Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von killersushi
    Also dann bleibts dabei, keine Peltiers, keine Änderung der Bestellung?


    ja, genau so, haste tipptopp gemacht - soory, war grad mit den Hunden im Regen - und dann musste ich sie noch in der Badewanne abduschen - die LIEBEN das :D

    Zitat

    Original von killersushi
    Ja eben ohne Peltier kann ich mir das vorstellen, wobei das is so schwierig zu sagen. Es spielen so viele Faktoren mit, überleg nur mal wie stark sich nur schon die Flussgeschwindigkeit auf so eine Rechnung auswirkt.


    ja genau - obschon, die gepeilte Rechnung von kNt ist sicher nicht sooo falsch, vielleicht Faktor 2, dann ist's halt 1°C, sollte also kein Problem sein, liegt halt an der sehr kurzen Verweildauer im Kühler
    obschon mir das nicht sympathisch ist, nach der CPU noch durch die GPU - aber sieht so aus, als ob das ginge :rolleyes:

    Zitat

    Original von killersushi
    Jetzt müsst ihr ein Mittelding finden. 0.1 - 0.2 find ich auch etwas wenig, 10-20 sind es garantiert auch nicht. Wäre mal interessant das genau zu messen. Kommt natürlich auch auf die jeweilge Anwendung an.


    ja ich hab' ein schlechtes Gefühl, aber es werden sicher einige Grad sein (schätze zwischen 5 und 10, und 10 wär schon 35°C und das bringt der GraKa auch nicht mehr sehr viel)

    Zitat

    Original von Nobody
    genau, ich suche Occasion DDR!


    unterstützt überhaupt mein Board PC2400/2700??


    was soll denn das? Occasions-DDR333? Die bekommste so oder so nicht für 50.- pro 256MB oder was stellst Du Dir vor? Frag den sushi für seine Crucial...


    @sushi&cype: ja, günstig hab' ich übersehen

    Zitat

    Original von tornado
    Nein, ich denke du stellst dir die Wirkung des CPU Kühlers ein wenig zu krass vor :D
    Das Wasser wird nach dem Kühler vielleicht max. 0.1-0.2° wärmer sein als beim Eintritt. Das Wasser in der Kühlung ist fast im ganzen System immer gleich warm, das sind minimale Unterschiede....
    Von dem her, bin ich überzeugt, wird die GPU hier nicht schlecht gekühlt.


    könnte man ja mal berechnen - Pumpenlsitung und Schlauchquerschnitt haben wir - aber nur mal bildlich vorgestellt: die CPU heizt mit 100W - das Wasser scheisst nicht mit extremer Geschwindigkeit durch den Kühler (sonst könnte es ja keine Wärme aufnehmen) - also mit 100W (nimm mal ne 100er Birne in die Hand - das ist ne rechte Leistung) wird das Wasser garantiert einige Grad wenn nicht 10 oder 20 erhitzt, aber garantiert nicht nur 0.1-0.2°C :rolleyes:

    Zitat

    Original von killersushi
    Also das Wasser ist ohne Peltier nach dem CPU Block nicht wirklich HEISS, es sollte in der Regel schon reichen um noch die ollen 15w der Graka wegzukühlen.


    Was heisst da nicht heiss? Ich hätte einfach gerne das Minimum des ganzen Systems, d.h. direkt nach dem Radi, also Y-Verzweigung, oder? Ich find' die Idee gut.


    oder dann schon eher GPU und dann erst CPU :rolleyes:


    aber nicht viel mehr Takt, oder?


    also da sollten die Samsung/Samsung original, die Corsair XMS2700 CL2 und die Kingmax PC2700 gehen - aber wart mal auf kaioken und sushi (der hat grad keine Zeit wegen der DangerDen-Bestellung)

    Zitat

    Original von killersushi
    Die wahre Wahrheit liegt in doppelt bis dreifach, aber du willst es mir auf keinen Fall glauben oder? :D


    nein (noch) nicht :D


    die wahre Wahrheit... :rolleyes: - ist glaubi ein Pleonasmus (duckduck) :D

    Zitat

    Original von Mannyac
    Durons sind was für Höseler ;)


    stimmt, aber ich bekomme von steg halt für den toten 750er keinen XP2100+ :D


    P.S.: und für ne Office-/Internet-Maschine reichts bei Weitem - ist fast mit Kanonen auf Spatzen geschossen :D

    Zitat

    Original von killersushi
    Jo wenn ihr keine Pelts betreibt macht euch mal nicht soviel sorgen um eure Wäkü, 1 Radi wird da schon reichen ;)


