Powerboxes sind so ziemlich der grösste Murks und schädlich für den Motor obendrein!
Jedenfalls gibt's bei Powerboxes, die - ganz einfach ausgedrückt - dem Motor falsche Luftwerte angeben und dann einfach über eine höhere Einspritzmenge die Leistung erhöhen, mit Bestimmtheit einen deutlich höheren Verbrauch (im Gegensatz zum richtigen Chiptuning (Neuschreiben des Kennfeldes)) und durch die höhere eingespritzte Dieselmenge bei nicht höherer Luft (und damit weniger Kühlung) auch deutlich höhere Temperaturen auf dem Kolben, die bis zum Einbrennen eines Lochs im Kolben führen können (und mit der Zeit auch werden).
Zudem muss die Einspritzpumpe deutlich mehr fördern, da keine anderen Parameter variiert werden und wird damit über kurz oder lang überfordert, da sie ständig an der Grenze ihrer Belastbarkeit arbeiten muss.
Sauberes Chiptuning geht entweder über einen geänderten Chip (durch einlöten, was mir nicht besonders sympathisch ist) oder über das Einspielen der neuen Software über die OBD-Schnittstelle, und zwar komplette überarbeitete Zündkennfelder und angepasst Ladedrucke (das kann die Powerbox nicht).
Rikli "chipt" übrigens AFAIK auch mittels Powerbox - hat mich schon etwas geschockt! 