Beiträge von Sh@rky


    lol - schon OK ;)


    @sushi: mir ist folgende signatur zu augen gekommen (*augenzwinkerancype ;) ):


    AMD XP 1600+@1710 MHz ( 9 x 190 MHz bei 2,0 Volt VCore )
    K4.1 von Cooling Solution
    IWILL XP 333 Zern Chipsatzkühler
    256 MB PC 3000 OCZ Heatspreader


    hehe das Iwill und die OCZ auf 190!


    Kaioken: das schafft niemand, den zu beleidigen, mir ist das egal, da ich 100% vollkommen überzeugt von ihm bin - und das gab's noch nie bei einem Auto ;)

    Zitat

    Original von killersushi
    Was ist denn? Verwirrt? :D


    ich werd' nur noch geschnitten und angeschissen und mit Vorwürfen beworfen und du nimmst mich auch nicht mehr Ernst... also ich bau jetzt meine Maxtor aus (hab die wichtigsten Daten auf die SCSI gezügelt) und dann geh ich mit meiner Frau nen Film schauen - das ist viel erholsamer... :rolleyes:

    Zitat

    Original von tornado
    nein nein... das verlangt (noch :D) niemand.... Ich hab das eigentlich nur gesagt, weil du da im anderen Thread Kaiokens Stil auch so angeprangert hast.
    IMHO


    ich glaub' ich poste jetzt mal ne Zeitlang besser nichts mehr - werd' von allen nur noch angeschissen... ;(

    Zitat

    Original von killersushi
    Hast du gesagt, ich weiss zwar nicht warum aber ich hör mir dann gern an, wieviel geiler du deinen ollen Saab findest ;)


    ?(

    Zitat

    Original von tornado
    Sharky.... bitte interpretiert nicht Sachen rein, die wir nicht gesagt haben:
    Niemand hat gesagt, dass SCSI scheisse ist!
    Es ist nur zu TEUER im Verhältnis zum Nutzen gegenüber IDE....


    OK - also in Zukunft werd' ich jeden Post ca. 2h auf die Goldschale legen und genau überlegen, wer da was reininterpretiern könnte oder auch nicht und/oder ob ich da etwas reininterpretiere oder auch nicht... - so geht das aber irgendwie auch nicht... dazu hab' ich einfach zu wenig Zeit :rolleyes:

    Zitat

    Original von Kaioken
    Vorwurfsvoll und von oben herab blossstellend?
    Hmmmmm, sorry! Ich wollt ihm(/ihr???) eigentlich nur helfen!?!!??!
    Falls Midi das auch so verstanden hab, dann entschuldige ich mich schnell mal! :D


    einfach so als Denkanstoss wir sollten etwas mehr vorausdenken, wie das rüberkommen kann (ich inklusive :O )
    Und Kaioken - bitte - könntest Du nicht diesen Sch****-Fo** aus deiner sig streichen? :D


    killersushi: hab' ich Dir schon gesagt, dass ich morgen den Überflieger-Subaru testen gehe? :))

    Zitat

    Original von killersushi
    @Sharky
    Also SubZero würde ich jederzeit vor AS2 nehmen, schon wegen dem Preis. Und dann hast du am Anfang so selbstverständlich gesagt, dass AS3 besser ist. Hast du denn schon mal einen entsprechenden Test gelesen?


    das ist relativ: die 3 sind doch praktisch gleichauf, Unterschiede von 1°C sind nicht relevant, innerhalb der Messungenauigkeit - mich stört an der SubZero einfach, dass sie leitet - aber die Hitze ableiten tut die garantiert auch :rolleyes:

    Zitat

    Original von Imogli
    An SCSI gefällt mir die Langlebigkeit: in meinen Dualsystem hats 2 uralte (1996) 4GB UW-SCSI Platten die immer noch topfit sind trotz vielen Betriebsstunden und täglichem an und abstellen. Leider sind sie wirklich laut
    Klar gibt es schnellere Maschinen aber für Business-Einsatz langen sie. Bei mir zu Hause sind 8 von 10 PC's Compaqs und die sind eigentlich ok für das was sie machen müssen:)


