Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von tornado
    boah! echt ne geniale Idee von YS Tech!
    Aber warscheinlich ziemlich teuer... naja auf jeden Fall ein saugeiles Prinzip!


    wollt' ich auch grad sagen - sicher schweinisch teuer - aber von der Leistung her überzeugend:


    30% mehr Luftdurchsatz, damit mindestens 15% mehr Kühlleistung! 8)

    Zitat

    Original von killersushi
    Lorien
    Du hast deinen Prozi ja selber unlocked, wo war noch mal die Anleitung, die du dafür benutzt hast?


    JAAAAAAA!!!!!!! WO - WILL ICH AUCH (falls es nicht die bekannte Methode ist ;) )


    übrigens: die Methode mit dem Gummi aus dem Natel-Ersatzset oder so - wie ging das nochmal (hab' ich nicht ganz geschnallt) und wo bekommt man das Zeugs?
    (Kaioken hat's glaubi erwähnt - die Tips auf overclockers.com)

    Zitat

    Original von killersushi
    Lüfter solltest du einfach noch befestigen können, sonst nützt das nicht so viel ;)


    lol - schon klar :D
    aber auch selbermachen sollte doch nicht so eine Hexerei sein? :rolleyes:
    sauber anzeichnen und mit gutem Cutter vorzeichnen und dann mit feinem Bohrer, dann mit feinem Schraubenzieher zwischen den Löchern entzweischlagen und am Schluss sauber feilen :rolleyes:

    Zitat

    Original von killersushi
    Das Preis-Leistungsverhältnis von SCSI-Platten stimmt nicht. So einfach seh ich das ;)
    ... Was ich dann allerdings nicht verstehe, warum du für SCSI soviel Geld ausgibst, aber dafür mit ner Ti200 rumfurzt (hehe, der war gemein ;)).


    LOL - so einfach KANN man das schon sehen, dann ist's aber schlicht nicht realistisch ;)


    - eine solche Sauerei hab' ich nicht: 18GB DMVS und jetzt vielleicht noch ne 18GB DDYS (kostet auch nur 350.-) und das reicht mir vom Platz her, also sehe ich nicht, wo das Problem ist.


    Zudem: 2-IDE-Platten als RAID, 1 für Backup, 1 CD-Rom und ein CD/RW = 4 von diesen lächerlichen breiten Scheisskabeln, dann hat man so einen Salat wie Du mit Deinen hässlichen gelben Rundkabeln - mit 6 SCSI-Platten habe ich 1 schmales 68pin-Kabel und basta, saubere Sache :P (der war auch gemein :D )


    - Das würde ich nicht unterschreiben, aber hoffen kannste natürlich schon - meine Maxtor, die jetzt am Aussteigen ist, ist die Ersatzplatte für die DTLA meines Sohnes, die die Ersatzplatte für seine 1. DTLA war... - ist schon geil, IDE :P


    - Das mir der Reaktionszeit ist auch noch ein Argument.


    - warum mehr als die Ti200, wenn die ohnehin den Games noch 1 Jahr voraus ist? Um im CS oder NFS5 oder SCGT oder UT oder Q3 in 1024-768 mit 60-150 fps ''rumzufurzen'' reicht's allemal ;)
    und für Office oder Posts im tweaker-Forum reicht ne 4MB TNT 8)


    P.S.: Sushi - SCSI ist einfach aus sexueller Sicht etwas ganz anderes - irgendwie erotischer als IDE - das hat ein ganz bestimmtes Charisma, das Du nicht genau beschreiben kannst (wie bei den Frauen auch ;) ) - oder vielleicht so, wie unser Turboventil - das läuft im Hirn ab, nicht im Case :D

    1. aber eben - die Qualität der heutigen IDE-Platten ist einfach absolut bedenklich (OK, bei den Preisen ist gar nichts Anderes zu erwarten):
    eine 40GB-IDE-Platte kostet 170.- - 180.-
    eine 36GB-SCSI-Platte kostet 620.- - 700.-
    die Leiterplatte unten drauf kostet in etwa gleich viel (würd' ich mal behaupten) - was meinst Du was für Materialien (Köpfe, Linearmotoren, Lager usw.) sie in IDE und was für welche sie in SCSI-Platten einbauen... :rolleyes:


