Zitat
Original von killersushi
Hehe... ich selber tendiere dann eher einfach dazu, sinnlos noch mehr und noch mehr zu bestellen, es packt mich eine Paranoia vielleicht doch noch das eine oder andere nicht bestellt zu haben, dass ich eigentlich noch brauchen würde.
Sorry sushi - gib mir noch ne Stunde Zeit - bin grad im Kaltmacher.de-Forum und hab' das da gefunden:
sig: Celeron 1200@1600@133 bei 32°max, 26° idle
(Anm.: Prozessorspez.: Cel1200: 30W Pmax.)
''also, ich kühl mit meinen peltier und nem stinknormalen lüfter des teil ohne probleme runter, mein peltier hat 33.5 w pumpenleistung ( im mom läuft er bei ca 28W) und braucht ca 36 W.''
und ein anderer:
''für nen xp1700+ bräuchtest ein peltier mit mindestens 120watt wärmepumpleistung und ne wakü''
dann das: ''also nen 1700er hat wohl so um 60W an Wärmeleistung(geschätzt)
also brauchst du minimum ein 60W Tec um die gleiche temp wie ohne zu erreichen.
Wenn du allerdings ein 15,7V Tec @12 oder besser 11,5V betreibst hat es nur 60% seines @15,7V leistung. Dann brauchst du schon ein 130-150W Element''
''Naja, also ich hab mal n 70W peltier zur unterstützung der wakü kühlleistung genommen. Das hab ich mit nem cooler - 1,4ghz gekühlt. Ergebniss, höhere temperatur. Der küuler ist einfach zu schwach. Für deinen XP 1700 brauchst du mindestens ein 150Watt peltier damit du überhaupt was von der kühlung spürst''





das läuft doch alles auf meine Theorie hinaus - die sind alle bei etwas mehr (110-115W) als der Verlustleistung des Prozzi (80-100W) 