    - eben, wenigstens einer, der nicht sagt SCSI, sei Scheisse...
    - das sagst DU!!! Ich nerv mich täglich an dieser lahmen Ente - und das Problem wär' nicht mal die CPU (P2-233) oder der RAM (192MB), sondern die HD (irgend ne uralte Maxtor, die waren eine Katastrophe): 1.5MB/s random - das ist NICHT ZUM ERLEBEN :P

    Zitat

    Original von Kaioken
    Ääääähhhh? Hallo?
    Links hast du ein nettes Menue mit einem Link Namens "Lüfter"
    Nur so ein Tipp von mir ... ;)
    EXTRA 4 MIDI:


    Warum immer so vorwurfsvoll oder von oben herab blossstellend? :rolleyes:

    Zitat

    Original von Mannyac
    IDE ist seit UDMA 66 sicher kein Murks mehr.. sondern einfach gut geworden!
    Wenn du meinst ich dreh dir die Wörter im Mund rum dann schreibs halt so das man es nicht falsch versteht.. so wie du das geschreiben hast versteht man es so wie ich! (oder??!?)


    - OK, bin vielleicht schon etwas hart mit den IDE ins Gericht gegangen - aber das ist ja auch verständlich, Du wärst nach dieser Erfahrung auch stinksauer, oder nicht ;)
    - nein


    Zitat


    Ja die DTLA Serie ist scheisse! aber die IC35L nicht.. wenn die da soviele Pladden ausgesteigen sind kann ich das einfach nicht verstehen wo ich jeden tag so 1-4 Pladden verbaue und bis jetzt noch keine kaputt zurückgekommen ist! Sie waren höchstens von Anfang an kaputt, aber das waren auch nicht viele! Sind wohl an einer Hand zu zählen!


    also ich hab immer von den DTLA gesprochen - IC35 ist zwar auch eine dabei gewesen, aber 5 DTLA und jetzt die Maxtor


    übrigens: was sollte ich denn falsch machen? da KANN man gar nichts falsch machen, wenn Du die Platte sorgfältig behandelst, richtig jumperst, nicht unter Strom den Stecker ziehst... :rolleyes::rolleyes:


    Zitat


    Hei, das hier ist alles nicht persönlich zu nehem, und wenn einer mal "zu" persönlich wird, dann muss man das einfach sagen.. cih werde mich in Zukunft bemühen "netter" zu schreiben


    supi :))

    Zitat

    Original von tornado
    Aber der Rest von ihnen ist durchaus gutes Material, kostet auch entsprechend....


    übrigens: weisst du, das SCSI dafür für weniger ein- und ausschaltzyklen gemacht sind? HDs sind da eher heikler, als dass was mit den Lagern ned stimmt....
    Allerdings muss ich sagen, dass Maxtor da auch unheimliche Probleme hat (hatte?) IBM jedoch anscheinend nicht....


    - die Monitore, die ich bisher im Betrieb hatte und bei den andern Leidenden gesehen habe sind auch schlimm :P
    - das könnte hingegen sein, weil die Server ja durchlaufen :rolleyes:

    Zitat

    Original von Mannyac
    Das stimmt so nicht ganz..
    Arctic Silver 2 Leitet unter starkem Druck, wies bei der 3er aussieht weiss ich ned.
    Ausserdem ist ArcticSilver 3 nicht unbedingt die beste, da das Bindungsmittel der Paste nicht so perfekt leitet wie zB das der SubZero.. Ausserdem hat die 3er kein Silver mehr drin, sondern ALU. Find ich persönlich zum heulen


