Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von Aquaman
    Ja der Jumperwald, das sollte bei ASUS mal der Lothar durch :)


    Merde dich wenns NEWS gibt! 8)


    ich meinte, bei vr-zone.com mal was gesehen zu haben - aber ich find's nicht mehr - da war was mit einer undokumentierten Jumperstellung, aber vielleicht war's nicht zum A7V333 :rolleyes:

    Zitat

    Original von Imogli
    Laut einen C't Test war damals das SDRAM gar nicht so übertakterfreundlich wie es verkauft wurde... :(


    Nur war der Test absolut lächerlich - die haben einen Mushkin PC150 mit Enhanced HSDRAM (6.6ns der Firma Enhanced)
    die haben sie auf 2-2-2 eingestellt, aber die können das gar nicht, müssen auf 2-3-2 eingestellt werden (ist sowieso nicht merkbar, der Unterschied) - hab selber 2 solcher Riegel - mit 2-2-2 posten die gar nicht - und dann haben sie geschrieben, dass sie auf den meisten Mainboards mit 2-2-2 gar nicht gelaufen sind... :P
    das war wirklich ne sackschwache Leistung von ct' :D


    Mushkin sind (oder waren jedenfalls zu der Zeit, als ich die SDRAM Rev. 1.5 und Rev. 2 und eben diese HSDRAM bestellt habe) sehr gut - Robert hat mal geschrieben, dass sie dann eher Probleme machten - deshalb ist es wahrscheinlich etwas unsicher, solche zu bestellen, zumal sie sehr teuer sind. :rolleyes:

    Zitat

    Original von Aquaman
    @ Sh@rky


    Hast du beim ASUS A7V333 die Dimm Core gefunden?
    Ich nämlich nicht :(


    nee - noch nicht ;( - ich fürchte, wir müssen modden - oder dann ist da im Jumperwald noch was versteckt ;)

    Zitat

    Original von zbolle
    was meint ihr, soll ich den Standardlüfter meiner Asus V7700 mal entfernen und meine WLP darüberschmieren?
    habe nur die normale aus dem Tütchen, die es zum PAL8045 dazu gab... :]


    auf alle Fälle! Aber zuerst die alte WLP wegputzen :D
    und dann was besseres nehmen - Arctic Silver oder SubZero - oder vielleicht kennste einen, der einen Titan-Kühler gekauft hat, dort ist eine drin, die wäre auch schon wesentlich besser als die weisse Silmore 8) - vlg. cype's Wärmeleitpasten-Test auf Tweaker.ch ;)

    Zitat

    Original von Ralfs Onkel
    also eine aktive Northbridgekühlung braucht man wirklich nur beim Übertakten - für den normalen Betrieb reicht eigentlich ein halbwegs grosser passiver Kühlkörper


    Das ASUS A7V333 hat nur einen Passivkühler, der Hund hat aber etwa 5cm lange Finnen!
    Nehm den auch mal ab, um zu schauen, ob sie da auch so reichlich WLP druntergeschmiert haben (hoffe nicht, dann ist's schnell geputzt und was Anständiges drunter ;) )


    das CS601 wird mir einfach in letzter Zeit zu schlecht gemacht - das hat es nicht verdient - bei dem Preis...
    und wenn einer dann gleich SO agressiv... dann kann ich auch pingelig sein ;)

    Zitat

    Original von killersushi
    Was hast du dann jetzt eingestellt? 2-way?
    Die Timings sind sehr gut, da kannst du dich glücklich schätzen. Andere Leute haben mit dem OCZ PC3000 mit schnellen Timings gar wenig Erfolg gehabt. CL2 ok, aber die anderen Einstellungen mussten heruntergesetzt werden.
    Mach mal den sandra memory benchmark, möchte mal sehen wie die Board/Ram Combo sich schlägt.


    - auto :rolleyes:
    - ja 8)
    - muss noch das BIOS mal in allen Ecken ausleuchten und ne Lösung für die VDimm suchen :D

    Zitat

    Original von killersushi


    Im Bios nehm ich an. Aber ich kenne das Board nicht.


    sorry leutz - musste heute mal ausgiebig mit den Hunden raus und mit der Frau ins Fitness - und dann noch rasch auf die Triumph - arschkalt (war wohl schon zu spät)...
    geht eben offenbar nicht - hab' jedenfalls noch nichts gefunden - schade, d.h. meine OCZ laufen mit 2.5V auf 182 - haben ja auch echte 6ns von Hynix drauf :]


    richtig, allgemein bedeutet der 4:5-divider einfach, dass die RAMs mit 25% mehr als der FSB laufen - qusi das Gegenteil der Einstellung auf dem EPOX, wenn man 100MHz RAM-Takt bei 133 CPU einstellt


