ZitatOriginal von killersushi
Ja eben! Darum sage ich dir ja, du wirst mehr Probleme mit Kondenswasser haben wenn du einen 15W GPU mit nem 80W peltier kühlst, das wird weit unter 0 Grad fallen! Mit den heutigen CPU und 100W Verlustleistung musst du dir IM LAUFENDEN Betrieb aber praktisch keine Sorgen machen, denn den bringt du praktisch nicht auf weniger als 20°C! Meine Rede Mann
In den Beispiel von mir hast du mit dem 226W Peltier NICHT mehr Kondenswasser als mit dem 15W, denn beide sind auf der kalten Seite vielleicht -25°C
Ich schnallst nicht sushi!
- die Temperaturdifferenz ergibt sich doch aus der Pumpleistung - einverstanden?
- einen Teil dieser Temp.differenz kompensierst Du mit der Abhitze der CPU - auch einverstanden, oder?
- wenn Du nun statt der benötigten 80W nur 15W reinsteckst, bleibt eine Temp.diff, die den 65W entspricht - einverstanden?
- wenn Du hingegen statt 226W nur 110W reinsteckst, bleibt eine Temp.diff, die 126W entspricht, und diese Temp.differenz ist doch sicher wesentlich grösser und damit die Gefahr der Kondensation auch grösser?
Natürlich ist das Temp.NIVEAU biem 226W-System höher, aber sicher nicht so viel höher (vielleicht 30°C)