Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von killersushi
    Erklär mal näher 8)


    was gibt's da zu erklären?
    Duron 800 mit Bleistift geunlockt - 20sec - man weiss, dass es geht, weil's immer geht ---> Scheiss AMD XP - fertisch 8)


    edit: sorry - jetz chumeni nache - ich rede vom Duron und Ihr vom XP1700+ hehe

    Zitat

    Original von killersushi
    Aber ziehst du den nicht so fest an dass er nicht mehr auf dem Die herumrutschen kann?


    ziehst Du so fest an, dass die Federn komplett zusammengedrückt sind? Dann geht's schon, aber wenn da was nicht genau gearbeitet ist, ist der Block nicht plan auf der CPU, deshalb ziehe ich nicht ganz an, damit alle 4 Federn noch ganz wenig ''Spiel'' haben, dann drücken sie alle an allen 4 Ecken... :rolleyes:

    Zitat

    Original von killersushi
    Einen Stau in dem Sinn gibt es nicht, das Wasser fliesst einfach so schnell durch die beiden Blöcke wie es halt geht. Wenn im einen Weg der Fliesswiderstand grösser ist, dann fliesst da Wasser dort einfach langsamer als im anderen. Aber das gleich sich ja wieder aus.


    Ich werde im ersten Versuch mal so vorgehen: Pumpe>2x Radi parallel>cpu>radi>graka oder Pumpe>radi>graka>2xRadi parallel>cpu>


    genau!


    Find ich so sehr gut! ich will auch nicht mit dem von der CPU heissen Wasser die GraKa-GPU noch zusätzlich heizen, wir möchten die doch kühlen...
    also entweder mit Radi zwischen CPU und GPU (so wie sushi) oder mit einem Radi halt über eine T- oder noch besser Y-Verzweigung (gibt's das?) wie trusk das im Sinn hat - ich mach's wahrscheinlich so

    Zitat

    Original von cype
    also soweit ich weiss, ist das Board total neu und noch nie gebraucht worden! 150.- ist es allemal wert!


    und nicht IRGENDEIN KT266A (MSI oder SHUTTLE oder so), ein 8KHA+! 8)

    Zitat

    Original von kNt
    gib ihn mir, sonst gibts nur Streit in der Familie ;)


    nee - ich glaub' ich behalt den selber - hab' ihn gerade geunlockt, in 20sec. (und ich muss nicht mal PROBIEREN, ob er unlocked ist, ich WEISS es) :] (*** SCHEISS XP ***)


    jetzt kommt noch ein richtig fetter Kupfer-Alpha drauf (6035 :D )

    Zitat

    Original von killersushi
    Jo der ist doch fest auf dem Sockel, sonst machst du was falsch. Wenn du den Block bewegst, dann bewegst du den ganzen Sockel oder das ganze Mainboard mit.


    eben nicht, der wird nur von den 4 Federn auf den DIE (!!! nicht auf den Sockel!!!) gedrückt:



    den kannste sicher noch etwas verkanten und dann ist die Kante des Die wech 8o


    ich mein ja nur - besser vorsichtig... :rolleyes:

    Zitat

    Original von killersushi
    Also wenn der Block festgeschraubt ist, dann kannste auch den Die nicht mehr beschädigen. Davon abgesehen musst du die Schläuche nicht draufmurksen, sondern einfach locker drüberstülpen, ich glaube das stellst du dir zu schwer vor. Silicon Schlauch ist sehr weich ;)


    der wird doch nur mit den über die Telefonschrauben gerülpsten Federn parallel gehalten (wie beim Alpha 8045 - da kannste auch verkanten)? :rolleyes:
    und die Schläuche müssten schon etwas härter gehen (denk' ich mal - hab' keine Erfahrung) - Armitage oder Aqua, wie ist das?

    Zitat

    Original von killersushi
    Spacer hat mit der Kühlung gar nix zu tun, ist bloss damit du bei der Montage des Kühlers denn Sockel nicht beschädigen kannst. Brauchst nicht wirklich.


    könnte aber bei der WaKü noch von Vorteil sein, wenn das Ding schön sauber montiert ist (geht ja sicher ohne Schläuche viel besser) und dann musste die Schläuche draufmurksen (v.a. den seitlich zum Core versetzten) ... da gehen garantiert ein paar Die's in die Brüche, wetten? :rolleyes:

    Da komm' ich ja grad noch recht:


    Kannst Du das noch anpassen bzw. ergänzen?



    Änderung:
    12 ft silicon tubing 1/2''



    Ergänzung: zusätzlich


    1 x Arctic Alumina Thermal Compound
    10 x Hose Clamps 11/16-13/16


    SOORRRYY - immer noch kein Peltier ;)


    Thx

    Zitat

    Original von Nobody
    wo kriegt man das Teil her und wieviel kostet es?
    http://www.vapochill.ch/all/


    VIU Z'TÜÜÜÜÜÜÜR!


