Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von cype
    Also z.B. das mit dem Platz, schon Wahnsin wie gross das PC70 ist, beim Mainboardausbau hat mal Null Probleme, da ist überall so viel Platz rundherum. Wenn man dann das Board ins CS-601 einbaut kommt man sich etwas beengt vor, man muss schauen, dass man nirgends mit dem Board anschlägt etc.


    Du darfst aber auch keinen LianLi70 mit eine CS601 vergleichen: da müsstest Du mindestens den CS901 oder CS2001 nehmen, und die sind praktisch gleich gross (bzw. haben gleich viel Platz wie das LianLi70) ;)
    [/QUOTE]


    Zitat


    Dann die Sache mit dem Gewicht... Krass nimmt man in eine Hand da PC70 und in die andere das CS-601 merkt man beim auflüpfen, dass das CS-601 etwa 10 mal so schwer ist! ;)


    öh - ''etwa 10 mal so schwer'' - da musste das ''etwa'' aber GROSS und FETT schreiben - ist nämlich 'nur' etwa Faktor 2 (7.4 kg gegenüber 16 kg) - klar ist das angenehm, aber ich schlepp' halt meinen Tower nicht dauernd an LAN's, für mich spielt's +/- keine Rolle ;)


    Zitat


    Temperaturverhalten des LianLi.... Vorher, also im PC70, hatte ich im Idle ca. 49° beim ausbauen habe ich gerade noch die die neue AS3 auf die CU geschmiert (vorher war AS2 drauf) und so kams dann ins CS-601... Und siehe da, jetzt habe ich im Idle 51°! :() Ich habe an den Caselüftern etc. nicht verändert!


    das ist interessant, das ist eben das, was ich erwartet hätte - müsste man genau ansehen, aber erstaunt mich nicht ;)

    Zitat

    Original von Mannyac
    Ich behaupte jetzt das die trotzdem nicht an die Stabilität von nem Serverworks hinkommen. Dafür fehlt ihnen einfach die Erfahrung. Und hast du schonmal nen grösseren AMD Server gesehen? ich ned :D


    und haste schon mal nen grösseren Server ohne SCSI-Platten gesehn? (*** duckundweg ***)

    Zitat

    Original von killersushi
    Äh... shit... ich hab doch grad letzthin den Alpha montiert, glaubst ich wüsste jetzt, welche Washer du meinst? Heheh schräg... ich weiss dass die Dinger existieren, aber ich weiss jetzt echt grad nicht welche das sind. Ich erinnere mich nur an die Plastikmuttern auf der Rückseite des Board.


    DAS GLAUB ICH JA NICHT - haste den OHNE WASHER installiert???
    Die kommen doch zwischen Board und Gewindeaufnahme (standoffs)


    OK besser als ein nicht genannt-sein-wollender Kollege von uns, der die dicken Washer auf einem MSI-Board (mit kleinen Löchern) verwendet hat -----> der Alpha berührte den Core nicht, nur eine WLP-Sumpf dazwischen, der wohl so vor sich hinköchelte (so wie das aussah) - und die Kiste lief natürlich völlig unstabil, so dass man Win2K nicht installieren konnte (bei den Insidern macht's jetzt 'klick' ;) ) :D:D


    09:00: ding ding - ein Express... ahhhhhhhh - ich glaub', cih lese heute nur mal das Handbuch und den Quick Installation Guide - sooo geil! :]

    Zitat

    Original von Mannyac
    Immer diese faulen Säcke die ned mal Firmenname.com ausprobieren ;)


    vielleicht kennen sie den Link nicht (so wie ich bis jetzt) - thx ;)
    hö? hat mir gemeldet, dass es den noch nicht gibt - kostet $1'200 :D:D (ich Depp - ich darf's Dir fast nicht sagen, hab http://www.firmenname.com eingegeben :O )

    Zitat

    Original von hazubai
    - ...wenn man darauf achtet dass der bügel nicht verbogen ist)...
    - mit allen 4 gehäuselüftern und 2 radiatorlüftern bleibts deutlich unter 50°
    - nach modifizieren der eheim1048 brauche ich den durchflussanzeiger um zu merken dass das zeug läuft.
    übrigens habe ich die pumpe über ein relais mit dem netzteil verbunden so dass beim einschalten die pumpe anläuft. Ein sogenannter "schwesternschutz"