    2. eine 7200er-IDE-Platte hat eine Zugriffszeit von 8-9ms, eine 10'000er SCSI-Platte eine solche von 4.5-5ms, bis doppelt so schnell (d.h. +100% ''Positionierungs-Leistung'' bei +38% Drehzahl...) - genau hier ist doch ein Indiz für die besseren Lager und Linearmotoren ;) - und die garantieren eben auch den längeren und problemloseren Server-Betrieb 365d/y, 24h/d = 8760h/y - was meinst du, warum IBM jetzt für die DTLA nur 8h/d empfiehlt bzw. vorschreibt? :rolleyes:


    3. Garantiezeit IDE: 1 Jahr / SCSI: 5 Jahre, die MTBF ist auch wesentlich grösser (hab' jetzt gerade keine Zahlen auf Lager) ...


    sorry, SCSI mag teurer sein, SCSI-RAID-Controller sind schweinisch teuer - aber SCSI ist definitiv robuster und technisch überlegen.


    die IDE-Platten erreichen ihre zugegeben sehr hohen Leistungen nur mit der extremen Miniaturisierung:
    28'000 TPI bzw. 11 GBit/sq.in bei einer ATA100-7200er gegenüber geschwindigkeitsmässig vergleichbaren SCSI-Modellen mit 10'000 u/min und 20'000 TPI bzw. 7 GBit/sq.in
    damit wird aber auch das ganze Kopfmanagement heikler und die Positionierung langsamer, weil's genauer sein muss.


    die Leute, denen ich eine SCSI-Maschine gebaut habe, haben seit Jahren nicht die geringsten Probleme, jene mit IDE-Systemen, v.a. in letzter Zeit, bei denen hab' ich eben schon einige IDE-Platten ausgetauscht und z.T. die ausgetauschten schon wieder ersetzen müssen...


    für mich ist der Fall schon lange klar und ich bereue den 2-jährigen IDE-Ausritt schon lange:


    *** SCSI rulez ***

    Zitat

    Original von killersushi
    Ich auch, mal sehen ob die heut schon kommen. Wahrscheinlich eher am Montag. Na ja bleibt mir wieder etwas Zeit für die unendlich langen Benchmarks vom Mainboard Duell ;)


    ja klar, das hat Priorität! Ich kann sie auch mal ''fecken'', muss nur den Duron 750 reinschrauben, weil der ja ungelockt ist (ist noch praktisch, so ne 30.--CPU ;)


    Morgen geh ich mal den Subaru testen - die haben sich gerade gemeldet :D:D

    Hab' die Kingmax gestern geholt ;):) :)) :]8) [*** F R E U ***]


    ganz kurz getestet - laufen in etwa gleich wie die Corsair und OCZ - allerdings kann ich sie im Moment ja auch nur auf 155 FSB laufen lassen (wegen dem Sch****-XP, der einfach nicht unlocken will... X( )


    sie geben zwar beim Sandra Memory-Test etwa 1% langsamere Werte (794 statt 802 bzw. 893 statt 901 MB/s) - aber das liegt wohl innerhalb der Messungenauigkeit - hab' auch nur je einen Durchgeng laufen gelassen :rolleyes:


    aber 155 CL2 (d.h. 2.0-2-6-2-4x-1T) scheint kein Problem zu sein (2.6V)


    UIIIIII sushi: ich freu' mich auf Deinen Bericht bei >175 8);)

    Zitat

    Original von Imogli
    ich würde es mal mit einer 120.0 GB, WD Caviar WD1200BJ, 9 ms, 8 MB cache, 7200 rpm, UDMA100 versuchen. Leise und Schnell , macht keinen solchen Affenkrach wie SCSI-Platten und wird erst noch nicht heiss...


    sicher nicht - ich hab's ja oben geschrieben:


    DIE IDE ÄRA IST BEIM AKTUELLEN MATERIAL- UND QUALITÄTS-STAND FÜR MICH NICHT MEHR OPPORTUN X(


    Affenkrach? Meine IBM DMVS 10'000er-Platte hörst' Du wirklich praktisch nicht 8)

    So, jetzt ist's echt fertig - Schluss, keine Freude mehr, auch kein Verständnis mehr für diese Scheisse - jetzt ist einfach ein für alle Mal und endgültig Schluss...