    Stimmt, aber das Problem sehe ich mehr darin, dass eben mit einem Radi kalt raus, auf die CPU und dann heiss ind die GPU nicht das Gelbe vom Ei ist :D - deshalb wären 2 Radi's, z.B. vor der CPU ein BIX und nach der CPU ein BI - ideal :rolleyes:

    Zitat

    Original von killersushi
    Ja easy ich kann auch erst am 9 oder 10 bestellen, ist ja eigentlich auch Wurscht. Ich kann auch erst morgen bestellen, musst du mit den anderen Leuten ausmachen ;)


    nee ist schon gut - ich bleib' dabei - OHNE PELTIER - da wird einfach viel zu viel viel zu Widersprüchliches geschrieben... - die Wahrheit für die Pumpleistung liegt IMHO irgendwo zwischen ''etwas mehr als die'' und ''die doppelte'' Verlustleistung

    Zitat

    Original von kNt
    Sharky da wirkt keine Wärmequelle dagegen, das erreicht man mit etwas Isolierung schon bei 1em Watt Pumpenleistung ;).


    ja hab' ich auch nur so zur Freude gepostet - sorry, bin im Stress, wegen Sushi's Bestellung... und den Duron bauen muss ich auch nochz und mit den Hunden raus und mit der Frau ne Flasche Wein... :D

    Zitat

    Original von killersushi
    Hehe... ich selber tendiere dann eher einfach dazu, sinnlos noch mehr und noch mehr zu bestellen, es packt mich eine Paranoia vielleicht doch noch das eine oder andere nicht bestellt zu haben, dass ich eigentlich noch brauchen würde.


    Sorry sushi - gib mir noch ne Stunde Zeit - bin grad im Kaltmacher.de-Forum und hab' das da gefunden:


    sig: Celeron 1200@1600@133 bei 32°max, 26° idle


    (Anm.: Prozessorspez.: Cel1200: 30W Pmax.)


    ''also, ich kühl mit meinen peltier und nem stinknormalen lüfter des teil ohne probleme runter, mein peltier hat 33.5 w pumpenleistung ( im mom läuft er bei ca 28W) und braucht ca 36 W.''


    und ein anderer:


    ''für nen xp1700+ bräuchtest ein peltier mit mindestens 120watt wärmepumpleistung und ne wakü''


    dann das: ''also nen 1700er hat wohl so um 60W an Wärmeleistung(geschätzt)


    also brauchst du minimum ein 60W Tec um die gleiche temp wie ohne zu erreichen.
    Wenn du allerdings ein 15,7V Tec @12 oder besser 11,5V betreibst hat es nur 60% seines @15,7V leistung. Dann brauchst du schon ein 130-150W Element''


    ''Naja, also ich hab mal n 70W peltier zur unterstützung der wakü kühlleistung genommen. Das hab ich mit nem cooler - 1,4ghz gekühlt. Ergebniss, höhere temperatur. Der küuler ist einfach zu schwach. Für deinen XP 1700 brauchst du mindestens ein 150Watt peltier damit du überhaupt was von der kühlung spürst''


    :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:



    das läuft doch alles auf meine Theorie hinaus - die sind alle bei etwas mehr (110-115W) als der Verlustleistung des Prozzi (80-100W) :rolleyes::rolleyes:

    Zitat

    Original von killersushi
    *loooool*
    Maaann du bist wie ich, im letzten Moment noch was anderes oder noch mehr! :D
    Dazu sage ich JAAAAAA... und nimm noch ein 226W dazu weil das 156W zu schwach sein wird ;)


    ROFL - tage- und wochenlang evaluieren und hin und her - dann hat man DIE optimale Konfiguration gefunden ... und dann im letzten Moment wieder auf den Urzustand zurück - ich fühle mich schrecklich - dieser Perfektionismus ist eine elende Tugend - das Bessere ist der Feind des Guten... ;(

    Zitat

    Original von killersushi
    Mach ich auch so. Aber ich zieh doch so fest an, dass sich der Block unmöglich noch auf dem Die hin und her bewegen könnte :D


    woher weisst Du das? Das braucht doch fast nichts (einige Hundertstel-mm), dass Du den ganzen Druck von oben (falls Du wirklich solchen beim Anbringen der Schläuche ausübst) vor allem auf eine Kante des Die ausübst (und soviel Spiel hat's sicher noch) :rolleyes:


    vielleicht bin ich einfach zu vorsichtig - hab halt mal meinen OBERGEILEN AXIA-TB1000, der auf 1500 lief mit einem Kühler, der eine Feder hatte, die ziemlich bockte (nein, ausnahmsweise nicht ein GW :D ) zerstört ;)