenn die agoia's ausgehen, dann nehmen wir halt die arioa's ;)


    LOL
    oder die AYOYA :D


    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    hmmm wiso meinste das subzero strom leitet ? scho ausprobiert? :D


    nee, aber steht so in jedem Test und auch bei p't ;)

    Zitat

    Original von killersushi
    Geile Idee, ich glaub das mach ich. Ich zeigs der Sau so richtig. :D


    Hab hier noch nen 80mm Papst rumliegen, reicht der oder muss ich zurücktakten? (zweiteres würde eine unaushaltbare Kluft in mein Ehre schlagen, ja ja ich hab die Poesie mit Löffeln gegessen) ;)


    ROFLMAO!!!


    Klar reicht das! Oder willste uns verarschen? :D

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Naja nur weil es hiess ALU sei schwerer zu bearbeiten und deshalb teurer. und verarscht mich bitte nicht :D


    ALU ist teurer in der Verarbeitung, weil Du viel mehr aufpassen musst, dass Du das weiche Material nicht beschädigst, zudem ist es brüchig - dann sieht's sofort Scheisse aus und kennst's wegschmeissen...

    Zitat

    Original von Mannyac
    Die sauberste Lösung war einfach WinXP reparaturinstallieren. Und die hat er auch gemacht :D


    OK - das stimmt - aber er war ja verwirrt, weil WinXP meldete, dass W2K installiert werden soll...

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    dass ich es richtig verstehe...silberleitpaste ist nicht gleich silberwärmeleitpaste oder?


    ja, Du verstehst das richtig:
    Silberleitlack brauchst Du zum Verbinden der lasergekappten L1-Brücken
    Silberwärmeleitpaste zum Ausgleichen von Unebenheiten auf den CPU- und Kühler-Oberflächen - die leitet i.d.R. nur die Wärme und nicht Strom (sollte sie wenigstens nicht - ausser subzero, deshalb hab' ich die nicht gerne ;)