    MIT DIESEN VERDAMMTEN KACK-IDE-Platten! :P


    Gestern PC gestartet - POST, dann Adaptec-BIOS, dann sollte der BOOT-Loader kommen... und... fertig.
    Ins BIOS, keine Primary Master HDD - reboot... ''klack, klack, klack... - Schreck - Kiste abgestellt - HDD-Kabel abgezogen und wieder drauf - angestellt - alles i.O...bzw. eben nicht, nur die Platte wurde vom BIOS wieder erkannt


    d.h. die Maxtor hat - wie die diversen IBM vorher - auch Kopfschlag 8o die 'lüpft's' nächstens auch X(


    Jetzt kommt eine 18- oder 36GB-SCSI (IBM DDYS) rein und dann ist meine IDE-Ära und damit der Ärger vorbei :]8) - ich brauch' das einfach nicht mehr.


    Glaub' ich löte gleich die IDE-Controller vom Board weg :P *** Sharky@STINKSAUER@180 ***

    Zitat

    Original von killersushi
    Als zweites OS habe ich auch ME drauf, hehe... ich meine klar, es ist halt ein riesen Scheiss, win98se wäre besser. Aber sooo schlecht ist es nun auch wieder nicht. Es reicht zum gamen, aber sonst.... wenn ich dich wäre, würde ich mal ein zweites OS draufhauen... win2k oder xp macht ja wunderbar nen boot loader drauf, kannste dann auwählen welches os bootet. Mal zum sehen, ob das am os liegt.


    - ME IST Scheisse - zum Gamen ist Win98SE sicher besser
    - und der boot loader ist auch Scheisse - wenn ich mir so anschaue, wie komfortabel andere Bootmanager sind - BootMagic, XFDisk...) - da sind die Microsoft-Loader von W2K und XP einfach absolut primitiv, umständlich zu ändern - und dann noch überheblich :D will heissen: nach der Installation eines W2K oder XP hockt der ''Pseudo-Bootmanager'' einfach mal breitspurig rein und sagt ''hier bin ich jetzt am Regieren''!


    übrigens: wie kann ich den XP-Mist konfigurieren (andere Menüeinträge und kopierte Partitionen aus dem Menü nehmen?

    Zitat

    Original von Lorien
    ich habe nun das CS-901 bekommen das schwarz lila ist echt super jedoch hät ich da mal ne frage ich weiss das es verschiedene netzteilblenden gibt bei meinem ist das netzteil stehend und ich müsste eine blende haben wo es waagrecht ist weiss da jemand wo man so eine bestellen kann ?


    die Frage ist doch, ob du überhaupt ne Netzteilblende brauchst (ausser, wenn du sonst zu viele Öffnungen hinten hast und die Luftführung nicht mehr stimmt (zu wenig 'Zug')... :rolleyes:


    ich halte eigentlich nicht so viel von Casemods, ausser eben Löcher für Lüfter - aber das war mir bisher zu aufwendig (ich wehre mich notorisch gegen das schreckliche 'aufwändig' :D ), aber nach diesem Tip von Dave... werd' ich wahrscheinlich auch machen, Luft muss rein und vor allem auch raus, das kann nie schaden ;)