    - ;) (teuer Erkenntnis)
    - klingt gut
    - klingt noch besser - und das mit dem Relais: musste mir noch angeben, wenn ich mal ne WaKü kaufe (wahrscheinlich die gleiche, hab ja jetzt das ASUS und das hat die Nocken noch... ;)8)

    Zitat

    Original von killersushi
    Zum reinen ewärmen der CPU benutze ich prime95 torture test oder die Aufwärm-Funktion von cpu stability test. Auf Stabilität prüfen ist dann wieder ne andere Geschichte.


    such mal toast und vergleichs - der heizt wesentlich schneller und mehr - weiss auch nicht warum :rolleyes:

    Zitat

    Original von killersushi


    Mit einem grossen Unterschied: bei Corsair musst du den heatspreader nicht abnehmen, weil du nichts falsches darunter erwartest.
    Davon abgesehen, hat der auch so eine warranty void Kleber drauf?


    wüsste nicht, warum ich das bei den OCZ nicht auch sagen könnte...
    hat keine Kleber, aber das mickrige billige Teppichklebeband, das zerreisst's grad, das bringste nie mehr drauf, bei den OCZ sind richtige Wärmeleit-Platten (etwa 0.5mm dick) zwischen Chips und HS - da würd' ich mich sogar trauen, daran zu ziehen :]


    ich glaube, ich muss mir mal ne digitalkamera kaufen - oder Dir die OCZ schicken - da drehste ab! 8)

    Zitat

    Original von Kaioken
    @Sharky
    Hmmmm, komische Art, seine CPU auf Stabilität zu prüfen :D
    Wie geht das denn ab? Sitzt du etwa 6 Stunden vor dem Monitor und guckst zu, wie Seti die Radiowellen (stimmt das überhaupt???) analysiert?


    es ging um die Temperatur - zum Heizen halt...


    Stabilität: da nehm' ich 3DMark2001, das ist der grösste Schweinehund, da kann alles laufen: POST, Booten ins Windows, CPU Stabi usw usw - und der 3DMark stürzt (ohne die GraKa zu stark zu übertakten - d.h. wegen der CPU) ab ;)


    da brauchste nicht 6 Stunden, das merkst Du schon nach 30 Minuten - über's Mittag- oder Nachtessen, und heizen tut der schon nach 2 Minuten genug - auch toaster, der wird viel schneller heiss als mit CPU Stability test - ist frappant!

    Zitat

    Original von killersushi
    Meine Fresse, 240 Stutz hat der gekostet? Ei ei ei.


    Auf jeden Fall bewahrheitet sich vieles. An dir sehe ich jetzt genau, was auch andere Benutzer machen werden. Nämlich gar nichts, sondern heatspreader dranlassen. So können sie nicht nur wegen dem noch nicht existierenden Standard PC3000 machen was sie wollen, sondern auch noch weil kein Schwein sich traut die Garantie zu verlieren. Wenn der Riegel jetzt nicht gut laufen sollte, dann nimmt erst recht niemand mehr den heatspreader ab, sondern versucht Ersatz zu bekommen. Und wenn er gut läuft, dann ist das Ding drin und läuft und ebenfalls nimmt niemand mehr den heatspreader ab.


    ja eigentlich 160.-, aber ich rechne halt mal fast den gesamten Transport für die RAM, obschon ich den Rest auch wesentlich günstiger bekommen habe als bei uns - man könnte auch sagen 200.- - das ist ja absolut nicht zu viel dafür ;)8)


    stimmt genau - aber das ist bei allen mit HS so - z.B. Corsair

    Zitat

    Original von hazubai
    das ist aber alles nichts gegen seti
    beim 3dmark wird sie ja grad mal lauwarm


    seti und toaster geben sich nichts ;)

