Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von Skoalman


    Dann lass es nicht länger jucken! ;) Das Steg3 ist auf jeden Fall eine sinnvolle Sache.


    Angesichts der Tatsache, dass die Kupplung bereits bei 400Nm vehement Mühe zu haben scheint. Und das Getriebe verträgt das ja sicher auch problemlos...


    Die Downpipe hingegen würde ich dem Motor auch mit Steg 2 bereits gönnen.

    Zitat

    Original von Mc Queen
    wenn ich mal was ersteigern will, will jeder Depp den Kack haben und will gleich dafür mehr bezahlen, als der Mist im Laden kostet, und wenn ich mal was verkaufen will, wills kein Schwein haben...


    Ich weiss schon , wieso das so ist:


    Weil's immer mehr Leute (auch bzw. v.a. Geschäfte!) gibt, die ganze Horden von Leuten angestellt haben, die für sie die Ware hochbieten! Eine absolute Schweinerei sowas! Und ich weiss das von Händlern selber, dass sie das machen! :schimpf :kotz



    btw: Ich finde es eine absolute Frechheit, was Dir hier unterstellt wird!


    Ich habe schon sehr viele Sachen von McQueen gekauft - und zwar immer zu äusserst fairen Preisen - und noch nie Ärger damit gehabt!

    Nein, natürlich nur beim Ottomotor :D


    Dann halt Einspritzmenge, Ladedruck, Pumpenspannung und noch andere Parameter.


    Die Powerbox kann einfach nur die Einspritzmenge indirekt (über die falsch angegebenen Luftwerte) beeinflussen.


    IMHO einfach totaler Murks.

    Powerboxes sind so ziemlich der grösste Murks und schädlich für den Motor obendrein!


    Jedenfalls gibt's bei Powerboxes, die - ganz einfach ausgedrückt - dem Motor falsche Luftwerte angeben und dann einfach über eine höhere Einspritzmenge die Leistung erhöhen, mit Bestimmtheit einen deutlich höheren Verbrauch (im Gegensatz zum richtigen Chiptuning (Neuschreiben des Kennfeldes)) und durch die höhere eingespritzte Dieselmenge bei nicht höherer Luft (und damit weniger Kühlung) auch deutlich höhere Temperaturen auf dem Kolben, die bis zum Einbrennen eines Lochs im Kolben führen können (und mit der Zeit auch werden).
    Zudem muss die Einspritzpumpe deutlich mehr fördern, da keine anderen Parameter variiert werden und wird damit über kurz oder lang überfordert, da sie ständig an der Grenze ihrer Belastbarkeit arbeiten muss.


    Sauberes Chiptuning geht entweder über einen geänderten Chip (durch einlöten, was mir nicht besonders sympathisch ist) oder über das Einspielen der neuen Software über die OBD-Schnittstelle, und zwar komplette überarbeitete Zündkennfelder und angepasst Ladedrucke (das kann die Powerbox nicht).


    Rikli "chipt" übrigens AFAIK auch mittels Powerbox - hat mich schon etwas geschockt! :nope

    Dann sucht mal schön :bow2 :D


    Auf den Drehmomentprüfstand geh' ich dann mit dem celtictuning-Chip (>190PS/>430Nm) :D


    Aber die Idee ist gar nicht schlecht. Da der Händler sagt, meiner gehe praktisch wie der andere, den sie gechipt haben, könnte es ja sein, dass meiner ziemlich nach oben streut... :rolleyes


    Wobei: den "gechipten" haben sie mit einer Powerbox malträtiert! :kotz


    Ich war grad geschockt, als er etwas von "Box zwischen Steuergerät und Einspritzung" gesagt hat 8o
    So einen Murks werd' ich meinem bestimmt nicht antun! :stupid

    Zitat

    Original von mae
    Ich bin mir auch im Klaren, dass die Versionsnummer nichts mit der Betriebsspannung zu tun hat.


    Das hab' ich Dir auch zugetraut :D


    Die Fotos werden nichts bringen, da die Corsair eben auch bei genau gleicher Bezeichnung - selbst bei gleicher Versionsnummer - unterschiedliche Chips drauf haben können!

    Tste die neuen Riegel mal separat, explizit auf 4-4-4-12 bei Auto-Spannung (die Angabe "V.2.1") hat nichts mit der Betriebsspannung zu tun :D).


    Wenn das problemlos läuft, sollten die Riegel in Ordnung sein, was aber bei RAM im Allgemeinen und bei Corsair im Speziellen noch nicht heissen muss, dass sie auch zu viert zusammen wollen.


    Corsair sind furchtbar - die haben alle paar Wochen kreuz und quer andere Chips drauf, so viele verschiedene Versionen ein- und derselben RAM-Klassen habe ich noch nirgends gesehen... :stupid

    Das ist die Umrechnung von Drehmoment auf die Leistung via Drehzahl, so wie's aus den Leistungsprüfstandstests immer gemacht wird.


    Er will aber alleine mit der Luftmenge und der Drehzahl zur Leistung kommen, was IMHO nicht möglich ist.

    Also wenn man die eingespritzte Benzinmenge, den Energieinhalt, die Wärmeverluste und sonst noch ein paar Kennzahlen wissen würde, würde man wohl nicht mehr als +/- 70% Fehler machen :gap

    Zitat

    Original von los lendos
    den find ich aber gar nicht mal so schlecht! könnte mir als "vernuftsauto" durchaus gefallen :-)


    Naja, der Civic ist UM WELTEN besser ;)
    Beim SX4 läuft wirklich gar nichts, nicht mal mit Vernunft :gap

    Wie willst Du mit der Luft ohne Angabe mindestens des Brennstoffs und des Hubraums (und wahrschinelich noch anderer Daten) irgend etwas über die Leistung eines Motors aussagen? Unmöglich!