Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Ich habe auch 2 x 41.11 GB IBM. Auch bei mir klackern die beiden teilweise vor sich hin. Doch das schon üerb 6 Monate ?(


    wie klackern sie denn? im Sekundentakt oder rascher?
    wenn's nur ab und zu ist (alle 2-3s) dann deutet das eben schon auf Kopfschlag hin und dann musste damit rechnen, dass sie nächstens abliegt - kommt ziemlich plötzlich.


    übrigens heute im PCGHardware einen Artikel gelesen zu Computer-Bugs, Thema IBM-Festplatten (PCGH 05/2002, S.85): Fazit: ''Was IT-Profis schon lange propagieren, wird dem Privatnutzer hier nochmal vor Augen geführt: Der Preisunterschied zwischen IDE- und SCSI-Platten begründet sich nicht nur durch die Geschwindigkeit, sondern auch durch die Verarbeitung ...''... ohne weiteren Kommentar ;)


    aber die jungen Schnaufer glauben dem alten Mann ja nie was... :D


    schau einfach, dass Du einen provider nimmst, der kein Download-Limit setzt, sonst wird's verdammt teuer!
    Tiscali hat das glaubi' nicht (mehr)

    Zitat

    Original von Madonion
    Das ist nicht das Problem ! Der Plexiglaslehrer hat nichts dagegen. Aber mein beschissener Werkenlehrer schon !
    Ich hatte am Donnerstag Werken und dann wollte ich die Fotos machen. Aber der Schwulwe Lehrer wollte nicht !


    Und sowas will ein Kollege sein von mir?
    Warum darfst Du denn ein Holzcase für einen PC bauen, wenn Du das Teil nicht mal für die Freaks ablichten darfst?


    Sag dem Lehrer, wir schreiben sonst ein Gesuch an die Schulleitung! Der hat sie wohl nicht alle!!!

    Zitat

    Original von killersushi
    Nimm sowieso eine Eheim Pumpe, wenn schon. Weiss auch nicht was du sonst noch so brauchst, mit nem T-Stück lässt sich ganz gut eine Wasserzufuhr zum Einfüllen realisieren. Sonst nimm von allem einfach 5-10, dann kommst du wenigstens nicht auf die Welt beim Einbau ;)


    Temp probes hab ich natürlich auch bestellt. Und ALLES ist 1/2 Zoll :D


    warum nicht ne Kreiselpumpe?


    http://www.frozen-silicon.de/v…c3821829f0d85ba248b625e4e


    genau - mehr als 1cm Durchmesser - da läuft was durch!! :]

    Zitat

    Original von killersushi
    Den anderen Teil hatte ich halt von DangerDen, auch Schläuche. Nimm noch den neuen Tygon Schlauch, soll ein neues Material und besser als Siliconschlauch sein.


    Pumpe auf jeden Fall in Europa, schon wegen der anderen Stromversorgung. Die habe ich eben bei Cooling Solutions bestellt.


    Lieferung mit USPS übrigens 46$, also immer noch viel! Mit UPS aber 80$! Also nimm anständig was in de Warenkorb damit es sich lohnt ;)


    ja, den Tygon-Schlauch hab' ich vorgesehen - aber teuer, das Zeug (4.50 pro 30cm)!!


    und Nylon-Schlauchbriden auch


    und evtl. die Inline-Temp-Probe!


    GEIL!


    ja, wegen Pumpe, hab's gesehen: 120V - das käme nicht gut...(OK man könnte dann einfach ne schwächere nehmen, wenn sie mit 220V betrieben ist - dann hätte ich hier auch noch etwas Overclocking-Feeling :D )


    was brauch ich sonst noch an T-Stücken und andern Anschlüssen, glab' nichts mehr, oder?

    Zitat

    Original von killersushi
    Prozedere? Ich sag ey, mach USPS, die sagen ok. :D


    was haste alles bei D-Tek bestellt?
    Hab schon den Sidewinder TC-4 (1/2"), das Pro-Combo, 3m Tygon-Schlauch und Nylonklammern im Cart :]


    Pumpe: in Europa kaufen?

    Zitat

    Original von 14290
    Ausgleichbehälter sind auch dazu da, die Luftblasen aus dem System zu verbannen


    genau - aber das lässt sich ja auch mit einer sorgfältigen Befüllung vermeiden, oder?

