Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von tornado
    Hab hier grad nen Bericht mit "einfacheren" Methoden zum XP-Unlocken gefunden:


    http://www.overclockers.com/tips880/


    IMHO hats da ein paar ganz interessante Sachen dabei....


    tatsächlich sauinteressant - v.a. die Methode mit dem Klebeband, das er auf die Brücken klebt, mit dem Filzstift die Lage der Brücken markiert, das Klebeband abzieht und auf die klebende Seite genau auf die Filzstiftlinien feine Drahtstücke klebt und das fertige Klebeband auf die Brücken klebt - genial (wenn's dann noch funzt, umso besser :D ) ;)

    Zitat

    Original von 14290
    aber der Tornado postete doch mal einen Link, auf eine Seite namens Zerofancooling oder so ?(


    und meint ihr, dass es der Kühler bringt, den Sharky gepostet hat? die Halteklammern sehen auf jeden Fall oberedel aus :)) :))


    genau die Klammern haben mir eben gefallen, und der Block sieht aus, wie aus einem Stück gefräst, das wär' sicher effizient :rolleyes:



    killersushi: 6 x 80W gibt ja auch nur 480W Pumpleistung und etwa 600W Verlustleistung - das knappe halbe Kilowatt wirste doch mit ner anständigen WaKü wegbringen? :D:D

    Zitat

    Original von killersushi
    Ist halt ne Heidenarbeit. Aber wird schon werden. Irgendwann kommt dann noch der PC Geiger, den review ich dann vielleicht auch, oder zumindest würde nichts dagegen sprechen.


    eben, wollte dich ja nicht stressen ;)
    macht mir jetzt schon Angst, wenn ich mir vorstelle, dass ich vielleicht mal das IWILL und die OCZ (so sie kommen...) reviewen muss (darf) :rolleyes: - hab' sowas noch nie gemacht, so mit Bildli und so aufm Internet - ich glaube, da müsste ich dann deine Hilfe in Anspruch nehmen :D

    Zitat

    Original von tornado
    hmm.... für 400.- ?
    also da liegt ne Radeon 8500 LE gut drin, zB bei Steg....


    digitec:
    - ASUS AGP-V8170 (GF4MX): 318.- (OK, vielleicht willste keine MX mehr :rolleyes: )
    - ASUS AGP-V8200 Ti200 pure: 337.- (reicht längstens, ist sehr gut übertaktbar (das MACHT man einfach, wenn's schon Gratis-Mehrleistung gibt ;) )


    die haben beide ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis 8)

    Zitat

    Original von killersushi


    Keine Ahnung, die Ti200 Scores hab ich nicht so mitverfolgt.


    ... und dann noch mit dem jämmerlichen lächerlich-lahmen, überholten KT266 :D


    P.S.: musste nicht mal deine sig anpassen? :rolleyes: ich will dich ja nicht stressen - aber wie geht's mit dem ABIT-Board...? :rolleyes: *** WUNDER ***

    Zitat

    Original von tornado

    hehe, und das Teil ist wirklich absolut stabil :]
    An dieser Stelle muss ich dann wohl ein Lob an all die Treiberprogrammierer dieser Karten aussprechen ;)


    gehen tut das schon - aber zu empfehlen ist es sicher nach wie vor nicht - vor allem nicht bei der Grafikkarte, ausgerechnet die hast Du auf IRQ 11, zusammen mit der Soundkarte und USB und Netzwerkkarte, da verschenkst Du Leistung -zudem ist es doch unnötig, dass die alle auf Interrupt 11 hocken ;)

    Zitat

    Original von killersushi
    Schon mal dran gedacht, den RAM wasserzukühlen? Da seid ihr nicht die einzigen:


    tocktocktock... *** mitfingeranschläfetippeunddabeinichtmüdewerde *** :rolleyes:


    die spinnen doch - aber haben einen obergeilen Kühlblock - für 6 Peltiers:


    :D8)



    und 'nen interessanten Kühler:



    Zitat

    Original von Mannyac
    ausserdem sharky :D huetesind grad 2 IBM IC35 pladden kaputt gewesen von Anfang an.. aber: es waren 2 SCSI pladden. IDE's laufen noch immer perfekt ;)


    sorry, aber IC35 sind eben auch Billig-SCSI, wenn ich von SCSI spreche, dann sind's die DMVS, DDYS usw, DAS sind Server-Platten ... ;)

    Zitat

    Original von killersushi
    Die Belastung mag gross sein. Performance sollte aber nicht mit Unzuverlässigkeit erkauft werden. Andere Platten schaffen das ja auch, oder?
    Eigentlich sollte ich die Sache ignorieren, mit IBM Platten war ich eigentlich immer zufrieden. Auch wenn überall um mich herum welche ausgestiegen sind, bei mir selber halt noch nie. Na ja, schaun wer mal. Die Harddisk ist mir ehrlichgesagt auch nicht mehr so wichtig. Die soll einfach halten.


