Zitat
ersteres meinetwegen, aber zweiteres sehr wohl! Viel ungünstiger könnte der Floppy Stecker nämlich nicht platziert werden....
ist definitiv kein Argument, bei den langen Floppy-Kabeln, sogar in einem Viper-BigTower, der das Floppy ja irrsinnig hoch oben hat, noch mit dem Zwischenblech, ist's nie ein Problem...
und falls Du irgend ein Gehäuse findest, bei dem's ein Problem ist, ist's ja doch keins, (wenigstens für Dich) da Du ja ohnehin kein ASUS-Board nimmst
übrigens: lieber ein schlecht platzierter Floppy-Anschluss (auch wenn ich da nicht einverstanden bin, s.o.), als ein Board, das auf der ganzen Länge gegen die Front -notabene dort, wo alle Anschlüsse drauf sind, bei denen man mit einiger Kraft draufdrücken muss - NICHT abgestützt ist, wie beim ABIT KR7A - das für mich trotzdem ein Spitzenboard ist (wobei mich dieser Puinkt schon etwas geschockt hat - das sollte nicht passieren, bzw. ist definitiv nicht akzeptabel)
Zitat
Ok, dann ist ein Qualitativ gutes Board also ein schlechter Overclocker? also bitte.... ja ich hab die Smileys gesehen, aber seit wann redest du hier aus der Sicht eines Non-OC? Denn dann kann ich hier auch noch ganz andere Hersteller auflisten, die super Boards liefern....
- also von schlechten Overclockern kannst Du ja bei ASUS sicher nicht reden...
Zudem bezweifle ich, dass das wirklich am Board gelegen hat - ein TB1400 @ 1680, das ist schon ziemlich jenseits des machbaren (habe noch nie einen gesehen, der bei 1600 wirklich stabil läuft) - sie sagen ja im Test selber, dass ihr TB nur bis 1650 100% stabil laufe (und auch das RAM, obschon Corsair PC2400 (nicht XMS!), laufe bis 150 mit 1T (ich weiss nicht, welche Timings sie für den Test bei 1680 gebraucht haben) -
also kritisier mir nicht das Board, wenn höchstwahrscheinlich die CPU oder der RAM schuld sind - sie hätten das auch gleich sauber machen können: nämlich den TB1400 bleistiften und mit 8.5x165 oder 8x175 laufenlassen können, falls das der KT266 mitgemacht hätte (meiner lief mit 165 stabil)
- eben nicht aus QUALITATIVER Sicht - da gibt's nicht sehr viele (etwa 2-3 :D)