Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von killersushi
    Hats denn scsi da drin bei deiner Frau? Hattest du nicht mal nen controller der Probleme machte?


    nee, da ist die Maxtor drin, die gesponnen hat - und läuft und läuft (obschon ich die ziemlich malträtiert habe, damit sie sicher nicht mehr geht :D und noch ein LiteOn 52x CD-ROM-Drive


    CS601 silbrig (GOIL!!), Chieftec 340W (auch GOIL!)
    Epox 8KHA+ (Ersatz für das defekte 8KHA+), Duron 800@1001 (6.5x154)@1.8V, 256MB Kingston KVR333 PC2700 (hehe - im Standgas :D ), 40GB Maxtor


    Deiner ist mehr wert als meiner


    meiner bis jetzt auch nicht - aber vielleicht bin ich einfach unfähig :D (hab' aber nur etwa 4mal probiert - es gibt im Internet Leute, die haben bereits..... nein sorry, der wäre gemein! :D


    könnte nochmal probieren, aber ist mir etwas zuwider, das dauernde Ab- und Aufschrauben des 8045...


    k.A. - PN - die müssen das ja nicht wissen... :D


    LOOOL - der Aquaman hat einen Drive drauf!

    Zitat

    Original von killersushi
    Aber ich meine natürlich einfach auch sonst... wenn jemand von der Ti500 auf ne Gf4 wechselt, dann nimmt er doch sicherlich die Ti4600 oder? Von ner Ti200 auf ne Ti4400 geht dann schon wieder eher, auch das ist noch etwas wenig.


    ich steig' sowieso erst auf die GF5 um 8)


    wir könnten ja tauschen: Deinen XP1900+ gegen meinen XP1700+ und Aufpreis - meiner läuft mit 11x160=1760 bei 1.90-2.0V mit Alpha nicht 100% stabil, bootet aber - aber mit Deiner WaKü kommst vielleicht auf 1800 oder mehr :rolleyes: - oder dann unlocken (lassen) - und für mein OCZ würde 187-190 MHz reichen ;)


    wir sollten besser mal abmachen - ich komm mit meiner Kiste zu Dir und dann tauschen wir den halben Inhalt - wäre effizienter, als das Zeugs dauernd mit der lahmarschigen Schweizer Post in der Gegend rumzuschicken - ich glaub' ich steig nächstens AUCH (wie viele Geschäfte bereits!) auf die Deutsche Post um :D

    Zitat

    Original von killersushi


    Und an sonstwas kanns nicht liegen?


    weiss nicht - das Board (8KHA+) sollte doch wesentlich mehr vertragen (meine bisherigen 2, 8KHA und 8KHA+, haben beide 165 erlitten) :rolleyes:


    die neuen EPOXen spinnen doch einfach... :D

    Zitat

    Original von killersushi


    Schon gegen 8000. Ich wollte damit nur sagen, dass du normalerweise ja nicht von einer Ti500 auf eine Ti4400 wechselst, wenn du wirklich mehr Performance willst.


    das ist klar - der sushi wechselt von einer krass übertakteten Ti500 (mit Alpha) auf eine noch wesentlich krasser übertaktete Ti4600 mit Peltier und WaKü 8) da geht dann die Post schon noch anders ab :D

    Zitat

    Original von killersushi


    geht den weniger als 6.5 Multi?


    ja, bis 6 (s.o.: 6x150), dann kommt Auto und ''darunter'' 15 (glaubi)
    aber wenn er 1001 schafft, dann sollte ja 6x167 auch gehen, aber bei 156 ist Schluss

    Zitat

    Original von killersushi
    Fairerweise muss man aber sagen, handelt es sich hier um einen Sprung einer übertakteten Ti500 auf eine Ti4400.