    - einverstanden 8)
    - klar ist die nicht so wichtig - bis sie 'klepft' - dann kommt das grosse Erwachen - ich kann's Dir sagen, mein Sohn ist fast durchgedreht: dreimal innerhalb zweier Monate, jedesmal 20-30GB gesaugt Daten verloren (er war halt an LAN's dazwischen und hat wieder aufgetankt :D ) - das ist wirklich nicht lustig X(

    Zitat

    Original von killersushi
    DDR600 im 2. Quartal? Kann ja wohl nicht sein. Jetzt haben wir DDR333, danach kommt erstmal DDR400 wenn ich nicht irre. DDR600, 300 Mhz? 3.3ns chips wären das dann in etwa.


    warum nicht, das kann auch im Juni/Juli sein - bei den 128MB-Modulen geht's offenbar schneller; und 167MHz TSOP stimmt, die sind tatsächlich jetzt erhältlich
    ab 183 geht's dann offenbar schneller, 200, dann gleich 250 und 300, nicht so wie in den letzten 12 Monaten 133, 150, 167, 183 (jeweils +13-16), ab 200 gleich +50! ;)


    geh mal auf diese Seite http://www.micron.com/products…DRAM/DDR+SDRAM&edID=16668
    und lad' Dir die 4 pdf's runter - da hat's verdammt interessante Sachen drin - muss sagen: was wir machen ist absolutes Newbie-Zeugs... RAM rein und etwas an Spannung und FSB herumfummeln - schau Dir mal an, welche Physik die dahinter anschauen :D

    Zitat

    Original von killersushi
    Also ich finde das ganze schon seltsam. Ich frage mich, wie die überhaupt über die empfohlene Betriebszeit solche Aussagen machen können. Ist denn von den Bauteilen her schon klar, wie lange diese Platten laufen sollten? Oder ist das nach einem Test rausgekommen, und zu lange betriebene Platten sind ausgestiegen?
    Das ist doch so oder so ein Armutszeugnis. Wer will schon eine Platte, die in irgendeiner Weise in der Betriebszeit eingeschränkt ist. So etwas weist ferner doch auf eine fragwürdige Qualität der Platten hin. Hier reden wir ja nicht von Verbrauchsgütern, sondern von elektronischen Komponenten. Hat schon mal jemand gesehen, dass man zum Beispiel einen CD-Player nur 8 Stunden pro Tag benutzen darf? Oder vielleicht einen Monitor oder was weiss ich.


    das sind halt statistische Aussagen - die können im Einzelfall überhaupt nicht stimmen und in der Gesamtaussage stimmts eben doch ;)


    eine Festplatte kannste natürlich auch nicht mit einem CD-Player vergleichen, der dreht mit 1x-Geschwindigkeit, die Festplatten mit 7200-15'000 U/min, das ist eben schon der Wahnsinn, bei diesen extrem kleinen Dimensionen, das sind ganz andere Belastungen - und (ich wiederhol' mich schon wieder): IDE-Festplatten sind einfach nicht wie SCSI-Platten für Serverbetrieb und damit für 24h/Tag und 7Tage/Woche und 52Wochen/Jahr und das jahrelang - ausgelegt ;)

    Zitat

    Original von Duronfan17
    jaja ich finde fast alle deutschen marken langweilig.. aber mercedes geht noch..
    Und in japan... also sharky in puncto zuverlässigkeit sind die japaner die besten... und was dort abgeht auf den strassen davon träumt man(n) in der schweiz...
    hier muss man alles eintragen--- und warum solls so gefährlich sein wenn das auto halt 70mm tiefer is..
    mann o mann manchmal habich schon das gefühl das wenn man hier ein auto kauft es nich einem selber gehört ,,.,.


    absolut einverstanden - DAS stimmt schon :rolleyes:

    Interessantes fördert ein Besuch auf der MICRON-Homepage zutage: unter der Rubrik DDR-Modules (gekürzt):


    128Mb DDR SDRAM:
    Organization***Package Speeds/Clock***ES***Production
    x16***TSOP***100 MHz/133 MHz/167 MHz***Now***Now
    x32***TQFP/FBGA***167, 183, 200, 250, 300 MHz***1Q02***2Q02


    256Mb DDR SDRAM:
    Organization***Package***Speeds/Clock***ES***Production
    x32***TQFP/FBGA***200, 233, 250, 300, 400 MHz***4Q02***1Q03



    Wenn das wirklich stimmt (und bei Micron zweifle ich da eigentlich nicht so sehr), dann können wir uns auf etwas gefasst machen:


    DDR600 im 2. Quartal 2002!! und


    DDR800 im 1. Quartal 2003 8o

    Irgendwie gibt's halt doch einen Zusammenhang zwischen RAM und schnellen Autos ;) :



    (Enhanced Memory Systems, HSDRAM ;) )





    Start:


    tornado:
    5.06s für 0-280 mph = 451 km/h 8o


    WOAAAAAAAA - DDR really rockz :D

    Zitat

    Original von 14290
    oder ihr bescheisst und sprayt ein bisschen Chrom-Spray auf Klarsichtfolie und klebt dann die Folie auf das CD-Rom 8)


    das ist natürlich nicht ganz so geil (glänzt Chrom nicht etwas gar stark neben dem Alu? :rolleyes: ), aber trotzdem eine blendende Idee (im wahrsten Sinn des Wortes) ;)

    Zitat

    Original von killersushi
    Obendrauf? Oder im Inneren des Case?


    Zwischen der Oberseite des Gehäusedeckels des CS-601 und der Unterseite des Holzblattes des Computertisches, auf dem der Monitor und unter dem das CS-01 steht (hab' leider keine Digitalkamera) - weisst Du, wo ich meine? :D