    Hab's in der sig: 2.0-2-2-6-1T-auto (4x interleave macht er wahrscheinlich auch nicht bei diesen hohen RAM-Takten :rolleyes:


    Zitat: ''und die Schwächen des CS-601... ;) Also z.B. das mit dem Platz, schon Wahnsin wie gross das PC70 ist, beim Mainboardausbau hat mal Null Probleme, da ist überall so viel Platz rundherum. Wenn man dann das Board ins CS-601 einbaut kommt man sich etwas beengt vor, man muss schauen, dass man nirgends mit dem Board anschlägt etc. ''


    das sollen eben die Schwächen des CS601 sein, die gar keine sind - auch wenn das LianLi grösser ist - also erzähl nicht solchen Mist - und nimm Dir Deinen Tip gleich mal selber zu Herzen ;)


    meinen OCZ-Riegel hab' ich jetzt im ASUS A7V333 drin - dank 4:5-divider kann ich den jetzt bei 145MHz FSB mit 182MHz laufen lassen - @CL2 mit 182 MHz und 2.6V! :]
    nach OCZTech müsste er ja 183 bei CL2.5 schaffen)

    Zitat

    Original von Ralfs Onkel
    Es ist keine Kunst einen Chip zu produzieren zu testen und dann entsprechend zu bedrucken - aber es geht momentan nur mit testen - da es noch keinerlei Fertigungstätten gibt die durchgängig und nur 6 ns Chips in Masse herstellen !


    stimmt absolut - hab nie was anderes behauptet - insbesondere nicht, dass es möglich sei ALLE Chips in einem Batch als 6ns zu produzieren - da sind wir uns ja schon lange einig :))

    Zitat


    Alles was Corsair tut ist genau diese Spezifikationen im eigenen Hause vorzunehmen - da die eben die Mittel dazu haben - dann sind die Chips eben nur schon gelabelt.


    Es wäre für Corsair absolut kein Problem, bei Micron BEREITS mit 6ns gelabelte Chips einzukaufen:

    - die bereits von Micron getestet wurden und garantiert eine Zugriffszeit von 6ns oder besser unter allen denkbaren Umweltbedingungen (innerhalb der von Micron angegebenen Soezifikationen) aufweisen müssen (sonst würde sie Micron als Chiphersteller ja nicht so bedrucken - und auch Hynix und Kingmax und Winbond und Nanya und... nicht) - das käme wohl kaum teurer, als die selber zu testen - oder dann unwesentlich, und sie wären es den Kunden bei diesen Preisen absolut schuldig, diesen eventuellen Mehrpreis in Kauf zu nehmen.

    Zitat


    Und Deine schönen Bilder sagen garnichts - ausser genau das was ich hier schon nen paar mal gesagt habe.
    Wenn Du mir einen Gegenbeweis antreten willst - dann finde mir bitte auch nur eine Chipfabrik weltweit die durchgängig und nur mindestens 6ns Chips herstellt - Du wirst diese nicht finden - weil die Produktion noch garnicht so weit umgestellt ist.


    sind wir uns ja einig, dass man die nicht durchgängig so produzieren kann - genau wie bei den CPU's (hab' ich auch schon mehrmals gebracht)
    Sie sagen eben aus, dass es Micron-Chips gibt, die von Micron mit einer Zugriffszeit von 6ns oder besser SPEZIFIZIERT sind.

    Zitat


    So also bitte lese Dir jetzt meine Posts mal genau durch und denke dann erst mal drüber nach - und dann wirst auch Du da noch kapieren..;-) So jetzt hatten wir wieder mal nen schoinen kleinen Dissenz.


    ich bin halt schon doof - oder etwas schwer von Begriff (hab' ja nach der Lehrerausbildung auch nur eine Eigenössische Matura Typus C und ein naturwissenschaftliches Hochschulstudium gemacht ;) )



    cype: ... nicht immer so angriffig, bitte (schon im Case Thread - und dann noch unberechtigt...tztztz)

    Zitat

    Original von killersushi
    Was da drauf steht zählt ja eben nicht. Bzw. zählt natürlich schon, die entspringen aber nicht einer reinen 6ns Fertigung, sondern aus der gleichen Fertigung gelangen auch noch schlechtere Chips in Umlauf.