    Zitat

    Original von Mannyac
    Die Radeon ist ganz klar auf dem Niveau einer TI500, wenn nicht drüber! Nur weil deine Karte gleichschnell ist wie meinem im 3dMark heisst das nicht das sie langsamer ist! Ausserdem ist das was du da über das P/L verhältniss rauslässt absoluter Schwachsinn.. weil das ist bei der 8500er GANZ SICHER BESSER.
    Ok du erwähnst zwar das TV out und so ned hat, aber du musst diese Punkte auch einbeziehen im P/L Verhältniss.. ausserdem ist die Radeon auf Standardtakt sicher schneller als die GF3 TI200 (wahrschienlich in den meisten fällen auch als die TI500)
    ... das P/L verhältniss stimmt wohl bei der Radeon ein bischen VIEL mehr als bei der TI200.. für 60 mehr bekommste massig mehr leistung, zukufntsicherheit und TV-Out, Multimonitoring, Brilliante DVD wiedergabe etc.
    Und übertakten lässt sie sich auch grandios :P


    - nee, ist in praktisch allen Tests ein Bisschen langsamer als die Ti500. Ich meinte auch nicht im Vergleich unserer beiden Systeme, sondern bei identischen Systemen (siehe meine THG-Links oben) ;)
    - beim P/L-Verhältnis meinte ich wirklich nur die Grafikleistung (fps/Fr. und da ist die Ti200 besser) ;)
    - scheint schon so zu sein
    Fazit: würde heute sicher eine Radeon 8500 kaufen - und falls Midi die 60.- verkraften kann, würd' ich ihm das auch empfehlen. ;)

    Zitat

    Original von Ralfs Onkel
    Hierbei handelt es sich aber um den KT333CE - dieser ist gleichschnell mit PC2100 und mit PC2700 (DDR333) CL 2.5 legt er ca. 3-5% Perfomance bei realistischen Anwendungen zu - kein Riesensprung aber immerhin.
    Und ich denke die meisten werden auch einfach die wahrscheinlich verbesserten Overclockingfähigkeiten reizen.


    vor allem die Overclockingfähigkeiten des geilen KINGMAX :]


    also dann sind die EPOX-Boards, die übernächste Woche kommen sollen, mit KT333CE? 8)

    Zitat

    Original von killersushi
    Nur wenn ich nicht gerade Hardware-Fragen beantworte. Man muss halt Prioritäten setzen ;)


    LOL - hättest auch die gleiche Gegenfrage stellen können - aber eben - wir sind halt dauernd am PC (wegen der Arbeit), da geht's halt leicht und nimmt auch nicht (so) viel Zeit... ;)8)

    Zitat

    Original von killersushi
    Gut, CL3 = CL 2.5, von dem her. Man beliebt aufzurunden. Trotzdem nicht wert, einen Gedanken daran zu verschwenden.


    noe noe - bei den SDR SDRAM gibt's nur CL2 und CL3 - und ... CL3, würd'ich genauso sagen, nicht mal ne Sekunde verlieren - ist schon schade für die 8 Posts hier... :rolleyes:


    Admin, kannste den Thread löschen? Destroyer weiss ja jetzt Bescheid ;)



    @sushi: arbeitest Du eigentlich auch was? ;)

    Zitat

    Original von Kaioken
    Destroyer
    Das sind doch SDR SDRAM??? Wenn Du wirklich gute Module willst, dann kommst du um die MCI PC150 Riegel nicht rum! Hab schon nen Test gesehen, wo die Dinger mit 170MHz bei CL2 gefunzt haben ... UND zufällig hab ich noch 2 x 256MB hier rumliegen :tongue:


    Ich hoffe jetzt mal, dass dieses RAMOS wirklich SDR SDRAM ist ... sonst war mein ganzer Text umsonst ... :(


    klar sind das SDR SDRAM - 168pin - DDR SDRAM haben ja 184pins ;)


    killersushi: also das kannst Du doch nicht so sagen...



    ich selber halte von denen


    ABSOLUT GAR NICHTS :D:D


    das KANN ja nichts sein... CL3 - und 12 Monate Garantie sagt schon mal gar nichts :P


    Finger weg von dem Schrott - MCI kaufen, bei p't ;)