    Dave: genau - ich find' den CS601 auch Spitze - ziemlich gross, genialer HD-Käfig-Mechanismus, gute Möglichkeiten für Lüftermontage, preiswert, gute Netzteile und SEHR GUT verarbeitet (alle Kanten gerundet (kein Blut im Case nach der Montage)... und das ganze für etwa 230.- inkl. 340W NT


    da kann man einfach nichts sagen!


    und das neue Silberne, das ich für meine Frau gekauft habe, sieht wirklich edel aus (sogar schon Lüfterloch im Seitendeckel inkl Lüfter montiert und Daumenschrauben!) 8)

    Zitat

    Original von Mannyac
    Das habe ich gemeint Sharky. Ich wollte nur zoigen wos diese Baords gibt.. Nicht das er kein Epox kaufen sollte.


    isschorechtmanny :D


    kNt: klar reicht das bzw. ist im Moment wahrscheinlich sogar effizienter als ein KT333 :rolleyes:


    übrigens: heute bekomm' ich den Ersatz für den defekten Duron750, einen 800er Duron - jippieee, kann für meine Frau ne Maschine bauen (bis der T-Bred da ist, dann bekommt sie oder der Junior den XP1700+) - jaja, der Papi ist ein richtiger HW-Fetischist, der muss immer das Neuste haben :O

    Zitat

    Original von Mannyac
    Naja.. soooo schnell hat man die 3GB wirklich auch nicht.


    Eigentlich wollte ich damit nur sagen das Cablecom auch ganz andere Bandbreiten fahren könnte..


    frag mal meine Tochter, wie schnell man das zusammen hat :D ... die saugt Hunderte von MB pro Tag (M. Jackson-, S. Connors-, Britney Spears-Videos...) - muss sie jeweils daran erinnern, das ganze wieder mal auf CD auszulagern - hab' ja nur 36GB, und etwa 10 davon kanni für solche Spässe freigeben ;)


    nee - ist schon gut - hast mich halt provoziert (''gähn''... der tornado sagt das jeweils auch) :D

    Zitat

    Original von trusk
    und das paket kann man sogar tracken, wie bei ups...


    nur bringt das nicht viel, wenn's 3 oder 10 Tage zu spät rausgeht (bei mir passiert, mit der GF3 Ti200) - aus den USA ist das schon ganz interessant.


    Aber sonst bin ich eigentlich mit denen ganz gut zufrieden: schon mal nen Blacknoise VAS4 umgetauscht (bereits im Einsatz!) und das ASUS A7V333 konnte ich auch ohne Verlust eintauschen (OK, Kabel noch nicht ausgepackt)! :))

    Zitat

    Original von MondGsicht
    shit stimmt habs verdreht natürlich sind es Ah und mAh. fand ich sowieso ein wenig komisch als ich es geschrieben habe, aber hab nichts weiter dabei gedacht :D


    macht nichts - geht mir auch ab und zu so - in der Physik gibt's halt ein wenig gar viele Einheiten und vor allem die verrücktesten Einheitencocktails, unter denen man sich nichts vorstellen kann (die Physiker definieren halt manchmal irgend ne Grösse, die sie in irgendeinem Problem interessiert und dann ergibt sich daraus ne Einheit... hab' grad ein schönes Beispiel gefunden:


    1 C*m = 1 A*s*m (Ampèresekundenmeter - LOL) = 1 g^1/2*cm^5/2*s^-1... pervers, kann sich keine Sau (und kein Physiker) was drunter vorstellen :D

    Zitat

    Original von Mannyac
    ... Win Me hat jetzt überhapt keine Vorteile vor Win98 ausser das es etwa gleich usntabil ist wie Win95 a! FINGER WEG! Ich hatte nie mehr Probleme mit nem OS gesehen als mit Win ME!


    absolut einverstanden - schlimmer geht's nimmer!

    Zitat

    Original von Imogli
    Win XP
    Spionagetool einer Firma aus Seattle...
    Bis SP1 erhältlich ist werde ichs nicht anrühren (zuviele Bugs und Sicherheitslöcher)


    LOL - ich auch nicht mehr :P

    Zitat


    Linux
    Von mir aus gesehen das komplizierteste OS hier.. was nicht heisst das es schlecht ist!


    find' ich auch.


    und dann noch IBM OS/2: das war seiner Zeit Jahre voraus, bereits 1998 so stabil wie Win2K heute oder noch stabiler - es gibt BANKEN, die brauchen das noch heute!


    Hat sich leider - wegen der Allmacht micro$ofts nicht durchsetzen können (da sitzen halt zu viele Sesselfurzer in den Firmen die keine Ahnung haben und einfach MS kaufen, weil jeder MS hat)

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Speichereinheit der Batterien ist A/h bzw. mA/h.


    Die Einheit der elektrischen Ladung (der Batterie) ist doch Coulomb: 1C = 1 As (Ampèresekunden), die Einheit in der Praxis also A*h bzw. mA*h...