    Zitat

    Original von tornado
    Ich hab viele Geräte, und hab 160W Combined wie eigentlich jedes 300er :D 10A auf den 12V reichen auch gut anscheinend....
    Ok, lärmende SCSI HDs saugen da wohl ein bisschen mehr, aber wohl auch nur so um die 10W gegenüber etwa 5-7W bei IDEs. Dann saugen die MoBos auch noch ein bisschen was an den 12V (ist übrigens wie schon erwähnt noch stark MoBo abhängig, die ziehen die Ströme nicht alle an den gleichen Spannungen)


    gehen tut das schon - ich bin einfach gerne auf der sicheren Seite ;)

    Zitat

    Original von hazubai
    mich würde mal interessien wie ihr eure Temperaturen unter vollast messt respektive welche programme ihr benutzt um die cpu wirklich zu fordern,
    ich habe nämlich festgestellt dass bei spielen nicht wirklich vollast besteht.ich benutze dazu seti da ist der prozessor wirklich immer unter 100%
    was nehmt ihr?


    3DMark2001 oder Toaster oder HotPotato oder CPU Stability Test

    Zitat

    Original von Mannyac
    Boo..
    Sorry, aber in nen Server würde ich noch heute nur Intels Reinhauen. Ja ich bin ja selber AMD Fanatiker, aber iergendwie passt mir ein AMD in nem Server nicht wirklich!


    ja klar - war auch ironisch gemeint - in nem Server brauchste was 100%ig Zuverlässiges, das ohne 'obersackkühlung' oder WaKü 24h über Monate und Jahre läuft... ;)

    Zitat

    Original von killersushi
    Also das ist einfach das, was du gerne sehen WÜRDEST. Beweis es mir. Stell dir vor, da hast du doch voll die Show im Sack wenn es wirklich diese Chips sind :D


    die brauch ich nicht - wir werden es ja an der Leistung sehen: wenn die 200 bei 2.7-2,8V machen, werden's schon 6ns sein und sonst... :rolleyes: ja dann reiss ich den Scheiss ab :D


    14290: hab mal was ausprobiert - ist schon etwas zu viel Farbe, ich weiss :D

    Zitat

    Original von killersushi
    Ach und Sharky, lies mal den Bericht auf tweaker.ch bzgl. Corsair XMS2700, sag mir was du denkst.


    hööö ?(
    da sind wir ja grad dran, hab ja auf den Post bezüglich des Artikels etwas kritisch geantwortet... :rolleyes:

    Zitat

    Original von hazubai
    ja schon
    aber ich habs lieber ein bisschen chaotisch.
    bin ja auch kein beamter beim bund :O;)


    LOL - hör auf - aber es stimmt schon ein wenig, bin in manchen Gebieten ein Perfektionist... :D

    Zitat

    Original von killersushi
    Jo das überrascht dich ja nicht, hab ich dich ja vorgewarnt. Ich würde darauf scheissen. Warum? Wenn das Ding nicht läuft, vergiss es, da bekommst du sowieso keinen Ersatz. Sag ich einfach Mal. Bitte bitte nimm ihn weg, ich würde so gern hören was da drunter steckt :D


    vergiss es - bringt nichts - steht einfach ''hynix'' und ''-6'' und noch ein paar Zahlenreihen drauf - dafür nehm' ich den nicht ab :P

    Zitat

    Original von killersushi
    Wie kommt das, dass du 100% überzeugt bist, wenn du nicht die heatspreader entfernt hast?


    Ja shit - heee - ich glaub's mal - kommt vielleicht noch, aber auf der einen Seite auf der einen Klammer ist so ein Sch***-Kleber drauf - Du weisst schon: ''warranty void if removed'' - vielleicht kann ich die Klammer trotzdem nach oben abziehen, ohne dass dieser Kleber beschädigt wird... :rolleyes:


    aber jetzt will ich morgen Morgen die RAM mal zuerst ins ASUS A7V333 stecken :]8)


    beish@rkyzuhause, samstags um neun:
    ding ding - express! aus zürich!
    sh@rky: hechel hechel sabber, klar unterschrift - gib das zeug schon!! - tschüss :D

    Zitat

    Original von hazubai
    nee vorläufig keine farbe
    das behalt ich mir für gravierende verbesserungen meiner maschine vor :D


    aber die Kategorienbeschreibungen (CPU:, Grafik: usw.) wär noch gut, machts übersichtlicher ;)