    - nur unter extremem Druck, und den werden wir mit den Klammern kaum hinbringen


    - das stimmt so nicht ganz...
    die Arctic Silver 3 hat kein Silber drin, darum heisst sie so... :rolleyes:?( logisch, die besteht ja zu über 70% aus 99.9% reinem Silber ;)
    nee Du meinst Arctic Alumina, die besteht aus Aluminiumoxid und Bornitrid und polysynthetischen Ölen als Bindemittel


    ich finde die Arctic Silver 2 die beste - die ist nicht so dünnflüssig wie die AS3 - bei der AS2 kann ich mir nicht vorstellen, dass die ganze Sosse auf einmal rauskommt, wenn der Stempel mal harzt - bei der AS3 muss man da schon viel mehr aufpassen und sofort den Stempel wieder zurückziehen, sonst gibts ne Sauerei und Verluste ;)

    Mannyac:


    IDE war schon immer Murks das mein' ich mit Nubi-Technik, hat nichts mit den Usern zu tun - du drehst mir einfach die Worte im Mund um und das find ich ziemlich unfair X(


    1. Wir sind uns einfach nicht einig - ist das ein Problem? :rolleyes:


    2. der Fehler liegt logischerweise bei mir - deshalb ist das Internet voll mit Leuten, die sich wegen ausgestiegener IDE-Platten zu Tode ärgern und deshalb gibt IBM jetzt für DTLA-Serie max. 8-Stunden-Betrieb pro Tag vor :rolleyes:


    3. Ich kauf mir nächste Woche ne 2. SCSI-Platte und die Maxtor können sie mir bei Steg von mir aus irgendwohin schieben - ich akzeptiere schlicht keinen Ersatz mehr :D


    4. Seid freundlich zueinander ;)

    Zitat

    Original von Kaioken
    Ahja? Und warum kann man z.B nen Compaq Server auch mit IDE Raid bestellen?
    Und wieso sollen SCSI Platten robuster sein? Ich schlepp meinen Server nicht jeden Tag im Büro rum, der wird einmal aufgestellt und steht dann den Rest seines mickrigen Lebens da!


    LOL - ne grössere Scheisse als Compaq gibt's halt nicht - wir haben das ganze BUWAL voll von denen, seit Jahren und nur Ärger, miserable Leistung (weil miserable und immer andere Hardware drin...) - aber die beim ID haben halt absolut keine Ahnung von Hardware (die können nur den Server betreuen und etwas Software mehr oder weniger vernünftig - Bildschirm/Grafik vor allem unvernünftig) einstellen - sonst würden die nicht so nen Schrott und dann noch zu solch überhöhten Preisen einkaufen ;)


    SCSI ist nicht robuster zum rumwerfen, sondern für den Betrieb - eben für 10 Jahre-365 Tage-24Stunden-Betrieb - und die 'sollen' nicht robuster sein, sondern die MÜSSEN ganz einfach robuster (oder eben qualitativ hochwertiger) sein für Server-Betrieb ;)

    Zitat

    Original von Mannyac
    Oi das ist ne wirkliche überraschung :D


    ich dachte ub-Zero werde alle Schalgen, aber dem ist anscheinend nicht so :D


    nee - Artic Silver 3 ist die beste - ein evtl. Nachteil von sub zero könnte auch sein, dass die leitet - keine der 3 Arctic Silver leiten (OK, man muss ja nicht die CPU 'vollschlabbern' :D )


    übrigens: wo ist der Artikel-Link :rolleyes:

    Zitat

    Original von Mannyac
    Sharky, hast du heute wieder gekifft? :P


    nee - ich hab' noch nie gekifft und werd's auch nicht machen :D


    Zitat


    Schau mal.. SCSI Platten sind mal Lauter.. und zwar hässlich lauter.. da kannst du noch lange kommen das deine 10'000er keinen lärm mehr machen, ich hab heute grad 2 verbaut.. hässlich *ohrenkrebs*


    hör' auf mit der Lautstärke - meine hörste einfach nicht - tut mir leid, der Netzteillüfter ist lauter und der stört mich nicht mal :P


    Zitat


    Schneller sind sie auch nur noch wenn du sie im Bereich Videocutting oder so brauchst (sobald mehrere streams auftauchen), sonst mekrst du den unteschied zu ner IDE pladde nicht.. (schon gar nicht zu nem IDE Raid 0)