    OK - die 3DMarks, das stimmt, aber auch gegenüber einer Standard-Ti500 (was macht die so? etwa 7500-7700) sind's nicht Welten :rolleyes:

    Zitat

    Original von kNt
    der CPU ist der FSB herzlich egal wenn sie ungelockt ist.


    davon bin ich im Moment nicht mehr so ganz überzeugt...
    Der Duron 800 im PC meiner Frau ist ungelockt, läuft mit 6x150=900 und 6.5x154 stabil bei 1.8V (+0.15V), aber oberhalb 155: kein Signal mehr (mit dem Kingston PC2700, auch mit lahmen timings :rolleyes:

    Zitat

    Original von tornado


    Naja, das find ich aber ziemlich krass..... da seh ich grad den Sinn einer Ti4600 schwinden....


    ich find's auch krass (OK, das sind 25% mehr, bei meiner Ti200 waren's 35% mehr, 540 statt 400) - und den Leistungssprung mässig wenn nicht saumässig (klein).


    hab' ich das nicht schon mal gelesen, hier im Forum...?

    Zitat

    Original von killersushi
    Ich denke das ganze sollte schon vor allem in unser jetztiges Farbkonzept reinpassen, siehe Farben hier im Forum oder tweaker.ch web site.


    das passt doch bestens zum stahlblauen Umfeld :rolleyes:

    Zitat

    Original von kNt
    Das ist in 99% der Faelle nicht noetig. Sooo wichtig ist der Flow auch wieder nicht, ist nur eine Komponente von vielen.


    Ich widersprech Dir da nicht gerne, aber die Flussrate ist wahrscheinlich eine der wichtigsten Grössen, wie wir in einem andern Thread herausgefunden haben:


    die 2 entscheidenden Grössen - nebst gutem Kühlkörper und Radi - sind die Aufenthaltszeit des Wassers im Kühlkörper und die Fliessgeschwindigkeit (klar die hängen voneinander ab) - also eigentlich nur die Durchflussgeschwindigkeit.
    Und die ist in der Regel doch viel zu kurz (unter 0.5s), weshalb das Wasser auch viel weniger Wärme aufnimmt, als es könnte - ich hätte gerne eine Pumpe, die noch weniger pumpt als die 1046 - so 50-100L/h!


    Natürlich gibt's irgendwo ein Optimum, zu langsam darf's auch nicht sein, aber Wasser hat eine derart hohe Wärmekapazität, dass ich dem Wärmeübergang gerne ''viel Zeit'' im Kühlkörper geben würde...

    Zitat

    Original von Aquaman
    nö wo muss ich den deaktivieren?


    kann aber beim a7v333 nur 1.850V oder 2.12V!
    denn 1.750V entsprechen mit Overvoltage 2.12V!
    oder nicht?


    Systemsteuerung - System - Hardware - Gerätemanager - IDE-Controller - Primärer IDE-Kanal - Übertragungsmodus auf ''nur PIO'' umstellen, für beide Geräte und dasselbe für den Sekundären IDE-Kanal, dann booten - aber nur zum Testen, ob's daran liegt, dann wieder auf DMA stellen!


    weiss nicht mehr genau (kann's ja nicht mehr testen :D ) - ist doch 2.2V max, also 1.85V ==> 2.2V, dann wären 1.75V ==> 2.08V, bissi viel, aber mit der WaKü geht das scho

    Zitat

    Original von Mannyac
    Waisch du.. ich kroos habe connection dairekt zu Epox. Die eben wissen wer wirklich drauskommt.. ;)
    Ich hab jetzt die neuste drauf 2415


    ;):D
    Ok nehme auch mal das unddannzeigicheuchmalwasmeineoczdraufhaben-duckundweg :D

    Zitat

    Original von Mannyac
    liegt wohl daran weil asus einfach vor ein paar Jahren (A7v, a7v133) sich einen schlechten Ruf gemacht hat bei einigen hier.
    Und Epox ist trotzdem noch der oc King, egal wie gut das Asus hervorgehebt wird. Ich asg ja auch nicht das das Asus schelcht ist, einfach eher ein Mainstream Board.
    Wieso hab ich ja oben schon erklärt..


    jo - kein Problem ;)