    Gehst Du so spät zur Arbeit? :D


    erstaunt mich absolut nicht - hab' auch mit der Schweizer und Deutschen Post bzw. mit CH- und D-Firmen solches erlebt...


    kannste mir das Mail senden von DTek, in dem sie das Prozedere mit USPS angeben (falls Du das hast)?
    UPS kommt mir auch langsam aber sicher zu teuer... ;)
    haste den neuen heatercore bekommen? 8o

    Zitat

    Original von killersushi
    Jo es geht, schon ein bisserl. Ich meinte ja auch nur, dass der Kingmax bei 183 nur mit 3.3V lief, egal ob mit 5-1 oder 6-2 :)


    und mit 2.0-3-3-6-3-2T? Das sollte doch nicht so heikel sein und macht performancemässig nicht die Welt aus, Hauptsache CAS-Latency = 2.0 :rolleyes:


    wir sollten vielleicht mal ne Testreihe mit den verschiedenen RAM-Timings machen (gleiches Board, gleicher RAM :D ) - Sandra 2002

    Zitat

    Original von Bibabutzemann
    habe das zitat wohl vergessen...


    war als antwort (oder ergänzung) auf den beitrag von aquaman(n) auf seite 5 gedacht....


    und natürlich halt ich als gigabyteuser ihn zukunft die klappe... :D


    heheee - nein schon in Ordnung! Ich sag' ja gar nichts - war ein kleiner Spass so zum Verdauen nach dem Mittagessen... :D
    (also das mit dem Gigabyteuser - das mit dem ASUS mein ich schon ein wenig Ernst 8), gell Aqua)

    Zitat

    Original von killersushi


    Ja hab mich verschrieben, ich meinte auch bei 5-1 ebenso wie bei 6-2


    also Du meinst 5-1T und 6-2T? - aber die Command Rate macht dann schon einiges bei der Performance aus, oder?

    Zitat

    Original von killersushi
    Der Kingmax ist bei weitem stromhungriger als ich gedacht hab. Am Ende hatte ich wieder 3.3V drauf, für 183 2-2-2-5-1 (oer 5-2, egal), und das war knapp, im Abit. Im Epox hab ich das gar noch nicht probiert.


    probier's mal und schau, ob sie bei 2.0-2-2-6-1T nicht weniger störrisch sind...


    (und mach gleich einen Performance-Vergleich 2-5-1 vs. 2-6-1;
    Resultat nehm' ich huier schon vorweg: +/- 0.1% ;)

    Zitat

    Original von Bibabutzemann
    das einzig wahre Asus Board war oder ist das P2B... ist meine meinung zu asus... :O


    ich weiss zwar nicht, in welchem Zusammenhang Du jetzt diesen Lapsus gepostet hast, aber das ist wirklich (fast) nur DEINE Meinung, das muss hervorgehoben werden, Du Gigabyte-User :D

    Zitat

    Original von Kaioken
    Ich hab z.Z auch das 2328 von epox.org
    aber ich glaub, ich flash wieder das 2312er druf, da hab ich bis jetzt die beste perfomance und auch komischerweise die beste stabilität gehabt ?(


    beste Stabilität... bezüglich FSB-Overclocking?


    die Versionen vom 26.3. und 28.3. (2326 und 2328) haben schon einige Verbesserungen, die nicht schlecht sein sollten:


    http://www.epox.com/html/engli…motherboard/bios/8k3a.htm

    Der Thermalright SKL800 würde mich stark interessieren - müsste besser wirken als der schon sehr gute SK6 und wesentlich leiser sein 8)


    oder die Tiger-Wasserkühlkörper - wobei man den Innenaufbau kennen sollte.


    der Rest ist mehr oder weniger alles schon dagewesen...

    Zitat

    Original von Mannyac
    Ne vergiss es.. meine Kingmax machten 166mhz 2-2-2-5 genausowenig mit 2.6V wie 2-2-2-6 mit 2.9 geht beides Prblemlos. Mit 2.5-2-2-5 geht sicher auch viel mehr mit standard vdimm. was aber ocwear da schreibt kannst du dir anal einschieben und querstellen.. das wird ned gehen!


    denk' ich eben auch, dass das Mist ist - war auch ironisch gemeint :D
    danke, kein Bedarf :D

    Zitat

    Original von killersushi
    Ne stimmt voll und ganz. Der Behälter wirkt sich halt insofern auf die Wassertemperatur aus, dass mehr Wasser nicht so schnell erwärmt wird. Will heissen mit einem 3 Liter Reservoir brauchst du unter Umständen einen kleineren Radi, das Wasser erwärmt sich einfach sehr langsam.


    genau - aber wenn Du die Temperatur niedrig halten willst (und das wollen wir doch der CPU zuliebe ;)), dann braucht's eben einen guten Radi (Extreme Ice, oder wie der heisst, lässt grüssen - die haben übrigens jetzt schöne rote und blaue, gefallen mir ziemlich!)