    LOL - wenn ich eine Defragmentierung mache, ist die auf der SCSI-Platte in der halben Zeit (das ist nicht übertrieben!!!) fertig 8);)


    Zitat


    Ausserdem wie schon gesat sind se schweine teuer.


    es geht so - ich brauch halt nicht Hunderte von GB, also eine 2. 18GB reicht mir lange und die kostet mich 300.- ;)


    Zitat


    Di ekabel sind ja auch nicht wirklich schöner, also bitte.. ein IDE geroundetes Kabel (kannst du auch in schwarz, weiss, silber etc haben, nicht nur in Gelb) ist dann viel praktischer als so ein scheiss gstabiges SCSI kabel mit so 1000000 anschlüssen dran das man nciht richtig schön "verlegen" kann


    nicht gelb ist unschön, sondern 4x ein rundes mit je 2 Anschlüssen und dann sind sie zu lang und du hast Biegungen durchs ganze Gehäuse, das ist halt schon nicht schön (vgl. sushis Kiste, der hat erst 2 solche Kabel - stell dir das Bild mal mit 4 gelben oder meinetwegen schwarzen oder blauen Rundkabeln vor - der absolute Kabelsalat) :P
    mein SCSI-Kabel, an das ich 6 Platten hängen kann, kann ich schön unter den Plattenkäfig biegen und m Boden entlang, da siehste praktisch nichts bzw. schönste Aussicht auf die Corsair/Kingmax/OCZ bzw. den Alpha :P8);):D


    Zitat


    Und ausfallsicherheit.. naja.. ich habe ausch schon genug tote SCSI pladden gesehen :D
    Ok waren weniger als IDE, trotzdem.. 3 IDE sind immer noch billiger als eine SCSI.


    ich hab' in den letzten 15 Monaten 7 (SIEBEN) von etwa 10 IDE-Platten zurückgeschickt, dabei sind 2, bei denen ich bereits die Ersatzplatte zurückschicken musste - und wie gesagt, der Ersatz des Ersatzes ist meine Maxtor, und die gibt jetzt auch den Geist auf - sowas ist einfach nicht normal und ich kann das nicht brauchen - das kann ich nicht mal Ernst nehmen :P


    Zitat


    Ausserdem gibts da nur 36Gb (oder ahlt 73Gb, aber die kansnt du wirklich nicht zahlen! dafür kriegst du n komplettes IDE Raid 10 :P)


    2x18GB reichen mir bei Weitem 8) ;)


    Zitat


    lso der einzige Vorteil ist die zugriffszeit.. und bidö, die stört mich wirklich nicht.. die Zeiten sind eh schon so tief, da magst du den unterscheid wohl nciht mehr einfach so merken, nur noch messen..


    siehe oben


    Fazit: vergiss es - IDE ist Nubi-Technik, SCSI ist Profi-Servertechnik - das war schon immer so und daran hat sich nichts geändert - oder was meinst Du, warum in allen professionellen Servern SCSI-Platten stecken, v.a. weil sie wesentlich robuster und langlebiger sind - da brauchen wir keine Silbe mehr drüber zu verlieren ;)


    hab keinen, aber wär' vielleicht mal ein Anlass, so einen zu kaufen - hab' ja das Geld bei der Ti200 gespart ;)


    thx für den Tip :))


    Hab' mir nen PROXXON 'Dremel' gekauft - für die Hälfte des Betrages, den ich mit der Ti200 gegenüber der Ti500 gespart habe (115.- inkl. Case und 40 Zubehörteile) 8):D

    Zitat

    Original von killersushi
    Geht das nicht mehr so wie bei win2k? Ich denke schon, einfach die boot.ini im root von c: editieren. Das meinst du doch oder?


    LOL - könnte sein, war bisher zu gestresst, um mal nach der boot.ini Ausschau zu halten (musste immer nur ins BIOS und FSB verstellen und andern RAM und ins Forum und dann war wieder die Tochter dran: megabyteweise mp3's saugen - die sitzt mir dauernd im Nacken... :D )


    thx ;)