    Das ist logisch - haben wir ja schon mehrmals bei den CPUs diskutiert - dort kommts auch drauf an, wo auf dem Wafer sie entstanden sind, und das ist bei den RAM exakt gleich. Also - warum sollten die andern Hersteller die Chips einzeln testen und als 6ns ausweisen - und Corsair mit eigener Produktion sollten das aus Kostengründen nicht können - sorry, aber da müssen sie sich effektiv was anderes als Ausrede einfallen lassen - für mich zieht der nicht.


    ist übrigens keine Kritik an Robert's Begründung, sondern direkt an die Adresse von CORSAIR - die haben uns verarscht und kommen jetzt noch mit sowas... tztztz


    wenn es wirklich - entgegen aller Logik - so sein sollte, dann haben sie aber wirklich peinlich kommuniziert bzw. eben gar nicht oder viel zu spät - sowas sollte einer solchen Firma nicht passieren - und wenns nicht so ist... peinlich peinlich

    Zitat

    Original von Ralfs Onkel
    Sicherlich wird es irgendwann in ca. 6-12 Monaten auch 6ns Chips von der Stange geben - aber momentan ist das unmöglich.
    Und das sind keine fadenscheinigen Begründungen seitens Corsair - darüber habe ich mich auch schon woanders erkundigt - sonst hätte ich das Teil schon vor vier Tagen online bringen können..;-)


    Test: http://www.vr-zone.com/reviews/Memory/DDR333/


    Winbond hat definitiv solche Chips - und verkauft auch mit solchen Chips bestückte Module in Stückzahlen:



    Micron auch:



    Nanya ebenfalls:



    Kingmax dito (die haben ja eben noch schnellere, -5.8 ):



    von Hynix hab' ich auch schon solche Bilder gesehen (die hab' ich ja mit grösster Sicherheit auf meinen OCZ drauf)


    also ich weiss nicht recht - ich finde trotzdem, dass sich Corsair da etwas herausredet, wenn das die andern auch können...

    Zitat

    Original von cype
    Sharky hast du mein Smilie hintendran nicht gesehen?


    doch doch, schon - aber 10x war des guten zuviel :D;)


    übrigens:
    hab jetzt grad mein A7V333 eingebaut, ins CS601: wenn Du ohnehin das Board wechselst, dann ziehste ja alle Kabel bei den Festplatten und dem FDD ab, dann haste die beiden Käfige in 5 sec draussen - und wenn Du dann NOCH MEHR Platz brauchst, um das Board hineinzumechen, dann weiss ich wirklich nicht mehr - da ist mehr als genug Platz, das kannste aus 1m herunterfallen lassen und es berührt nirgends! :D


    Also - nicht das CS601 zu unrecht schlecht machen - aber das LianLi70 ist ganz bestimmt NOCH besser und geiler - das ist klar ;)

    Zitat

    Original von Imogli
    2902 CPU (Celeron 1200-T)
    1403 RAM (Kingston 512 MB PC133@PC100 CL3@CL2)
    1307 HDD (Fujitsu MPG3409AH-FDB 40 GB 7200rpm)
    Kanns mir nicht erklären habe aber auf jeden Fall :]


    warum PC133@PC100 ? - kannste den nicht unabhängig von der CPU-Frequenz einstellen?

    Zitat

    Original von zbolle
    denn cheib bringe ich gar nicht auf mein XP....die anderen auch net. ?(
    der einzige der läuft ist 21.83, und der läuft gar net so schlecht, habe gehört, der wäre sogar besser als 23.11, wie der 28.xx ist weiss ich net... 8)
    weiss einer was ich falsch mache? ich logge mich als admin ein, und der will einfach net. ;(


    findets den XP bei http://www.hardtecs4u.com (etwa in die Mitte scrollen)

    Zitat

    Original von Mannyac
    Jop.
    Lief übrigens mit nem Raid 10 viel schneller als der 6Monate alte SCSI Raid 5 Server..


    sorry, aber RAID 10 und RAID 5 darfste doch nicht vergleichen! bei RAID 5 ist der Verwaltungsaufwand viel höher - da dürfen ja sogar 2 Platten aussteigen ohne Datenverlust!


    müsstest natürlich auch vergleichbar neue Platten nehmen - bei denen hat sich ja in den letzten 6 Monaten verdammt viel getan (und vielleicht haben sie ja auch damals schon 1-2-jährige Platten gekauft?

    Zitat

    Original von Mannyac
    hihi
    Sharky..... :P


    hihi - ja es ist halt noch früh am Morgen und ich steh noch unter Drogeneinfluss (ASUS) :D